Administrator Guide

Fehler beim Mount-Vorgang für NFS aufgrund von Netgroup-Fehler
Beschreibung Dieses Ereignis wird ausgegeben, wenn beim Laden des NFS-Exports durch den Clients ein Fehler
auftritt, da die benötigten Netgroup-Daten nicht abgerufen werden konnten.
Ursache Dieser Fehler entsteht in der Regel durch einen Kommunikationsfehler zwischen dem FluidFS-Cluster und
dem NIS/LDAP-Server. Er kann das Ergebnis eines Netzwerkproblems, einer Überlastung des
Verzeichnisservers oder einer Fehlfunktion der Software sein.
Problemumgehung Wiederholen Sie den unten genannten Prozess für jeden kongurierten NIS/LDAP-Server und
verwenden Sie dabei jeweils nur einen NIS/LDAP. Beginnen Sie mit dem NIS/LDAP-Server, auf dem die
Probleme aufgetreten sind.
1. Überprüfen Sie die NIS/LDAP-Serverprotokolle, und ermitteln Sie, ob der Grund für den Fehler in
den Protokollen enthalten ist.
2. Netzwerktests: Versuchen Sie, einen Ping-Befehl an den FluidFS-Cluster zu senden, und zwar über
einen Client, der sich im gleichen Subnetz bendet, wie der NIS/LDAP-Server. Versuchen Sie
außerdem, den NIS/LDAP-Server über einen Client im Subnetz des FluidFS-Clusters mit einem
Ping-Befehl zu kontaktieren.
Wenn der Paketverlust auf einem der oben genannten Netzwerk-Tests aufgetreten ist, müssen Sie
die Netzwerkprobleme in der Umgebung lösen.
3. Verwenden Sie einen Linux-Client, der sich im selben Subnetz wie der FluidFS-Cluster bendet und
zur Verwendung desselben Verzeichnisservers konguriert ist, und fragen Sie die
Netzgruppendetails vom NIS/LDAP-Server mithilfe der entsprechenden Befehle ab. Vergewissern
Sie sich, dass Sie die Antwort zeitnah (innerhalb von 3 Sekunden) erhalten.
Sie können das Problem zeitweilig umgehen, indem Sie die Netzgruppenbeschränkung auf dem NFS-
Export entfernen und/oder einen alternativen Verzeichnisserver denieren. Identizieren Sie den
betreenden NFS-Export und die für ihn denierten Optionen, und beachten Sie die
Netzgruppendenition. Dokumentieren Sie die verwendete Netzgruppe, um sie wiederherzustellen,
sobald das Problem behoben ist, und heben Sie die Netzgruppenbeschränkung auf.
NFS-Ladepfad nicht vorhanden
Beschreibung
Der Client versucht, einen Ladepfad zu mounten, der in keinem NAS-Volume vorhanden ist.
Ursache Dieser Fehler tritt in der Regel bei den folgenden Szenarien auf:
Der FluidFS-Cluster wird über eine Sicherungskopie oder eine Remote-Replikation wiederhergestellt.
Während der Wiederherstellung ist die Verzeichnisstruktur nicht vollständig und einige Verzeichnisse
sind eventuell nicht vorhanden.
Ein Client mit einer Berechtigung für den Zugang zu einem höher angesiedelten Verzeichnis am
gleichen Pfad löscht oder ändert ein Verzeichnis, das gerade von einem anderen Client geladen wird.
Wenn mehrere Clients auf den gleichen Datensatz zugreifen, wird empfohlen, ein strenges
Berechtigungssystem anzuwenden, um derartige Konikte zu vermeiden.
Problemumgehung
1. Wenn der FluidFS-Cluster wiederhergestellt wird, leiten Sie den derzeitigen Status an den Client
weiter, und weisen Sie ihn an, zu warten, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.
2. Im dem Fall, wenn ein anderer Client ein Verzeichnis löscht oder ändert, gibt es drei Optionen:
Stellen Sie den Pfad, auf dem die Probleme auftreten, aus einem Backup wieder her.
Erstellen Sie manuell die fehlenden Verzeichnisse, um das Laden zu ermöglichen. Clients
erhalten Fehlermeldungen, wenn sie versuchen, auf vorhandene Daten in einem gelöschten Pfad
zuzugreifen.
Entfernen Sie den NFS-Exort, und melden Sie den Vorgang an den Client.
3. Listen Sie alle im FluidFS-Cluster verfügbaren NFS-Exporte auf, und identizieren Sie den
problematischen NFS-Export. Er muss einen Hinweis enthalten, wonach er nicht zugänglich ist.
530
FluidFS-Fehlerbehebung