Administrator Guide

Table Of Contents
7. Geben Sie im Feld Kennwort ein Kennwort ein (auch bekannt als CHAP-Geheimschlüssel).
8. Zum Aktivieren des lokalen CHAP-Kontos markieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren.
9. Klicken Sie auf OK.
Lokales CHAP-Konto ändern
Bearbeiten Sie ein lokales CHAP-Konto, um Benutzername/Kennwort zu ändern und das CHAP-Konto zu aktivieren/deaktivieren.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher den Knoten Zugriff aus.
5. Wählen Sie im Bereich „Lokale CHAP-Konten“ das zu bearbeitende lokale CHAP-Konten aus.
6. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Dialogfeld Lokales CHAP-Konto ändern wird geöffnet.
7. Geben Sie in das Feld Username (Benutzername) den Benutzernamen des CHAP ein.
8. Geben Sie im Feld Kennwort ein Kennwort ein (auch bekannt als CHAP-Geheimschlüssel).
9. Zum Aktivieren des lokalen CHAP-Kontos markieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren.
Zum Deaktivieren des lokalen CHAP-Kontos markieren Sie das Kontrollkästchen Deaktivieren.
10. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Zielauthentifizierung
Eine PS Series-Gruppe aktiviert automatisch die Zielauthentifizierung mit einem Standardbenutzernamen und -Kennwort. Bei Bedarf
können Sie diese Anmeldeinformationen ändern .
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher den Knoten Zugriff aus.
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Zielauthentifizierung. Das Dialogfeld Zielauthentifizierung wird angezeigt.
6. Geben Sie im Feld Benutzername einen Benutzernamen für die Zielauthentifizierung ein.
7. Geben Sie im Feld Kennwort ein Kennwort für die Zielauthentifizierung ein (auch bekannt als CHAP-Geheimschlüssel).
8. Klicken Sie auf OK.
Festlegen des SCSI-Erkennungsfilters
Sie können Computer daran hindern, unautorisierte Ziele zu ermitteln, indem Sie den iSCSI-Ermittlungsfilter aktivieren. Wenn Sie den
iSCSI-Ermittlungsfilter aktivieren, erkennen die Initiatoren nur die Ziele, für die sie die richtigen Anmeldeinformationen haben.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher den Knoten Zugriff aus.
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf iSCSI-Filter hinzufügen. Das Dialogfeld iSCSI-Filter hinzufügen wird angezeigt.
6. Um den iSCSI-Erkennungsfilter zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Unautorisierte Host daran hindern, Ziele zu
ermitteln.
Um den iSCSI-Erkennungsfilter zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Unautorisierte Host daran hindern, Ziele zu
ermitteln.
220
Speicher-Array der PS Series Administration