Administrator Guide

Table Of Contents
iSCSI-VLAN-Tagging-Unterstützung
Die iSCSI-Ports in einer Fehlerdomäne können für die Verwendung einer VLAN-ID konfiguriert werden. Für jedes Storage Center ist eine
von zwei Ebenen der VLAN-Funktionalität verfügbar. Dies ist abhängig von der Storage Center-Betriebssystemversion, dem Storage
Center-Controller-Modell und der iSCSI-Hardware. Die einfache VLAN-Funktionalität wird auch als Einzel-VLAN-Tagging bezeichnet und
die erweiterte VLAN-Funktionalität als Multi-VLAN-Tagging.
Einzel-VLAN-Tagging
Wenn ein Storage Center Einzel-VLAN-Tagging unterstützt, kann maximal eine VLAN-ID für jeden iSCSI-E/A-Port konfiguriert werden.
Ein iSCSI-E/A-Port kann immer nur einer Fehlerdomäne angehören und alle Ports einer Fehlerdomäne verwenden dieselbe VLAN-ID.
Einzel-VLAN-Tagging wird von allen Storage Center-Versionen unterstützt, die mit Storage Manager kompatibel sind.
Multi-VLAN-Tagging
Wenn ein Storage Center Multi-VLAN-Tagging unterstützt, können maximal 64 VLAN-IDs für jeden iSCSI-I/O-Port konfiguriert werden.
Ein iSCSI-I/O-Port kann bis zu 64 Fehlerdomänen angehören (einer pro VLAN).
Das Multi-VLAN-Tagging wird von Storage Center unterstützt, die die Multi-VLAN-Tagging-Anforderungen erfüllen.
Multi-VLAN-Tagging-Anforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Anforderungen, die ein Storage Center erfüllen muss, um Multi-VLAN-Tagging zu unterstützen.
Anforderung
Beschreibung
Storage Center Controller-
Modell
Multi-VLAN-Tagging wird auf SCv3000 oder SCv2000-Speichersystemen nicht unterstützt.
Storage Center-iSCSI-I/O-
Karten-Hardware
Chelsio T3, T5 T6 iSCSI-Karten müssen im Storage Center installiert sein.
Storage Center-Front-End-
Konnektivitätsmodus
Die Storage Center-iSCSI-Ports müssen für den virtuellen Portmodus konfiguriert sein. Der Legacy-
Modus wird nicht unterstützt.
iSCSI-Fehlerdomänentypen
Wenn ein Storage Center die Multi-VLAN-Tagging-Anforderungen erfüllt, können zwei Arten von iSCSI-Fehlerdomänen erstellt werden.
Physisch: Die erste Fehlerdomäne, die für eine bestimmte Gruppe von iSCSI-Ports konfiguriert wird.
Physische Fehlerdomänen benötigen keine VLAN-ID, sie können jedoch für die Verwendung einer VLAN-ID konfiguriert werden.
Physische Fehlerdomänen unterstützen die iSCSI-Replikation zu und von den Remote-Storage Center.
Virtuell: Die nachfolgenden VLAN-Fehlerdomänen, die für die gleiche Gruppe von iSCSI-Ports konfiguriert wurden, werden als
virtuelle Fehlerdomänen bezeichnet.
Virtuellen Fehlerdomänen muss eine VLAN-ID zugewiesen werden.
Virtuelle Fehlerdomänen bieten keine Unterstützung für die iSCSI-Replikation.
Virtuelle Fehlerdomänen bieten keine Unterstützung für IPv6.
Erstellen von iSCSI-Fehlerdomänen
Erstellen Sie eine iSCSI-Fehlerdomäne für Ports, die ein Failover auf die jeweils anderen Ports ausführen können, weil sie mit den gleichen
Ressourcen verbunden sind.
ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberfläche klicken Sie auf Hilfe.
Storage Center-Service 279