Administrator Guide

Table Of Contents
Abbildung 16. Ansicht „Server“
Die folgenden zusätzlichen Funktionen sind nur für Server verfügbar, die bei Storage Manager registriert sind:
Storage Manager erfasst von den registrierten Servern Informationen zu Betriebssystem und Konnektivität.
Storage Manager kann automatisch ein entsprechendes Storage Center-Serverobjekt für jeden registrierten Server hinzufügen.
Storage Center-Volumes können direkt über Storage Manager Client auf dem Server erstellt, geladen und formatiert werden.
Bei der Erstellung eines Volume für einen Windows- oder VMware-Server kann Storage Manager basierend auf der Kapazität und
Leistung ein Storage Center empfehlen, in dem das Volume gehostet werden soll.
Verwalten von Servern auf einem Storage Center
Verwenden Sie die Ansicht Server zum Erstellen und Verwalten von Serverobjekten für ein Storage Center.
Zugehörige Konzepte
Erstellen von Servern auf Seite 153
Ändern von Servern auf Seite 158
Zuweisen von Volumes zu Servern auf Seite 162
Erstellen und Verwalten von Serverordnern auf Seite 165
Löschen von Servern und Serverordnern auf Seite 166
Erstellen von Servern
Durch Erstellen eines Servers kann ein Storage Center IO über die Ports dieses Servers weiterleiten. Nachdem ein Server erstellt wurde,
können ihm Volumes zugewiesen werden.
ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberfläche klicken Sie auf Hilfe.
Erstellen eines physischen Servers
Erstellen Sie ein physisches Serverobjekt, um einen physischen Server in Ihrer Umgebung darzustellen.
Schritte
1. Stellen Sie sicher, dass die Server-HBAs Konnektivität mit den HBAs des Storage Center haben.
iSCSI: Konfigurieren Sie den iSCSI-Initiator auf dem Server so, dass er die Storage Center-HBAs als Ziel verwendet.
Fibre Channel: Konfigurieren Sie Fibre Channel-Zoning, um zuzulassen, dass die Server-HBAs mit den Storage Center-HBAs
kommunizieren.
Storage Center-Serveradministration
153