Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Vorbereitung Abdeckung für die Computerunterseite Festplattenlaufwerk Speicher Knopfzellenbatterie Prozessorkühlkörper Prozessor Steuerungsleiste Tastatur Bildschirm Kamera (optional) Handballenstütze Optisches Laufwerk Lautsprecher Systemplatine Lüfter Laderplatine Kommunikationskarten Audioplatine Mikrofon Akkuvorrichtung Aktualisieren des BIOS Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die di
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Audioplatine Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Audioplatine Wieder Einbauen der Audioplatine VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
HINWEIS: Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Abdeckung für die Computerunterseite Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Abdeckung für die Unterseite Wieder Anbringen der Abdeckung für die Computerunterseite VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Akkuvorrichtung Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Akkuvorrichtung Wieder Einbauen der Akkuvorrichtung VORSICHT: Bevor Sie gemäß der folgenden Anleitung verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.
Wieder Einbauen der Akkuvorrichtung 1. Setzen Sie die Hebelvorrichtung in den Kanal am Computersockel. 2. Setzen Sie die Feder mithilfe eines kleinen Schraubendrehers über den Haken am Computersockel. 3. Setzen Sie die drei Schrauben wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass sich der neu installierte Hebel leicht und frei bewegt, wenn er gedrückt und losgelassen wird. 4. Bauen Sie die Laderplatine wieder ein (siehe Wieder Einbauen der Laderplatine). 5.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Empfohlene Werkzeuge Ausschalten des Computers Vor der Arbeit im Innern des Computers Dieser Abschnitt enthält Verfahren für das Entfernen und Installieren von Komponenten von bzw. in Ihrem Computer. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem Verfahren vorausgesetzt, dass folgende Bedingungen zutreffen: l Sie haben die Schritte unter Ausschalten des Computers und Vor der Arbeit im Innern des Computers ausgeführt.
3. Falls der Computer an eine Dockingstation angeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät. HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät ab. 4. Trennen Sie alle Telefon- und Netzwerkkabel vom Computer. 5. Drücken Sie die entsprechenden Freigabetasten, um ggf. installierte Karten im ExpressCard-Steckplatz und im 8-in-1-Kartenleser auszuwerfen. 6.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Aktualisieren des BIOS Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Aktualisieren des BIOS von einer CD Aktualisieren des BIOS von der Festplatte Wenn zum Lieferumfang der neuen Systemplatine eine CD mit einem Programm zur BIOS-Aktualisierung gehört, aktualisieren Sie das BIOS von der CD. Ist keine CD mit dem Programm zur BIOS-Aktualisierung verfügbar, aktualisieren Sie das BIOS von der Festplatte. Aktualisieren des BIOS von einer CD 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kamera (optional) Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Kamera Wieder Einbauen der Kamera VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Steuerungsleiste Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Steuerungsleiste Wieder Anbringen der Steuerungsleiste VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
6. Lösen Sie die Anschlussvorrichtung mit der das Kabel am Anschluss auf der zentralen Steuerungsleiste befestigt ist und entfernen Sie das Kabel. 7. Heben Sie die zentrale Steuerungsleiste aus dem Computer. Wieder Anbringen der Steuerungsleiste 1. Schieben Sie das Kabel der Tasten zur Mediensteuerung in den Anschluss auf der zentralen Steuerungsleiste bis es die richtige Position erreicht hat und ziehen Sie an der Anschlussvorrichtung, mit der das Kabel am Anschluss befestigt ist. 2.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Laderplatine Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Laderplatine Wieder Einbauen der Laderplatine VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Knopfzellenbatterie Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Knopfzellenbatterie Einsetzen der Knopfzellenbatterie VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Prozessor Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des Prozessors Installation des Prozessors VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Installation des Prozessors HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich der Verriegelungsnocken der Nockenschraube vollständig in der geöffneten Position befindet, bevor Sie den Prozessor einsetzen. Zum korrekten Einsetzen des Prozessors in den ZIF-Sockel ist kein Kraftaufwand erforderlich. HINWEIS: Ein fehlerhaft eingesetzter Prozessor kann zu Wackelkontakten oder dauerhafter Beschädigung des Prozessors und des ZIF-Sockels führen. 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Prozessorkühlkörper Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des Prozessorkühlkörpers Wieder Einbauen des Prozessorkühlkörpers VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
5. Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bildschirm Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende Entfernen des Bildschirms Bildschirmkabel Bildschirminverter Bildschirmscharniere VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.
