Administrator Guide

Table Of Contents
10. Geben Sie im Bereich Snapshot-Einstellungen die maximale Anzahl an Snapshots ein, die beibehalten werden sollen.
11. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Snapshot-Eigenschaften
Nachdem ein Snapshot erstellt wurde, können Sie die Einstellungen des Snapshots ändern.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Erweitern Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher den Knoten Volumes und wählen Sie dann ein Volume aus, das
einen Snapshot enthält.
5. Wählen Sie auf der Registerkarte Snapshots einen Snapshot aus, den Sie ändern möchten.
6. Klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Snapshot-Eigenschaften ändern wird angezeigt.
7. Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Snapshot ein.
8. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für den Snapshot ein.
9. Geben Sie im Bereich Snapshot-iSCSI-Einstellungen einen Wert in das Feld Öffentlicher Alias zur Angabe eines öffentlichen Alias
für den Snapshot ein.
10. Markieren Sie im Bereich Shared Access (Gemeinsamer Zugriff) das Kontrollkästchen Allow simultaneous connections from
initiators with different IQNs (Gleichzeitige Verbindungen von Initiatoren mit verschiedenen IQNs zulassen), wenn Ihre Umgebung
den Zugang mehrerer Initiatoren auf ein Volume unterstützt.
11. Legen Sie im Bereich Lese-Schreib-Berechtigungen die Lese-/Schreibberechtigungen für den Snapshot fest.
12. Klicken Sie auf OK.
Steuern des Ausleihens von Snapshot-Speicherplatz
Sie können festlegen, ob ein Volume Speicherplatz für Snapshots ausleihen kann. Das Leihen von Snapshot-Speicherplatz ermöglicht
Ihnen, den verfügbaren Snapshot-Speicherplatz für ein Volume vorübergehend zu vergrößern, indem Sie Speicherplatz von anderen
Quellen leihen. Das Ausleihen kann verhindern, dass die ältesten Snapshots gelöscht werden, wenn die dem Volume zugewiesene
Snapshot-Reserve ausgeschöpft ist.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher ein Volume aus.
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Snapshot-Richtlinie bearbeiten. Das Dialogfeld Snapshot-Richtlinie bearbeiten wird
geöffnet.
6. Wählen Sie die durchzuführende Maßnahme, wenn durch Erstellung eines Snapshots die Snapshot-Reserve überschritten wird.
Set volume offline (Volume offline setzen): Mit dieser Option werden das Volume und die Snapshots offline gesetzt.
Delete oldest snapshot (Ältesten Snapshot löschen): Mit dieser Option werden die ältesten Snapshots gelöscht, um
Speicherplatz für neue Snapshots zu schaffen.
7. Wenn die Option Delete oldest snapshot (Ältesten Snapshot löschen) ausgewählt ist, können Sie das Kontrollkästchen Borrow
snapshot space as needed (Snapshot-Speicherplatz bei Bedarf leihen) markieren, um der PS Series-Gruppe zu ermöglichen,
Speicherplatz für Snapshots zu leihen.
8. Klicken Sie auf OK.
Offline- oder Online-Setzen eines Snapshots
Wenn Sie einen Snapshot erstellen, setzt die PS Series-Gruppe den Snapshot standardmäßig offline. Ein iSCSI-Initiator auf einem
Computer kann einen Offline-Snapshot nicht ermitteln oder eine Verbindung zu diesem herstellen. Damit ein Snapshot für iSCSI-Initiatoren
zugänglich ist, setzen Sie den Snapshot online.
Speicher-Array der PS Series Administration
215