Administrator Guide

Table Of Contents
Voraussetzungen
Die Replikationsanforderungen müssen erfüllt werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf das
START-Menü.
Es wird die Startseite von Unisphere Central angezeigt.
Wenn ein Storage Center aus der Dropdownliste in Unisphere Central ausgewählt ist, klicken Sie auf die
(Startseite).
2. Klicken Sie im Menü SPEICHER auf die Option Volumes.
Die Ansicht Volumes wird angezeigt.
3. Wählen Sie das zu replizierende Volume aus.
4. Klicken
Sie auf (Weitere Aktionen) und wählen Sie Replizieren.
Der Assistent Neue Replikation wird geöffnet.
5. Wählen Sie auf der Seite Ziel-Storage Center auswählen das Storage Center aus, in dem Sie das Volume replizieren möchten, und
klicken Sie auf Weiter.
Wenn keine Fibre Channel- oder iSCSI-Konnektivität zwischen dem lokalen und dem Remote-Storage Center konfiguriert ist, wird ein
Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um die iSCSI-Konnektivität zwischen den Storage Center zu konfigurieren.
6. Legen Sie auf der Seite Ziel-Volume auswählen die Volume-Attribute nach Bedarf fest. Weitere Informationen zu den Einstellungen
erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe klicken.
7. Wählen Sie auf der Seite Einstellungen den Transfertyp aus, legen Sie die Replikationsattribute fest und klicken Sie auf Weiter.
Weitere Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe klicken.
8. Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Zusammenfassung der Replikationseinstellungen.
Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Replikation zu erstellen und zu starten.
Klicken Sie auf Zurück, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Ändern von Replikationen
Ändern Sie eine Replikation, wenn Sie Replikationsoptionen aktivieren oder deaktivieren, die Replikation in ein Live Volume umändern oder
sie löschen möchten.
Ändern des Übertragungstyps einer Replikation
Verwenden Sie das Dialogfeld Replikation bearbeiten, um den Übertragungstyp oder die Replikationsattribute für eine Replikation oder
eine simulierte Replikation zu ändern. Eine Replikation kann von synchron zu asynchron oder asynchron zu synchron geändert werden,
ohne dass es zu einer Serviceunterbrechung kommt.
Schritte
1.
Wenn ein Storage Center aus der Dropdownliste in Unisphere Central ausgewählt ist, klicken Sie auf die
(Startseite).
Es wird die Startseite von Unisphere Central angezeigt.
2. Klicken Sie im Menü DATENMOBILITÄT auf Replikationen und Live Volumes.
Die Ansicht Replikationen und Live Volumes wird mit der Registerkarte Replikationen geöffnet.
3. Wählen Sie den Dienst aus, der geändert werden soll, und klicken Sie auf (Bearbeiten).
4. Bearbeiten Sie die folgenden Einstellungen je nach Bedarf:
Asynchron: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Snapshots vom Quellvolume in das Zielvolume kopiert. Wenn Aktiven
Snapshot replizieren aktiviert ist, werden Daten, die auf das Quellvolume geschrieben werden, zwecks Zustellung an das
Zielvolume in eine Warteschlange eingereiht. Wenn das lokale Storage Center oder der lokale Standort ausfällt, bevor die Zustellung
abgeschlossen ist, kann es sein, dass die Schreibvorgänge nicht im Zielvolume ankommen.
Synchron: Wenn diese Option ausgewählt ist, sind Quell- und Zielvolume jederzeit synchron. Dabei wird sichergestellt, dass jeder
Schreibvorgang zuerst erfolgreich auf das Quell- und das Zielvolume geschrieben wird, bevor eine Rückmeldung an den Server
erfolgt.
Hochverfügbarkeitsmodus: Akzeptiert IO-Anfragen an das Quellvolume, wenn das Zielvolume nicht verfügbar ist (oder wenn
die Latenzzeit zu hoch ist), um eine Unterbrechung des Dienstes zu vermeiden. Wenn jedoch Schreibvorgänge an das
Quellvolume akzeptiert werden, veralten die Daten auf dem Zielvolume.
Storage Center-Replikationen und Live Volumes
229