Users Guide

Table Of Contents
Zielgruppe
Dieses Dokument richtet sich an Benutzer, die ihre PCs mit SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch überwachen. Dieses Dokument
richtet sich auch an Mitarbeiter von Organisationen, die keinen IT-Administrator haben und ihre PCs mit SupportAssist selbst überwachen.
Neue und verbesserte Funktionen
SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch wird jetzt unter dem Betriebssystem Windows 11 unterstützt.
Diese Version enthält außerdem Sicherheits- und Fehlerkorrekturen.
Unterstützte PCs
SupportAssist wird auf den folgenden Dell PCs mit Windows 10 RS4 (64 Bit) und höheren Versionen des Betriebssystems unterstützt:
Inspiron
G Serie
XPS
Alienware
Vostro
Latitude
Precision
OptiPlex
ANMERKUNG: SupportAssist wird auf virtuellen Maschinen nicht unterstützt.
SupportAssist-Funktionen und Dell Servicepläne
SupportAssist erkennt proaktiv und prognostisch Hardware- und Softwareprobleme, die auf Ihrem PC auftreten können, und
benachrichtigt Sie darüber. Abhängig von Ihrem Dell Serviceplan automatisiert und unterstützt SupportAssist Ihre Kontaktaufnahme mit
dem technischen Support von Dell.
Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der SupportAssist-Funktionen für PCs mit einem aktiven Basic-, Premium Support-,
ProSupport-, ProSupport Plus-, Premium Support Plus- oder Dell Software Support (DSS)-Serviceplan:
ANMERKUNG:
DSS steht nur für XPS, Alienware, Inspiron und PCs der G Serie in den USA mit einem aktiven Basic- oder
abgelaufenen Serviceplan zur Verfügung.
Tabelle 1. SupportAssist-Funktionen und Dell Servicepläne
SupportAssist-
Funktionen
Beschreibung Dell Servicepläne
Basic ProSupport Premium
Support
ProSupport
Plus
Premium
Support
Plus
Dell Software
Support (DSS)
Geplante
Hardware- und
Software-Scans
Sie können Hardware-
und Software-Scans
ganz nach Bedarf
planen. SupportAssist
führt die Scans
basierend auf dem
Zeitplan durch.
Manuelles
Bereinigen von
Dateien
Sie können temporäre,
redundante und andere
unerwünschte Dateien
von Ihrem PC löschen.
6 Einführung