Administrator Guide

Table Of Contents
3. Klicken Sie in der Ansicht Dateisystem auf Cluster-Konnektivität.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
5. Klicken Sie im Fensterbereich NDMP auf Kennwort für Backup-Benutzer ändern.
Das Dialogfeld Kennwort für Backup-Benutzer ändern wird angezeigt.
6. Geben Sie in das Feld Kennwort ein NDMP-Kennwort ein. Das Kennwort muss mindestens sieben Zeichen lang sein und drei der
folgenden Elemente enthalten: Kleinbuchstabe, Großbuchstabe, Ziffer und Sonderzeichen (wie z. B. +, ? oder ).
7. Geben Sie das NDMP-Kennwort im Feld Kennwort bestätigen erneut ein.
8. Klicken Sie auf OK.
NDMP-Benutzernamen ändern
Beim Konfigurieren eines NDMP-Servers in der DMA ist ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich. Standardmäßig lautet der
Benutzername „backup_user“, dieser kann jedoch geändert werden.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Klicken Sie in der Ansicht Dateisystem auf Cluster-Konnektivität.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
5. Klicken Sie im Fensterbereich NDMP auf Einstellungen bearbeiten.
Daraufhin wird das Dialogfeld NDMP-Einstellungen bearbeiten geöffnet.
6. Geben Sie in das Feld Benutzer sichern einen neuen NDMP-Benutzernamen ein.
7. Klicken Sie auf OK.
Ändern des NDMP-Client-Ports
Standardmäßig überwacht der NDMP-Server eingehende Verbindungen über Port 10000. Sie können den Client-Port ändern, sodass er
mit dem vom DMA verwendeten Port übereinstimmt.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Klicken Sie in der Ansicht Dateisystem auf Cluster-Konnektivität.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherung.
5. Klicken Sie im Fensterbereich NDMP auf Einstellungen bearbeiten.
Daraufhin wird das Dialogfeld NDMP-Einstellungen bearbeiten geöffnet.
6. Geben Sie in das Feld NDMP Port einen neuen Client-Port ein.
7. Klicken Sie auf OK.
Festlegen eines NAS-Volumes mithilfe des DMA-Servers
Damit Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge durchgeführt werden können, muss der DMA-Server so konfiguriert sein, dass er
Zugang zum FluidFS-Cluster hat.
Auf jedem DMA-Server müssen Sie folgende Komponenten konfigurieren:
Client-VIP (oder einen DNS-Namen), auf die der DMA-Server zugreift. Falls Sie die Client-VIP ändern sollten, müssen Sie die
entsprechende Änderung auch auf den DMA-Servern vornehmen.
ANMERKUNG:
NDMP verfügt nicht über einen integrierten Lastausgleich. Ein einzelner DMA-Server, der 10 NAS-Volumes einer
einzelnen Client-VIP sichert, erzwingt, dass alle 10 Sitzungen auf dem gleichen NAS-Controller stattfinden. Verwenden Sie daher
DNS RoundRobin, um den Lastausgleich sicherzustellen, indem Sie den DNS-Namen des FluidFS-Clusters auf dem DMA-Server
angeben.
NDMP-Benutzername und -Kennwort (der Standardbenutzername lautet „backup_user“)
Port, auf dem der NDMP-Server eingehende Verbindungen überwacht (der Standardport ist 10000)
FluidFS-Administration
471