1 Zuglasche für Bildschirmkabel 2 WPAN/WWANKabelführungssteckplatz 3 Wi-Fi Sniffer/NetzschalterplatinenKabelanschluss 4 Zuglasche für Kamerakabel (optional) 5 WLAN-Kabelführungssteckplatz 11. Merken Sie sich die Kabelführung und entfernen Sie die Kabel der Mini-Card vorsichtig aus ihren Führungsleitungen. 1 Schraube (3 auf beiden Seiten; insgesamt 6) 2 Wi-Fi Sniffer/NetzschalterplatinenKabelanschluss 3 Zuglasche für Kamerakabel (optional) 4 Zuglasche für Bildschirmkabel 12.
7. Merken Sie sich die Kabelführung und führen Sie die Antennenkabel der Mini-Card vorsichtig durch ihre Führungsleitungen. 8. Schließen Sie ggf. die Mini-Card-Kabel an die Mini-Cards an. (siehe Wireless-Mini-Cards). 9. Bringen Sie die Abdeckung für die Unterseite an (siehe Wieder Anbringen der Abdeckung für die Computerunterseite).
3. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen der Bildschirm befestigt ist. 1 Bildschirm 3 Inverterplatine 2 Schraube (6) 4. Trennen Sie die Kabel von den Anschlüssen an beiden Seiten der Inverterplatine. 5. Entfernen Sie den Bildschirm. 6. Entfernen Sie die vier Schrauben (zwei an beiden Seiten), mit denen die Bildschirmhalterungen am Bildschirm befestigt sind.
Entfernen des Bildschirmkabels ANMERKUNG: Die Kabel und Anschlüsse des Bildschirms unterscheiden sich möglicherweise je nach dem von Ihnen bestellten Bildschirm. 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Bildschirmbaugruppe. 2. Entfernen Sie die Bildschirmblende (siehe Bildschirmblende). 3. Entfernen Sie den Bildschirm (siehe Entfernen des Bildschirms). 4. Drehen Sie den Bildschirm um und setzen Sie ihn auf eine saubere Oberfläche. 1 Klebeband 5.
1 Schraube 4. 2 Inverterplatine Entfernen Sie die Schraube, mit welcher die Inverterplatine befestigt ist und heben Sie die Inverterplatine aus der Bildschirmbaugruppe. Wieder Einbauen des Bildschirminverters 1. Setzen Sie die Schraube, die die Inverterplatine befestigt, wieder ein. 2. Schließen Sie die Kabel wieder an die Anschlüsse an beiden Seiten der Inverterplatine an. 3. Bauen Sie die Bildschirmblende wieder ein (siehe Wieder Einbauen der Bildschirmblende). 4.
Wieder Einbauen der Bildschirmscharniere 1. Setzen Sie die Scharniere wieder ein und setzen Sie die vier Schrauben (zwei an jeder Seite), mit denen die Scharniere an die Bildschirmabdeckung befestigt sind, wieder ein. 2. Bauen Sie den Bildschirm wieder ein (siehe Wieder Einbauen des Bildschirms). 3. Bauen Sie die Bildschirmblende wieder ein (siehe Wieder Einbauen der Bildschirmblende). 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Wieder Einbauen der Bildschirmbaugruppe.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Lüfter Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des Lüfters Wieder Einsetzen des Lüfters VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Festplattenlaufwerk Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des Festplattenlaufwerks Wieder Einbauen des Festplattenlaufwerks VORSICHT: Wenn Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Computer entfernen und das Laufwerk noch heiß ist, berühren Sie nicht das Metallgehäuse des Laufwerks. VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
1 Festplattenlaufwerk Zwischenstück Lösen Sie die vier M3-x-3-mm-Schrauben, mit denen das Festplattengehäuse an der Festplatte befestigt ist. ¡ 1 M3-x-3-mm-Schrauben (4) 3 Festplattenlaufwerk l 2 2 Festplattengehäuse Für Festplatte 2: Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Festplattenbaugruppe am Computersockel befestigt ist.
1 M3-x-3-mm-Schrauben (4) 3 Festplattengehäuse ¡ 1 Schwarze Zuglasche Ziehen Sie am Zwischenstück, um es von der Festplatte zu trennen. Festplattenlaufwerk 4. 2 2 Zwischenstück Heben Sie das Festplattengehäuse von der Festplatte ab. HINWEIS: Wenn sich die Festplatte nicht im Computer befindet, bewahren Sie sie in einer Antistatikverpackung auf (siehe „Schutz gegen elektrostatische Entladung“ in den im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Sicherheitsanweisungen.
