Administrator Guide

Table Of Contents
Sie können die Berechtigungen oder Eigentümerschaft von NFSv4 ACL auf UNIX-Volumes ändern. NFSv4-Clients können
transparent auf UNIX/POSIX oder NTFS-geschützte Dateien zugreifen. Die zugreifende Identität wird übersetzt und anhand der
UNIX/POSIX- oder NTFS ACL-Metadaten überprüft (Zugangsberechtigungen und Eigentümerschaft), um die
Zugriffsberechtigung zu bestätigen.
Auf NFSv4 ACL-geschützte Objekte kann analog mit NFSv3- und SMB-Clients zugegriffen werden.
Single-Port-Konfiguration – NFSv4 kommuniziert nur über den TCP-Port 2049.
Ausführliche Informationen über das Protokoll des Network File System (NFS) Version 4 finden Sie unter RFC 7530.
Konfigurieren von NFS-Exporten
Sie können NFS-Exporte anzeigen, hinzufügen, ändern und löschen und die maximale NFS-Protokollebene steuern, die der Cluster
unterstützt.
Anzeigen aller NFS-Exporte auf einem FluidFS-Cluster
Sie können alle derzeitigen NFS-Exporte für einen FluidFS-Cluster anzeigen.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NFS-Exporte aus. Die NFS-Exporte werden im
rechten Fensterbereich angezeigt.
Anzeigen der NFS-Exporte auf einem NAS-Volume
So zeigen Sie die aktuellen NFS-Exporte für ein NAS-Volume an:
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte NFS-Exporte. Die NFS-Exporte werden angezeigt.
Hinzufügen eines NFS-Exports
Erstellen Sie einen NFS-Export, um ein Verzeichnis in einem NAS-Volume unter Verwendung des NFS-Protokolls freizugeben. Wenn ein
NFS-Export hinzugefügt wird, werden für einige Einstellungen Standardwerte angewendet. Um diese zu ändern, müssen Sie den NFS-
Export ändern.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsfenster der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NFS-Exporte aus.
4. Klicken Sie auf NFS-Export erstellen. Das Dialogfeld NFS-Export wird angezeigt.
5. Wählen Sie das NAS-Volume aus, auf dem der NFS-Export erstellt werden soll, und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld NFS-Export
erstellen wird angezeigt.
6. Geben Sie im Feld Ordnerpfad den Pfad zum freizugebenden Verzeichnis an:
ANMERKUNG:
Ein Ordnername darf maximal 100 Zeichen lang sein und darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: >, ", \, |, ?
und *.
Lassen Sie zum Freigeben des Stammverzeichnisses das Feld Ordnerpfad für das NAS-Volume auf dem Standardwert /.
Um ein vorhandenes Verzeichnis zur Freigabe zu verwenden, geben Sie den Pfad zu dem Verzeichnis in das Feld Ordnerpfad ein.
So suchen Sie nach einem vorhandenen freizugebenden Verzeichnis:
448
FluidFS-Administration