Administrator Guide

5. Wählen Sie eine Gruppe aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen für lokale
Benutzergruppe bearbeiten wird angezeigt.
6. So fügen Sie lokale Benutzer zur Gruppe hinzu:
a) Klicken Sie im Bereich Lokale Benutzer auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Benutzer auswählen wird angezeigt.
b) Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Domain die Domain aus, der der lokale Benutzer angehört.
c) Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des lokalen Benutzers oder der Anfang des lokalen
Benutzernamens ein.
d) (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Suchoptionen für den lokalen Benutzer nach Bedarf. Diese Optionen sind in der Online-
Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von Suchergebnissen
aus der Drop-Down-Liste Max. Ergebnisse aus.
e) Klicken Sie auf Suchen.
f) Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g) Klicken Sie auf OK.
7. So weisen Sie die einzelnen Remote-Benutzer der lokalen Gruppe zu:
a) Klicken Sie im Bereich Externe Benutzer auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Benutzer auswählen wird angezeigt.
b) Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Domain die Domain aus, der der Remote-Benutzer angehört.
c) Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des Remote-Benutzers oder der Anfang des Remote-
Benutzernamens ein.
d) (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Suchoptionen für den Remote-Benutzer nach Bedarf. Diese Optionen sind in der Online-
Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von Suchergebnissen
aus der Drop-Down-Liste Max. Ergebnisse aus.
e) Klicken Sie auf Suchen.
f) Wählen Sie einen Remote-Benutzer aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g) Klicken Sie auf OK.
8. So weisen Sie Remote-Benutzergruppen der lokalen Gruppe zu:
a) Klicken Sie im Bereich Externe Gruppen auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Gruppe auswählen wird angezeigt.
b) Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Domain die Domain aus, der die Remote-Benutzergruppe angehört.
c) Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen der Remote-Benutzergruppe oder den Anfang des Remote-
Benutzergruppennamens ein.
d) (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Suchoptionen für die Remote-Benutzergruppe nach Bedarf. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von Suchergebnissen
aus der Drop-Down-Liste Max. Ergebnisse aus.
e) Klicken Sie auf Suchen.
f) Wählen Sie eine Remote-Benutzergruppe aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g) Klicken Sie auf OK.
9. Um Benutzer oder Gruppen aus der lokalen Gruppe zu entfernen, wählen Sie einen Benutzer oder eine Gruppe in dem entsprechenden
Bereich Lokale Benutzer, Externe Benutzer oder Externe Gruppen, und klicken Sie auf Entfernen.
10. So weisen Sie externe Computer der lokalen Gruppe zu:
a) Wählen Sie im Bereich Externe Computer den externen Computer aus, der der lokalen Gruppe zugewiesen werden soll.
b) Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Computer-Konten auswählen wird angezeigt.
c) Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Domain die Domain aus, der die Remote-Benutzergruppe angehört.
d) Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des Remote-Benutzers oder der Anfang des Remote-
Benutzernamens ein.
e) (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Suchoptionen für die Remote-Benutzergruppe nach Bedarf. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von Suchergebnissen
aus der Drop-Down-Liste Max. Ergebnisse aus.
11. Klicken Sie auf OK.
Löschen einer lokalen Gruppe
Löschen Sie eine lokale Gruppe, falls Sie diese nicht mehr benötigen.
388
FluidFS-Administration