HINWEIS: Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden. 4. Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet. 5. Installieren Sie das für den Computer benötigte Betriebssystem (siehe Dell Technologiehandbuch). 6. Installieren Sie die für den Computer benötigten Treiber und Dienstprogramme (siehe Dell Technologiehandbuch).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Tastatur Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Tastatur Einbauen der Tastatur VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
1 Schraube (4) 2 Tastatur 3 Tastaturhalterung (6) 4 Anschlussvorrichtung 5 Tastaturkabel 7. Lösen Sie die Anschlussvorrichtung, mit der das Tastaturkabel am Systemplatinenanschluss befestigt ist und entfernen Sie das Kabel. 8. Heben Sie den Tastaturrahmen aus dem Computer. Einbauen der Tastatur 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Speicher Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen von Speichermodulen Wieder Einbauen von Speichermodulen VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
1 Speichermodulanschluss 3 Speichermodul 2 Sicherungsklammer (2) Wieder Einbauen von Speichermodulen HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers). 1. Richten Sie die Kerbe in der Kontaktleiste des Speichermoduls am Steg des Sockels aus. 2.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Mikrofon Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des Mikrofons Wieder Einbauen des Mikrofons VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kommunikationskarten Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Subscriber Identity Module (SIM) Wireless-Mini-Cards Subscriber Identity Module (SIM) SIM (Subscriber Identity Module)-Karten dienen zur eindeutigen Identifizierung von Mobilfunk-Netzteilnehmern anhand einer IMSI (International Mobile Subscriber Identity)-Nummer.
ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Mini-Cards anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Mini-Cards anderer Hersteller. Wenn Sie zusammen mit Ihrem Computer eine Wireless-Mini-Card bestellt haben, ist die Karte bei der Lieferung bereits installiert.
HINWEIS: Bewahren Sie die Mini-Card außerhalb des Computers in einer antistatischen Schutzhülle auf. Weitere Informationen finden Sie „unter Schutz vor elektrostatischen Entladungen“ in den im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Sicherheitshinweisen. Wieder Einsetzen einer Mini-Card HINWEIS: Installieren Sie die UWB Mini-Card im WWAN- oder WPAN-Steckplatz. Installieren Sie keine UWB Mini-Card im Steckplatz für WLAN-Karten. Anderenfalls könnte der Computer beschädigt werden. 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Optisches Laufwerk Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen des optischen Laufwerks Wieder Einbauen des optischen Laufwerks VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
6. Entfernen Sie das Zwischenstück des optischen Laufwerks vom Laufwerk. Wieder Einbauen des optischen Laufwerks 1. Schließen Sie das Zwischenstück des optischen Laufwerks an das Laufwerk an. 2. Setzen Sie das Laufwerk wieder an seinem Platz ein und bringen Sie die drei Schrauben, mit denen das optische Laufwerk am Computersockel befestigt ist, wieder an. 3.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Handballenstütze Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Handballenstütze Wieder Einbauen der Handballestütze VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
5 Stecker des Lautsprecherkabels 6 Kabelanschluss für FingerabdruckLesegerät (optional) HINWEIS: Ziehen Sie an der Plastiklasche am oberen Rand der Anschlüsse, um Beschädigungen an den Anschlüssen zu vermeiden. 7. Trennen Sie die Kabelanschlüsse des Lautsprechers, des Touchpads, der Tasten zur Mediensteuerung und des optionalen Fingerabdruck- Lesegeräts von der Systemplatine. 8.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Lautsprecher Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Lautsprecher Wieder Einbauen der Lautsprecher VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
6. Setzen Sie ggf. Speichermodule und Mini-Cards wieder ein. 7. Installieren Sie alle Karten, die Sie aus den ExpressCard und 8-in-1 Kartensteckplätzen entfernt haben, neu.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Systemplatine Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch Entfernen der Systemplatine Wieder Einsetzen der Systemplatine VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Schrauben wird von den Nummern angezeigt, die sich neben den Schrauben auf der Systemplatine befinden. 1 Systemplatine 2 Schraube (5) 3 Laderplatinenanschluss 4 Laderplatine 5 Audiokabelanschluss 6 Mikrofonkabelanschluss 7 Lüfterkabelanschluss 13. Trennen Sie den Mikrofonkabelanschluss, den Lüfterkabelanschluss und den Audiokabelanschluss. 14. Ziehen Sie an der Systemplatine, um sie vom Anschluss auf der Laderplatine zu trennen. 15.
14. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Nachdem Sie die Systemplatine wieder eingesetzt haben, geben Sie die Service-Tag-Nummer des Computers in das BIOS der Austausch-Systemplatine ein. 15. Legen Sie die BIOS CD, die mit der Austausch-Systemplatine geliefert wurde, in das entsprechende Laufwerk ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.