Users Guide

ANMERKUNG: Die Option zum Auswählen von Protokollzuordnungen ist nur sichtbar, wenn mehr als ein Protokoll
verfügbar ist. Wenn FE-SAS im Storage Center unterstützt wird, wird die Option „SAS“ als verfügbar aufgeführt.
9. Überprüfen Sie die Eigenschaften des Datenspeichers. Sie können den Namen oder den Speicherort bei Bedarf ändern.
Abhängig von der VMFS-Dateisystemversion werden Sie auch aufgefordert, die maximale Dateigröße und Blockgröße für den
Datenspeicher auszuwählen.
10. (Optional) Wählen Sie Replikation/Live-Volume erstellen aus, wenn Sie die Volumedaten in ein zweites Storage Center replizieren
möchten und zulassen, dass beide Storage Center I/O-Anforderungen für das Volume verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie
unter Erstellen und Verwalten von Replikationen und Live Volumes.
11. (Optional) Wählen Sie Replikationsoptionen aus, wenn Sie einen Datenspeicher replizieren möchten. Weitere Informationen finden
Sie unter Replikationsoptionen
12. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Bereit für Fertigstellung wird geöffnet.
13. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Zuweisen eines vorhandenen Dell Volumes als Datenspeicher
Ein vorhandenes Dell Volume kann unter Verwendung des vSphere Web Client Plugin als Datenspeicher zugewiesen werden.
Voraussetzungen
Die Option zur Auswahl des aktiven Controllers ist nicht verfügbar, wenn der Storage Center-Benutzer in Storage Manager nur über
Volume Manager-Berechtigungen verfügt.
Die Auswahl des SAS-Zuordnungsprotokolls ist nur auf Storage Center verfügbar, die Front-End-SAS unterstützen: SCv2000 Serie
und SC4020 Storage Center.
Schritte
1. Wählen Sie ein Objekt aus dem Bestand aus, das als übergeordnetes Objekt eines Datenspeichers fungieren kann:
Rechenzentrum
Host
Cluster
2. Wählen Sie Aktionen > Alle Aktionen für Dell Speicher > Datenspeicher hinzufügenaus.
Der Assistent Datenspeicher hinzufügen wird aufgerufen.
3. Wählen Sie bei Bedarf einen oder mehrere Hosts aus, dem/denen Sie das neue Volume zuweisen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie das Storage Center und/oder den aktiven Controller aus, das/der das zuzuweisende Volume enthält.
5. Wählen Sie Vorhandenes Dell Volume zuweisen aus, und klicken Sie auf Weiter.
a) Machen Sie ein vorhandenes Dell Volume ausfindig, das als Datenspeicher zugewiesen werden soll, wählen Sie es aus, und klicken
Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Das Dell Volume muss ein VMFS-Volume sein.
b) Geben Sie die LUN für die Zuweisung des Volumes an, und klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie bei Bedarf das Protokoll für die Zuweisung aus, und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Wenn FE-SAS im Storage Centerunterstützt wird, wird die Option „SAS“ als verfügbar aufgeführt.
7. Geben Sie einen Namen für den Datenspeicher an. Standardmäßig wird der Name des Dell Volumes verwendet.
Um den Namen des Datenspeichers zu ändern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandenen Datenspeichernamen
beibehalten und geben Sie einen neuen Namen in das Feld Datenspeichername ein.
Um das Dell Volume umzubenennen, damit es mit dem neuen Datenspeichernamen übereinstimmt, markieren Sie das
Kontrollkästchen Volume-Name auf Datenspeichername abändern.
8. (Optional) Wählen Sie Replikation/Live-Volume erstellen aus, wenn Sie die Volumedaten in ein zweites Storage Center replizieren
möchten und zulassen, dass beide
Storage Center I/O-Anforderungen für das Volume verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie
unter Live Volume-Vorgänge.
9. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Bereit für Fertigstellung wird geöffnet.
10. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Arbeiten mit Dell Speicher
21