Administrator Guide

Kontingentverzeichnis markieren, um die Größe des Gesamtspeicherplatzes innerhalb eines NAS-Volumes, den das Verzeichnis
verwenden kann, zu begrenzen. Dies bietet sich etwa bei Projektverzeichnissen an, die von verschiedenen Benutzern verwendet
werden.
Benutzer- und Gruppenkontingente
Bei UNIX-Dateien gelten die Kontingente für Dateibenutzer (UID) und Gruppenbesitzer (GID). Bei NTFS-Dateien gelten die
Kontingente für Dateibesitzer und deren primäre Gruppen. Benutzer oder Gruppen, die nicht Besitzer sind, unterliegen keinen
Kontingent-Einschränkungen bei einer Änderung der Dateigröße.
Kontingentkosten gelten, wenn für Dateien Besitzrechte geändert werden, (z. B. durch Verwendung der Befehle chown oder chgrp
bei UNIX-Systemen oder einer Änderung des Besitzers der Datei auf NTFS-Systemen). Allen vorhergehenden Besitzern einer Datei
wird die Dateigröße gutgeschrieben und allen neuen Besitzern der Datei wird derselbe Betrag berechnet.
Wenn die primäre Gruppe eines Benutzers geändert wird, werden keine Kontingentänderungen an den bestehenden Kosten für die
alten primäre Gruppe vorgenommen. Der neuen primären Gruppe werden alle neu erstellten Dateien nach der Änderung berechnet.
Konikte zwischen Gruppenkontingente und Benutzerkontingente
Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem eigenen Kontingent eines Benutzers und dem pro Benutzer-Kontingent der Gruppe, der
dieser Benutzer angehört, hat das Benutzerkontingent Vorrang gegenüber dem Gruppenkontingent. Beispiel: Wenn Sie ein
Kontingent von 5 GB für jeden einzelnen Benutzer in der Gruppe
Administrators festgelegt haben und außerdem ein
Kontingent von 10 GB für den Benutzer Karla erstellt haben, der zur Gruppe Administrators gehört, dann wird dem Benutzer
„Karla“ ein Kontingent von 10 GB zugeteilt.
Kontingente und NAS-Volumes mit gemischten Sicherheitsstilen
Bei NAS-Volumes mit gemischtem Sicherheitsstil muss jeweils ein eindeutiges Kontingent für Windows-Benutzer (Active Directory)
und UNIX- oder Linux-Benutzer (LDAP oder NIS) eingestellt werden. Die Kontingente für die Windows- und UNIX- oder Linux-
Benutzer sind unabhängig voneinander, auch wenn die Benutzer (automatisch oder manuell) einander zugewiesen wurden. Bei NAS-
Volumes mit Berechtigungen des Sicherheitsstils NTFS oder UNIX muss nur ein eindeutiges Kontingent eingestellt werden. Die
Benutzerzuweisungsfunktion ist protokollübergreifend kompatibel. Der Windows- und der UNIX- oder Linux-Benutzer verfügen über
das gleiche Kontingent für die zugewiesenen Windows- und UNIX- oder Linux-Konten.
Kongurieren von Kontingentregeln
Kontingentregeln ermöglichen Ihnen die Steuerung der Größe des NAS-Volume-Speicherplatzes, den ein Benutzer oder eine Gruppe
verwenden kann.
Anzeigen von Kontingentregeln für ein NAS-Volume
Sie können die aktuellen Kontingentregeln für ein NAS-Volume anzeigen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Kontingente. Die Kontingentregeln werden angezeigt.
Festlegen des Standardkontingents pro Benutzer
Kongurieren Sie das Kontingent, das für Benutzer gelten soll, für die kein anderes Kontingent deniert wurde.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf KontingentregelnKontingent-Standardeinstellungen festlegen. Das Dialogfeld
Kontingent-Standardeinstellungen festlegen wird angezeigt.
630
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte