Administrator Guide

Table Of Contents
Aktivieren und Deaktivieren der Warnung für nicht verwendeten NAS-
Pool-Speicherplatz
Sie können eine Warnung aktivieren bzw. deaktivieren, die ausgelöst wird, wenn sich der verbleibende nicht verwendete NAS-Pool-
Speicherplatz unterhalb einer bestimmten Größe befindet.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
3. Klicken Sie im Fensterbereich Zusammenfassung auf NAS Speicherpool-Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld NAS-Pool-Speicherplatzeinstellungen einstellen wird angezeigt.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Warnung für den nicht verwendeten NAS-Pool-Speicherplatz.
Zur Aktivierung der Warnung für den verwendeten Speicherplatz des NAS-Pools wählen Sie das Kontrollkästchen Warnung für
den nicht verwendeten Speicherplatz aus.
Zur Deaktivierung der Warnung für den verwendeten Speicherplatz des NAS-Pools heben Sie die Markierung des
Kontrollkästchens Warnung für den nicht verwendeten Speicherplatz auf.
5. Wenn das Kontrollkästchen Nicht verwendeter Speicherplatz-Warnung aktiviert ist, geben Sie in das Feld Schwellenwert für
nicht verwendeten Speicherplatz eine Zahl von 0 bis 100 ein, um den Prozentsatz des nicht verwendeten NAS-Pool-
Speicherplatzes anzugeben, ab dem eine Warnung ausgelöst wird.
6. Klicken Sie auf OK.
Über Mehrinstanzenfähigkeit
Mehrinstanzenfähigkeit kann einen einzigen physischen FluidFS-Cluster in verschiedene separate Dienst-Einheiten (Instanzen)
partitionieren und jede einzeln verwalten. FluidFS unterstützt bis zu 100 Instanzen. Wenn die Mehrinstanzenfähigkeit aktiviert ist, wird die
Benutzeroberfläche optimiert und umfasst die Anzeige der Instanzen.
Netzwerkverbindungen – Jede Instanz nutzt exklusive IP-Adressen (virtuelle IPs). Benutzer mit Zugriff auf den VIP der Instanzen sehen
nur NFS-Exporte, SMB-Freigaben der Instanz usw.
Authentifizierung und Benutzer-Repositorys - Jede Instanz nutzt die eigenen Authentifizierungs- und Benutzer-Repositorys. Jede
Instanz kann die folgenden Einstellungen definieren und verwenden:
DNS-Konfiguration – Die DNS-Konfiguration der Standard-Instanz dient den Cluster Services (wie z. B. NTP).
Active Directory – Jede Instanz kann einem unterschiedlichen Active Directory beitreten. Zwei Instanzen können auch dem gleichen
Active Directory beitreten (mit separaten Instanzen-Computerobjekten im Active Directory).
LDAP oder NIS
Lokale Benutzer und Gruppen
Benutzerzuweisung
Wiederverwenden derselben Namen in verschiedenen Instanzen – Mehrinstanzenfähigkeit unterstützt die Verwendung desselben
Namens der SMB-Freigabe und den gleichen lokalen Benutzer oder Gruppennamen.
Volume-Replikation – Administratoren können definieren zwischen welchen Instanzen Volume-Replikation zulässig ist.
Verwalten von Instanzen – FluidFS v6 fügt eine neue Art Administrator hinzu, und zwar mit dem Namen Instanzen-Administrator. Ein
Instanzen-Administrator ist zu Folgendem in der Lage:
Siehe (aber nicht aktualisieren) alle allgemeine Cluster-Einstellungen
Instanzen verwalten, denen Instanzen-Administrator-Zugriff gewährt wurde, einschließlich aller NAS-Volumes, die zu jenen Instanzen
gehört
Empfang von E-Mail-Ereignissen, die für den gesamten Cluster wichtig sind und für die Instanzen denen Zugriff auf Instanzen-
Administrator gewährt wurde, wie z. B. Ausschalt-Ereignisse
Verwenden von Mehrinstanzenfähigkeit mit vorhandenen Funktionen
Mehrinstanzenfähigkeit interagiert mit den folgenden vorhandenen FluidFS-Funktionen:
Antivirus – SMB-Freigaben sind begrenzt auf ihre Instanz. Wenn alle Freigaben Antivirus aktiviert haben, nutzen Sie die Virenscanner, die
unter der Cluster-weiten Ebene definiert werden.
418
FluidFS-Administration