Administrator Guide

Table Of Contents
Relative Basis: OU=SAN-Controller
(Kein Umschreiben notwendig)
Relative Basis: OU=SAN\+Controller
(Das Pluszeichen wird umschrieben)
Relative Basis: OU=Buildings A\,B\,C,OU=SAN \+Controller
(Kommas und Pluszeichen werden
umschrieben, außer dem Komma, das die
RDNs trennt.)
Geben Sie in das Feld Storage Center Hostname den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) des Storage Center ein.
Bei einem Storage Center-System mit einem Controller ist dies der vollständig qualifizierte Hostname für die IP-Adresse des
Controller.
Bei einem Storage Center-System mit zwei Controller ist dies der vollständig qualifizierte Hostname für die Verwaltungs-IP-
Adresse.
Geben Sie in das Feld LDAP Domain die LDAP-Domain ein, die durchsucht werden soll.
Geben Sie in das Feld Authentifizierungsbindungs-DN den definierten Namen oder Prinzipalnamen des Benutzers ein, den das
Storage Center verwendet, um eine Verbindung zum LDAP-Server herzustellen und diesen zu durchsuchen.
Geben Sie in das Feld Authentifizierungsbindungs-Kennwort das Kennwort für den Authentifizierungsbindungs-DN ein.
7. (Optional) Klicken Sie auf Server testen, um zu überprüfen, ob das Storage Center unter Verwendung der ausgewählten Protokolls
mit den angegebenen Verzeichnisservern kommunizieren kann.
8. (Optional) Wenn TLS (Transport Layer Security) aktiviert ist, laden Sie eine PEM-Datei einer Zertifizierungsstelle hoch.
a. Klicken Sie auf PEM-Datei der Zertifizierungsstelle hochladen.
b. Navigieren Sie zum Speicherort der PEM-Datei, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Auswählen. Das Dialogfeld TLS-
Zertifikat hochladen wird geöffnet.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die falsche PEM-Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Zertifikat hochladen im Dialogfeld TLS-
Zertifikat hochladen, um eine neue Datei auszuwählen.
c. Klicken Sie auf OK, um das Zertifikat hochzuladen.
9. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Kerberos-Einstellungen wird geöffnet.
10. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert, um die Kerberos-Authentifizierung zu aktivieren.
11. Um eine beliebige Kerberos-Einstellung zu ändern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Ermittlung, und geben Sie
dann einen neuen Wert in das Feld ein.
Kerberos Domain-Bereich: Kerberos Domain-Bereich, dem gegenüber eine Authentifizierung erfolgt. In Windows-Netzwerken ist
dies der Domänenname in Großbuchstaben.
KDC-Hostname oder IP-Adresse: Vollständig qualifizierter Domänenname (FQDN) des Key Distribution Center (KDC), mit dem
Storage Center eine Verbindung herstellt.
Kennwort-Erneuerungsfrequenz (in Tagen): Anzahl der Tage, bis die Schlüsseltabelle neu erstellt wird. Der
Standardeinstellungswert ist 0, was einer Kennwort-Erneuerungsfrequenz von 14 Tagen entspricht.
12. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Der Domain beitreten wird geöffnet.
13. Geben Sie den Nutzernamen und das Kennwort eines Domain-Administrators ein.
14. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Zusammenfassung wird angezeigt.
15. Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf Zurück, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
16. Klicken Sie auf Fertigstellen.
17. Klicken Sie auf OK.
Verwalten von Verzeichnisdienstbenutzern
Verzeichnisdienstbenutzer können individuellen Zugriff auf ein Storage Center erhalten.
ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberfläche klicken Sie auf Hilfe.
Storage Center-Service 257