Administrator Guide

Table Of Contents
Wenn Sie beabsichtigen, die CHAP-Authentifizierung (Challenge Handshake Authentication Protocol) für den Datenverkehr der iSCSI-
Replikation zu verwenden, muss die iSCSI-Fehlerdomäne, die für die Replikation auf den einzelnen Storage Center konfiguriert ist, für
die Verwendung von CHAP konfiguriert sein.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: PS-Gruppen unterstützen Live Volume nicht.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher ein Storage Center oder eine PS-Gruppe aus.
3. Öffnen Sie den Assistenten iSCSI-Verbindung konfigurieren.
Von einem Storage Center:
a. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
b. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den Eintrag Remote-Storage Center aus.
c. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf iSCSI-Verbindung konfigurieren. Der Assistent iSCSI-Verbindung
konfigurieren wird angezeigt.
Wählen Sie aus einer PS-Gruppe Aktionen > Replikation > iSCSI-Verbindung konfigurieren. Der Assistent iSCSI-
Verbindung konfigurieren wird geöffnet.
4. Wählen Sie das Storage Center oder die PS-Gruppe aus, für das/die Sie eine iSCSI-Verbindung konfigurieren möchten, und klicken Sie
dann auf Weiter. Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
5. Wählen Sie die iSCSI-Controller-Ports und die Netzwerkgeschwindigkeit aus.
a. Wählen Sie im Drop-Down-Menü iSCSI-Netzwerktyp die Option aus, die der Verbindungsgeschwindigkeit zwischen den Storage
Center entspricht.
b. Wählen Sie aus der Tabelle Lokale iSCSI-Controller-Ports einen oder mehrere iSCSI-Ports auf dem lokalen Storage Centeraus,
die für die iSCSI-Verbindung verwendet werden sollen.
c. Wählen Sie aus der Tabelle Remote-iSCSI-Controller-Ports einen oder mehrere iSCSI-Ports auf dem Remote-Storage
Centeroder der PS-Gruppe aus, die für die iSCSI-Verbindung verwendet werden sollen.
6. Wenn Netzwerkadressenübersetzer (NAT) für die Verbindung zwischen den Storage Center durchgeführt wird, konfigurieren Sie die
NAT-Einstellungen.
ANMERKUNG:
Die NAT-Port-Weiterleitung wird nur unterstützt, wenn beide Storage Center für den Legacy-Port-Modus
konfiguriert sind, oder wenn beide Storage Center mit Version 6.5 oder höher ausgeführt werden und für den virtuellen
Portmodus konfiguriert sind. PS-Gruppen unterstützen keine NAT-Port-Weiterleitung.
a. Das Dialogfeld NAT konfigurieren wird angezeigt.
b. Konfigurieren Sie die Port-Weiterleitungsinformationen für die einzelnen lokalen und Remote-iSCSI-Ports.
Im virtuellen Portmodus zeigen die Felder NAT-IP-Adresse und Öffentlicher NAT-Port die übersetzte öffentliche IP-
Adresse und den Port an. Klicken Sie auf Ändern, um diese Felder zu ändern.
Geben Sie im Legacy-Modus die übersetzte öffentliche IP-Adresse und den Port in die entsprechenden Felder für NAT-IP-
Adresse und Öffentlicher NAT-Port ein.
c. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für Remote-Verbindungen IPv6 gegenüber IPv4 vorziehen, wenn Sie IPv6-Adressen
verwenden möchten.
d. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
7. (Nur CHAP) Wenn die lokale iSCSI-Fehlerdomäne, die Remote-iSCSI-Fehlerdomäne oder beide für die Verwendung des CHAP
konfiguriert wurden, geben Sie einen gemeinsamen geheimen Schlüssel in das Feld CHAP-Geheimschlüssel ein.
8. (Nur CHAP) Wenn Sie ausgewählt haben Fehlerdomänen auf beiden Storage Center , die bidirektionales CHAP aktiviert ist, wählen Sie
die Bidirektionales CHAP verwenden Kontrollkästchen zum Aktivieren der Storage Center fungierende Fehlerdomänen auf jedem
Storage Center zur Angabe des gemeinsamen geheimen Schlüssels auf.
9. Beim Replizieren in eine PS-Gruppe konfigurieren Sie den Speicherpool für das Zielvolume.
a. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Speicherpool den Speicherpool aus, den der Zieldatenträger verwenden wird.
b. Geben Sie im Feld Delegierter Speicherplatz (für Remote PS-Gruppe) die für das Zielvolume zulässige Menge an
Speicherplatz an.
ANMERKUNG:
Wenn sich der Replikationsstatus aufgrund unzureichendem delegierten Speicherplatz in Down ändert,
erhöhen Sie den delegierten Speicherplatz im Dialogfeld Speicherplatzeinstellungen ändern und warten Sie zehn Minuten,
bis sich der Replikationsstatus in Up geändert hat.
530 Remote-Storage Center und Replikations-QoS