Administrator Guide

Table Of Contents
Das Dialogfeld Auf lokalen Tiebreaker aktualisieren wird angezeigt.
4. Wählen Sie ein Live Volume aus.
5. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren von automatischem Failover auf einem Live Volume
Durch Aktivieren von automatischem Failover ist das Live Volume in der Lage, nach einem Ausfall einen automatischen Failover auf das
sekundäre Live Volume durchzuführen. Durch die automatische Wiederherstellung wird die Live Volume-Beziehung zwischen den beiden
Live Volumes wiederhergestellt. Das aktive (zuvor sekundäre) Live Volume behält die primäre Rolle und das ursprüngliche primäre Live
Volume wird zum sekundären Live Volume.
Voraussetzungen
Das Live Volume muss als synchron und mit hoher Verfügbarkeit konfiguriert werden.
Das primäre und das sekundäre Storage Center müssen durch Storage Manager verwaltet werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
3. Wählen Sie ein Live Volume aus und klicken Sie dann auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Live Volume bearbeiten wird
geöffnet.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisches Failover.
5. Zum Aktivieren der automatischen Wiederherstellung aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch wiederherstellen.
6. Klicken Sie auf OK.
Live Volume-ALUA
Asymmetric Logical Unit Access (ALUA) ist eine Gruppe von SCSI-Konzepten und -Befehlen, die die Pfadpriorisierung für SCSI-Geräte
definieren. Es ermöglicht die Beschreibung von Pfaden als schnell, langsam oder abwärts und ermöglicht Übergänge zwischen diesen
Zuständen unter Verwendung eines gemeinsamen Standards. Live Volume-ALUA meldet aktive/optimierte und aktive/nicht optimierte
ALUA-Status auf den primären bzw. sekundären Volumes/Speichersystemen.
Storage Center unterstützt Live Volume ALUA ab Version 7.3.
Live Volume-ALUA – Überlegungen zur Optimierung
Live Volume ALUA wird verwendet, um die Priorität von Pfaden für die primären und sekundären Live-Volume-Komponenten zu steuern.
Standardmäßig ist das Volume-Mapping auf dem primären Volume-Pfad Aktiv/Optimiert und auf dem sekundären Volume-Pfad Aktiv/
Nicht optimiert. Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Konstruktionsfunktionen von Live Volume ALUA.
ALUA wird automatisch aktiviert: Live Volume-ALUA wird bei der Erstellung von Live Volumes in einer der folgenden Situationen
automatisch angewendet. Das primäre und das sekundäre Storage Center müssen die ALUA-Optimierung unterstützen.
Erstellen eines neuen Live Volumes
Konvertieren eines replizierten Volumes in ein Live Volume
Konvertieren eines vorhandenen Volumes in ein Live Volume
Erstellen eines Live Volumes von einem Wiederherstellungspunkt (der Wiederherstellungspunkt speichert nicht die neuen
optimierten ALUA-Informationen.)
Wenn ein Live Volume erstellt wird, wird die Funktion Nicht optimierte Pfade melden standardmäßig aktiviert.
ALUA wird nicht automatisch aktiviert Live Volume ALUA wird in den folgenden Fällen nicht automatisch aktiviert:
Austauschen von Rollen. Wenn ALUA jedoch auf einem oder mehreren der Systeme aktiviert ist, wird dieser Status gemeldet und
bleibt erhalten.
Vorhandene Live Volumes nach System Upgrades. Verwenden Sie den ALUA-Optimierungs-Assistenten, um ALUA für Live
Volumes zu aktivieren.
ALUA-Optimierungs Assistent: Wenn ein oder mehrere Live Volumes nicht ALUA-optimiert sind, wird eine Meldung in einem Banner
oben auf der Registerkarte Live Volume in der Ansicht Replikationen und Live Volumes angezeigt. Durch Klicken auf den Link Auf
568
Storage Center-Replikationen und Live Volumes