Administrator Guide

Herstellen einer Verbindung zur FluidFS-Cluster-CLI unter Verwendung einer VGA-Konsole
Melden Sie sich an der CLI mithilfe einer VGA-Konsole an, um den FluidFS-Cluster zu verwalten. Schließen Sie einen Monitor an den
VGA-Port des NAS-
Controller sowie eine Tastatur an einen der USB-Ports des NAS-Controller an.
1. Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl an der ersten Eingabeauorderung Anmeldung als ein:
cli
2. Geben Sie den Benutzernamen des FluidFS-Cluster-Administrators bei der nächsten Eingabeauorderung Anmeldung als ein.
Der Standard-Benutzername ist Administrator.
3. Geben Sie das Kennwort des FluidFS-Cluster-Administrators an der Eingabeauorderung Kennwort für <Benutzername> ein.
Das Standardkennwort ist Stor@ge!. Sie werden an der CLI angemeldet und ein Startbildschirm wird aufgerufen, in dessen
Hauptmenü eine Liste der verfügbaren Befehle angezeigt wird.
Herstellen einer Verbindung zur FluidFS-Cluster-CLI über SSH unter Verwendung eines
Kennworts
Melden Sie sich über SSH an der CLI an, um den FluidFS-Cluster zu verwalten.
1. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
Stellen Sie bei Verwendung von Windows über einen SSH-Client eine Verbindung zu einer Client-VIP her. Geben Sie in der
Befehlszeile den folgenden Befehl an der Eingabeauorderung Anmelden als ein.
cli
Geben Sie von einem UNIX/Linux-System den folgenden Befehl von einer Eingabeauorderung ein:
ssh cli@<client_VIP_or_name>
2. Geben Sie den Benutzernamen des FluidFS-Cluster-Administrators an der Eingabeauorderung Anmeldung als ein. Der
Standard-Benutzername ist Administrator.
3. Geben Sie das Kennwort des FluidFS-Cluster-Administrators an der Eingabeauorderung Kennwort für <Benutzername> ein.
Das Standardkennwort ist
Stor@ge!. Sie werden an der CLI angemeldet und ein Startbildschirm wird aufgerufen, in dessen
Hauptmenü eine Liste der verfügbaren Befehle angezeigt wird.
Herstellen einer Verbindung zur FluidFS-Cluster-CLI unter Verwendung der SSH-
Schlüsselauthentizierung
Sie können einem bestimmten Computer und Benutzer Vertrauen gewähren, indem Sie einen SSH-Schlüsselaustausch ausführen.
1. Generieren Sie einen RSA-SSH-Schlüssel.
ANMERKUNG: Im folgenden Beispiel wurde das Programm ssh-keygen verwendet. Die Schritte zum Erstellen eines
RSA-SSH-Schlüssels können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein. Weitere Informationen nden Sie in der
Dokumentation zum jeweiligen Betriebssystem.
a. Melden Sie sich an der UNIX/Linux-Workstation an, für die Sie die SSH-Schlüssel-Authentizierung verwenden möchten.
b. Geben Sie an der Befehlszeilenschnittstelle den folgenden Befehl ein:
ssh-keygen -t rsa
c. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie aufgefordert werden, die Datei anzugeben, in der der Schlüssel gespeichert
werden soll (/home/<user_name>/.ssh/id_rsa .
d. Drücken Sie die Eingabetaste an der Eingabeauorderung Passphrase eingeben; leer wenn keine Passphrase vorhanden
und dann noch einmal an der Eingabeauorderung Passphrase erneut eingeben. Ein SSH-Schlüssel wird unter /home/
<user_name>/.ssh/id_rsa.pub. generiert.
2. Kopieren Sie den SSH-Schlüssel in die Zwischenablage.
3. Melden Sie sich an der FluidFS-Cluster-CLI über SSH unter Verwendung eines Kennworts an.
4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und fügen Sie den kopierten SSH-Schlüssel ein:
system administrators passwordless-access add-ssh-keys Administrator add-ssh-keys
<SSH_key>
550
FluidFS-Systemverwaltung für Geräte der FS-Serie