Administrator Guide

Table Of Contents
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Events (Ereignisse).
3. Geben Sie im Feld Suchen den Text ein, nach dem gesucht werden soll.
4. Wählen Sie die Parameter für die Suche nach Bedarf aus:
Um die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, markieren Sie das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung beachten.
Damit kein Textumbruch für den Suchtext erfolgt, entfernen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen Umbruch.
ANMERKUNG: Wenn bei einem Suchvorgang das Ende der Liste erreicht wird und das Symbol für die Schaltfläche
„Nächsten Treffer suchen“ Nächsten Treffer suchen standardmäßig zum ersten Treffer in der Liste. Wenn bei einem
Suchvorgang der Beginn der Liste erreicht wird und das Symbol für die Schaltfläche „Vorherigen Treffer suchen“ Vorherigen
Treffer suchen aktiviert wird, wechselt die Anzeige zum letzten Treffer in der Liste.
Damit vollständige Wortgruppen innerhalb der Warnungen gefunden werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Vollständige
Übereinstimmung.
Um alle Treffer der Suche hervorzuheben, markieren Sie das Kontrollkästchen Markieren.
5. Klicken Sie auf das
Nächsten Treffer suchen oder auf das Vorherigen Treffer suchen, um nach dem Text zu suchen, den Sie
eingegeben haben.
Wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde, wird das erste Ereignis mit übereinstimmendem Text aus der Liste der Ereignisse
ausgewählt.
Wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde, wird in einem Dialogfeld des Typs Fehler der Text angezeigt, der nicht gefunden
werden konnte.
Diagnose ausführen
Durch das Ausführen einer Diagnose können Sie Probleme in Verbindung mit dem FluidFS-Cluster erkennen. Folgende Diagnoseoptionen
sind für den FluidFS-Cluster verfügbar:
FluidFS-Diagnose: Wird zur Diagnose von Software-Problemen verwendet.
Integrierte Systemdiagnose: Wird zur Diagnose von Hardwareproblemen verwendet.
Ausführen der Diagnose auf einem FluidFS-Cluster
Das FluidFS-Diagnoseprogramm kann ausgeführt werden, während der FluidFS-Cluster online ist und Daten übermittelt.
Info über diese Aufgabe
Die folgenden FluidFS-Diagnoseoptionen sind verfügbar:
Dateisystem: Sammelt Informationen zu Kerndateisystemaktivitäten, Ressourcenverbrauch und Status.
Allgemeines System: Sammelt allgemeine Informationen zum FluidFS-Cluster-Status und zu den Einstellungen.
FTP: Sammelt Informationen für FTP. Untermenü von FTP:
Authentifizierung
Dateizugang
HDFS: Erfasst Diagnosen zu den HDFS-Aktivitäten
NDMP: Erfasst Diagnosen zu den NDMP-Aktivitäten
Netzwerkdiagnose: Sammelt Netzwerkinformationen und verfolgt die Versuche eines Clients, eine Verbindung zum Cluster
herzustellen. Wenn die Diagnose ausgeführt wird, fordern Sie den Client auf, einen erneuten Verbindungsversuch durchzuführen.
NFS: Erfasst Diagnosen zu den NFS-Aktivitäten. Untermenü für NFS:
NFS3, NFS4
Interoperabilität
Kerberos
Andere
Langsamer Zugriff
Leistung: Überwacht die FluidFS-Cluster-Leistung während der Ausführung eines grundlegenden Benchmarks und der Erfassung von
Statistikdaten. Führen Sie diese Diagnose möglichst bei geringer Aktivität auf dem FluidFS-Cluster durch.
SMB: Erfasst Diagnosen zu den NFS-Aktivitäten. Untermenü für NFS:
Antivirus
Authentifizierung
508
FluidFS-Administration