Administrator Guide

Ändern der Granularität des Zugangszeitpunkts für ein NAS-Volume
Ändern Sie die Granularitätseinstellungen für den Zugangszeitpunkt eines NAS-Volumes, um das Intervall zu ändern, in dem
Zeitstempel für den Dateizugang aktualisiert werden.
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie in der Ansicht Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes und wählen Sie ein NAS-Volume aus.
4. Klicken Sie im NAS-Volumes-Bereich auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld NAS-Volumeeinstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
6. Wählen Sie im Bereich Dateizugangszeit aktualisieren unter Verwendung der entsprechenden Option das Intervall aus, in dem
Dateizugangs-Zeitstempel aktualisiert werden: Always, Every Five Minutes, Once an Hour und Once a Day.
7. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Berechtigungsinteroperabilität für ein NAS-Volume
Ändern Sie die Einstellungen für die Berechtigungskompatibilität (Dateisicherheitsstil) eines NAS-Volumes, um den Sicherheitsstil für
den Dateizugang für das NAS-Volume zu ändern. Das Ändern des Dateisicherheitsstils für ein NAS-Volume wirkt sich nur auf Dateien
und Verzeichnisse aus, die nach der Änderung erstellt wurden.
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie in der Ansicht Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes und wählen Sie ein NAS-Volume aus.
4. Klicken Sie im NAS-Volumes-Bereich auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld NAS-Volumeeinstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Klicken Sie in den Bereich Interoperabilität und wählen Sie die Dateiberechtigungskompatibilität für das NAS-Volume aus.
6. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Speicherplatzeinstellungen eines NAS-Volumes
Sie können die Einstellungen eines NAS-Volumes, einschließlich Bereitstellung, Größe und reserviertem Speicherplatz ändern.
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie in der Ansicht Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes und wählen Sie ein NAS-Volume aus.
4. Klicken Sie im NAS-Volumes-Bereich auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld NAS-Volumeeinstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Speicherplatzbereitstellung den Typ der Speicherplatzbereitstellung aus (Thick oder Thin).
Diese Optionen sind in der Online-Hilfe näher beschrieben.
6. Geben Sie im Feld Größe eine Größe für die NAS-Volumes in Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) ein.
ANMERKUNG: Die neue Größe muss größer sein als der Speicherplatz, der vom NAS-Volume belegt wird.
7. (Für NAS-Volumes vom Typ „Thin“) Geben Sie in das Feld Reservierter Speicherplatz die Größe des Speicherplatzes, der dem
NAS-Volume statisch zugewiesen ist, in Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) ein.
ANMERKUNG: Der reservierte Speicherplatz muss kleiner sein als die kongurierte Größe des NAS-Volumes.
8. Klicken Sie auf OK.
SCSI Unmap
Wenn die entsprechende SCSI Unmap aktiviert ist, werden gelöschte Seiten als Block- oder Dateispeicher an den Speicherpool
zurückgegeben.
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
434
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte