Administrator Guide

Table Of Contents
SMI-S
Storage Manager unterstützt SMI-S. Die Storage Management Initiative Specification (SMI-S) ist eine Standard-
Schnittstellenspezifikation, die von der Storage Networking Industry Association (SNIA) entwickelt wurde. SMI-S sorgt für die
Interoperabilität von Storage Manager mit der Speicherverwaltungssoftware und -hardware anderer Hersteller.
ANMERKUNG: Der Storage Manager Data Collector muss in einer Microsoft Windows-Umgebung installiert sein. SMI-S wird auf
einer virtuellen Appliance nicht unterstützt.
Zugehörige Konzepte
SMI-S auf Seite 355
VVols
Storage Manager unterstützt den VMware-Rahmen für virtuelle Volumes (VVols). VMware-Administratoren verwenden vCenter zum
Erstellen von virtuellen Maschinen und VVols. Es muss eine Verbindung zu einem Data Collector Manager bestehen, um VVols zu
verwenden.
Bei richtiger Konfiguration können Sie Storage Manager zum Verwalten und Anzeigen von VVols, Speichercontainern, Datenspeichern und
anderen Aspekten der VMware-Infrastructure verwenden.
Zugehörige Konzepte
Verwalten von virtuellen Volumes mit Storage Manager auf Seite 185
Funktionen der Notfall-Wiederherstellung
Mit Storage Manager können Sie eine Strategie zur Notfall-Wiederherstellung für Ihre Storage Center-Volumes planen und
implementieren.
Remote-Storage Center und Quality of Service
Storage Center können untereinander über Fibre Channel oder iSCSI verbunden werden, damit Daten zwischen ihnen kopiert werden
können. Mit Storage Manager können Sie die verbundenen Storage Center koordinieren, um Kopien Ihrer Daten auf Remote-Standorte zu
verteilen, und so sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und verfügbar sind, falls ein Standort ausfällt.
Quality of Service (QoS)-Definitionen ermöglichen die Kontrolle darüber, wann und wie viel Bandbreite für die Kommunikation zwischen
den Storage Centergenutzt wird.
Zugehörige Konzepte
Remote-Storage Center und Replikations-QoS auf Seite 529
Replikationen und Live Volumes
Im Rahmen eines allgemeinen Notfall-Wiederherstellungsplans kopiert die Replikation Volume-Daten von einem Storage Center in ein
anderes Storage Center, um diese vor lokalen oder regionalen Datenbedrohungen zu schützen. Wenn das Quell-Storage Center oder der
Quellstandort nicht mehr verfügbar sind, können Sie das Zielvolume aktivieren, um wieder Zugang zu Ihren Daten zu erhalten.
Ein Live Volume ist ein Paar aus replizierenden Volumes, die gleichzeitig zugewiesen und aktiv sein können. Wie bei einer konventionellen
Replikation repliziert das primäre (Quell-) Volume in einem primären Storage Center Daten zu einem sekundären (Ziel-) Volume in einem
sekundären Storage Center. Allerdings können sowohl das primäre als auch das sekundäre Volume Schreibvorgänge annehmen.
Zugehörige Konzepte
Storage Center-Replikationen und Live Volumes auf Seite 534
30
Storage Manager - Übersicht