Administrator Guide

Erstellen einer Verzeichniskontingentregel
Kontingentregeln können nur für leere Verzeichnisse festgelegt werden. Nachdem die Regel festgelegt wurde, kann sie bearbeitet
oder gelöscht werden, sie kann jedoch nicht deaktiviert werden. Wenn eine Regel gelöscht wurde, verhält sich das Verzeichnis
wieder wie ein normales Verzeichnis. So erstellen Sie eine Verzeichniskontingentregel:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf KontingentregelnVerzeichniskontingentregel erstellen. Das Dialogfeld
Verzeichniskontingentregel erstellen wird angezeigt.
5. Geben Sie einen Verzeichnisordner ein, oder klicken Sie auf Ordner auswählen, um eine Liste der verfügbaren Ordner
anzuzeigen.
6. Um eine weiche Kontingentgrenze zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Weiches Kontingent, und geben Sie eine
weiche Kontingentgrenze in Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) an, ab der ein Alarm ausgegeben wird.
7. Um eine harte Kontingentgrenze zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Hartes Kontingent, und geben Sie eine harte
Kontingentgrenze in Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) an, ab der nicht mehr in die Verzeichnisstruktur
geschrieben werden kann.
8. Klicken Sie auf OK.
Bearbeiten der weichen oder harten Kontingenteinstellungen für ein Kontingentverzeichnis
Administratoren können die harten und weichen Kontingentgrenzwerte aktivieren und deaktivieren sowie die Kontingentwerte für ein
Kontingentverzeichnis ändern.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Kontingente
5. Wählen Sie eine Kontingentregel aus, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten
wird angezeigt.
6. Um die weiche Kontingentgrenze zu löschen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktiviert“ der weichen Kontingentgrenze.
7. Um die harte Kontingentgrenze zu löschen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktiviert“ der harten Kontingentgrenze.
8. Um die weiche Kontingentgrenze zu ändern, geben Sie eine neue weiche Kontingentgrenze in Megabyte (MB), Gigabyte (GB)
oder Terabyte (TB) ein, ab der ein Alarm ausgegeben wird.
9. Um die harte Kontingentgrenze zu ändern, geben Sie eine neue harte Kontingentgrenze in Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder
Terabyte (TB) ein, ab der nicht mehr in das NAS-Volume geschrieben werden kann.
10. Klicken Sie auf OK.
ANMERKUNG:
Nach dem Einrichten oder Ändern einer weichen oder harten Kontingentgrenze auf einem Kontigentvererzeichnis, hängt die
angezeigte Speicherplatznutzung für einen SMB/Windows-Client von der Kontingentnutzung ab. Die gemeldete
Speicherplatznutzung der NFS-Bereitstellungspunkte ist jedoch weiterhin von der Nutzung der Verzeichnisstruktur abhängig.
Löschen von Kontingenteinstellungen für ein Kontingentverzeichnis
Administratoren können die Kontingentregeln für ein Kontingentverzeichnis löschen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Kontingente
5. Wählen Sie eine Kontingentregel aus, und klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Löschen bestätigen wird angezeigt.
634
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte