Users Guide

Table Of Contents
11. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen.
VORSICHT: Wenn die SNMP-Einstellungen des Geräts nicht so konfiguriert sind, dass Warnmeldungen an den
Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, weitergeleitet werden, kann SupportAssist Enterprise keine
Hardwareprobleme, die auf dem Gerät auftreten können, überwachen.
Das Gerät wird mit dem entsprechenden Status zum Gerätebestand hinzugefügt. Wenn SupportAssist Enterprise die SNMP-
Einstellungen konfiguriert, zeigt das Gerät den Status Konfigurieren von SNMP an. Sobald die Konfiguration der SNMP-
Einstellungen abgeschlossen ist, ändert sich der Status des Geräts in Erfolgreich. Wenn während der Konfiguration von SNMP
ein Problem auftritt, zeigt das Gerät einen entsprechenden Status auf der Seite Geräte an.
ANMERKUNG: Wenn das Gerät einen anzeigt, können Sie auf den Fehlerlink klicken, um eine Beschreibung des Problems
und Schritte für eine mögliche Lösung des Problems anzuzeigen. Um die SNMP-Konfiguration zu wiederholen, können Sie die
Liste Aufgaben im Fensterbereich „Geräteübersicht“ verwenden.
Nächste Schritte
(Optional) Sie können auch den Server zu SupportAssist Enterprise mithilfe der Betriebssystem-Angaben hinzufügen. In diesem Szenario
korreliert SupportAssist Enterprise automatisch die Warnungen und Erfassung von Systeminformationen sowohl vom Betriebssystem als
auch vom iDRAC. Anweisungen zum Hinzufügen des Servers finden Sie unter Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors auf Seite 40.
Weitere Informationen dazu, wie SupportAssist Enterprise Geräteinformationen korreliert, finden Sie unter Gerätekorrelation auf Seite 148.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass das Gerät der Gruppe Staging hinzugefügt wurde:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für das Hinzufügen des Geräts erfüllt sind.
2. Führen Sie eine Bestandsvalidierung auf dem Gerät durch. Siehe Bestandsvalidierung manuell starten auf Seite 96.
Hinzufügen eines Gehäuses
Voraussetzungen
Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung
von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Das Gerät muss auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar sein.
Die Ports 22, 161 und 443 müssen auf dem Gerät geöffnet sein.
Secure Shell (SSH)-Dienst muss auf dem Gerät ausgeführt werden.
Info über diese Aufgabe
SupportAssist Enterprise kann Hardwareprobleme überwachen und Systeminformationen vom Gehäuse erfassen. Die Gehäuse, die Sie in
SupportAssist Enterprise hinzufügen können, sind:
PowerEdge FX2/FX2s
PowerEdge VRTX
PowerEdge M1000e
PowerEdge MX7000
Schritte
1. Wechseln Sie zu Geräte > Geräte anzeigen.
Es wird die Seite Geräte angezeigt.
2. Klicken Sie auf Geräte hinzufügen.
Der Assistent Einzelnes Gerät hinzufügen wird angezeigt.
3. Wählen Sie Gehäuse aus der Liste Gerätetyp auswählen aus.
4. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Geräts in das entsprechende Feld ein.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie den Hostnamen des Geräts eingeben. Falls der Hostname nicht verfügbar ist,
können Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben.
44 Hinzufügen von Geräten