Administrator Guide

Table Of Contents
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher die Option Fehlerdomänen und klicken Sie auf das Unterregister
Front-End-Ports.
4. Doppelklicken Sie auf den gewünschten I/O-Port.
Die Registerkarte Hardware für den I/O-Port wird geöffnet.
5. Klicken Sie auf Adresse anpingen.
Das Dialogfeld Adresse anpingen wird geöffnet.
6. Wenn der Port eine IPv4-Adresse verwendet, geben Sie im Feld IPv4-Adresse die IP-Adresse des Hosts ein, für den Sie die
Konnektivität testen möchten.
7. Wenn der Port eine IPv4- oder IPv6_Adresse verwendet, geben Sie im Feld IP-Adresse die IP-Adresse des Hosts ein, für den Sie die
Konnektivität testen möchten.
8. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Ping-Größe eine Größe in Byte für die Ping-Pakete aus, jedoch ohne die Restkapazität. Wenn
Sie Andere ausgewählt haben, geben Sie einen Wert zwischen 1 und 17000 Byte in das Feld unter dem Menü ein.
ANMERKUNG: Das Dropdownmenü Ping-Größe wird abhängig von den vom Storage Center verwendeten Hardware-I/O-
Karten unter Umständen nicht angezeigt.
9. Klicken Sie auf OK. Eine Meldung zeigt die Ergebnisse des Tests an.
10. Klicken Sie auf OK.
Zugehörige Tasks
Testen der Netzwerkkonnektivität für einen iSCSI-Port in einer Fehlerdomäne auf Seite 285
Festlegen von Grenzwert-Warnungsdefinitionen für einen Front-End-IO-Port
Konfigurieren Sie eine oder mehrere Definitionen für Grenzwert-Warnungen für einen IO-Port, wenn Sie benachrichtigt werden möchten,
wenn ein IO-Port eine bestimmte Bandbreite oder bestimmte Latenzgrenzwerte erreicht.
Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher die Option Fehlerdomänen und klicken Sie auf das Unterregister
Front-End-Ports.
4. Doppelklicken Sie auf den I/O-Port.
Die Registerkarte Hardware für den I/O-Port wird geöffnet.
5. Klicken Sie auf Definitionen für Schwellenwertwarnung einstellen.
Das Dialogfenster Definitionen für Schwellenwertwarnung einstellen wird angezeigt.
6. Wählen Sie aus der Tabelle Ausgewählte Warnungsdefinitionen die Warnungsdefinition aus, für die Sie eine Schwellenwertwarnung
konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Schwellenwertdefinition erstellen.
Das Dialogfeld Schwellenwertdefinition erstellen wird geöffnet.
7. Konfigurieren Sie die Attribute der Schwellenwertdefinition nach Bedarf, und klicken Sie dann auf OK. Diese Attribute sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
8. Klicken Sie in der Tabelle Verfügbare Warnungsdefinitionen auf die neue Warnungsdefinition.
Die Schwellenwertwarnung wird automatisch für die ausgewählte Warnungsdefinition festgelegt.
9. (Optional) Um die Definition für die Schwellenwertwarnung zu entfernen, halten Sie Strg und klicken Sie auf die Warnungsdefinition in
der Tabelle Ausgewählte Warnungsdefinitionen. Halten Sie dann Strg gedrückt und klicken Sie auf die Schwellenwertwarnung in
der Tabelle Verfügbare Warnungsdefinitionen.
Der Warnungsschwellenwert wird von der Warnungsdefinition entfernt.
10. Klicken Sie auf OK.
Konfigurieren von Front-End-E/A-Ports (Fibre Channel und SAS)
Auf Speichersystemen SCv2000-Serie und SCv3000-Serie müssen unkonfigurierte Fibre Channel- und SAS-Ports konfiguriert werden,
bevor sie als Front-End-Ports verwendet werden können.
272
Storage Center-Service