Administrator Guide

Table Of Contents
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher ein Volume aus.
4. Wählen Sie aus der Tabelle Kopieren/Spiegeln/Migrieren eine Kopier-, Spiegelungs- oder Migrationsbeziehung aus.
5. Klicken Sie auf Kopieren/Spiegeln/Migrieren löschen.
Das Bestätigungsdialogfeld Löschen wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK.
Migrieren von Volumes mit Live Migrate
Live Migration verschiebt ein Volume ohne Ausfallzeiten von einem Storage Center zu einem anderen Storage Center.
Live Migration – Anforderungen
Zur Erstellung von Live Migrations müssen die in der folgenden Tabelle aufgeführten Anforderungen erfüllt sein:
Anforderung Beschreibung
Storage Center-Version Quell- und Ziel-Storage Center müssen mindestens Version 7.1 ausführen.
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, dass beide Storage Center über dieselbe Version
der Storage Center Software verfügen.
Storage Center-Lizenz Es ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich.
Storage Manager-Konfiguration Quell- und Ziel-Storage Center müssen zu Storage Manager hinzugefügt werden.
Storage Center-Datenübertragung Das Quell- und Ziel-Storage Centermüssen über Fibre Channel oder iSCSI verbunden
sein, und jedes Storage Centermuss auf dem anderen Storage Centerdefiniert sein.
Auf dem Quell-Storage Center muss das Ziel-Storage Center als Remote-Storage
Center definiert sein.
Auf dem Ziel-Storage Center muss das Quell-Storage Center als Remote-Storage
Center definiert sein.
Replikations-QoS-Definitionen QoS-Definitionen (Quality of Service) von Replikationen müssen auf dem Quell-
Storage Center definiert sein.
Server
Die Quell- und Ziel-Storage Center müssen einem Server zugeordnet sein.
MPIO muss auf dem Zielserver aktiviert sein, damit I/O-Unterbrechungen
während einer Livemigration vermieden werden.
Live Migration – Rollen
Live Migrationen haben zwei Rollen: Quelle und Ziel. Diese Rollen bestimmen das aktive Volume, das E/A bedient. Die Rollen können nur
einmal getauscht werden, entweder automatisch oder manuell.
In den folgenden Beispielen sendet ein Server eine E/A-Anfrage, durch die das Quellvolume modifiziert wird. Die Änderungen am
Quellvolume werden über Fibre Channel oder iSCSI in das Ziel-Storage Center repliziert.
Vor der Live Migration
Vor einer Live Migration sendet der Server E/A-Anfragen nur an das Volume, das migriert werden soll.
Storage Center-Administration
117