Users Guide

Quell- und Ziel-Storage Center sind Version 6.7 oder höher
Wählen Sie einen Datenspeicher oder ein RDM, das diese Anforderungen erfüllt. Optional können Sie den Datenspeicher so ändern, dass er
diese Anforderungen erfüllt, oder eine neue Datenbank bzw. RDM erstellen.
Fehler beim Erstellen von NFS-Datenspeichern
Beim Verwenden eines vorhandenen NFS-Exports zum Erstellen eines Datenspeichers stellen Sie sicher, dass die erforderlichen ACLs für
den NFS-Export vorkonfiguriert sind.
Verwalten von einen außerhalb des Plugin erstellten NFS-
Datenspeicher
Stellen Sie bei außerhalb des vSphere Web Client Plugin erstellten NFS-Datenspeichern sicher, dass Sie die Anzeige „Dell Storage“ für den
entsprechenden Datenspeicher mindestens einmal aufrufen. Durch diese Maßnahme werden Details des NFS-Datenspeichers abgerufen.
Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass das vSphere Web Client Plugin den Datenspeicher mit der eingetragenen Konfiguration des Dell
Storage Managers validieren kann.
Anzeigen von vSphere Web Client-Protokolldateien
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Veröffentlichungen:
Info über diese Aufgabe
Informationen zum Anzeigen der vSphere Web Client-Protokolldateien finden Sie im VMware-Wissensdatenbankartikel 2004090
Location of vSphere Web Client 5.x service logs (Speicherort der vSphere Web Client 5.x-Protokolldateien).
Informationen zum Ändern der Protokollierungsebene finden Sie im VMware-Wissensdatenbankartikel 2011485 Enabling debug logging
on the VMware vSphere 5.x/6.0 Web Client service (Aktivieren der Debug-Protokollierung auf dem Dienst vSphere 5.x/6.0 Web
Client).
Registrierungsfehler im Zusammenhang mit TLS
Die Registrierung des vSphere Web Client Plugin kann fehlschlagen, wenn das vCenter Server mit deaktiviertem TLS 1.0 konfiguriert wird.
18
Fehlerbehebung bei der DSITV-Anwendung