Administrator Guide

Table Of Contents
Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich Speicher eine iSCSI-Fehlerdomäne im Knoten Fehlerdomänen aus.
4. Klicken Sie auf Remote-Verbindung erstellen.
Das Dialogfeld iSCSI-Verbindung konfigurieren wird angezeigt.
5. Geben Sie im Feld Remote-IPv4-Adresse die IPv4-Adresse des externen Geräts ein.
6. Wählen Sie im Dropdownmenü iSCSI-Netzwerktyp die Geschwindigkeit des iSCSI-Netzwerks aus.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
8. Klicken Sie auf OK.
Speicher-Array der PS Series – Voraussetzungen für den Import
Ein Speicher-Array der PS Series muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um Daten in ein Storage Center-Speichersystem zu
importieren.
Komponente Anforderung
PS Series Firmware (PS Series-
Firmware)
Version 6.0.11 oder höher
Konnektivität iSCSI
Netzwerk Niedrige Latenzzeit, hohe Bandbreite
Volume-Einstellungen
Schränken Sie den Zugriff auf das Volume über die Storage Center-IP oder den iSCSI-
Initiatornamen ein.
Aktivieren Sie Gleichzeitige Verbindungen von Initiatoren mit verschiedenen IQNs
zulassen in den erweiterten Volume-Einstellungen.
Beenden Sie alle IO-Vorgänge vom Server zum Volume.
Storage Center – Voraussetzungen für den Import
Ein Storage Center-Speichersystem muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um Daten aus einem Speicher-Array der PS Series zu
importieren.
Komponente
Anforderung
Storage Center Version 7.1 oder höher
Konnektivität iSCSI
Netzwerk Niedrige Latenzzeit, hohe Bandbreite
MD Series – Voraussetzungen für den Import
Ein MD Series PowerVault muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um Daten in ein Storage Center-Speichersystem zu importieren.
Komponente
Anforderung
Hardwareplattformen MD3-Serie
Firmware-Version 08.25.09
Storage Center-Administration 149