Users Guide
GUID-3823699F-6023-4506-A423-4962B9B06F00
Scannen Ihrer Systemhardware
Das Ausführen eines Hardwarescans ermöglicht Ihnen das Erkennen von Hardwareproblemen auf Ihrem System. SupportAssist scannt die
Hardware Ihres Systems automatisch gemäß einem vordenierten Zeitplan. Sie können auch manuell folgende Schritte durchführen, um ein
Hardwareproblem zu ermitteln:
• Scannen einer speziellen Hardwarekomponente
• Ausführen eines schnellen Hardwarescans
• Ausführen eines Belastungstests
ANMERKUNG: Wenn während eines Scans ein Problem festgestellt wird und die Erstellung einer Supportanfrage erforderlich ist,
wird automatisch eine Supportanfrage erstellt. Wenn SupportAssist die Supportanfrage nicht automatisch erstellt, wird die
Option Jetzt beheben auf der Kachel Hardware scannen angezeigt. Sie müssen auf Jetzt beheben klicken, um die Erstellung der
Supportanfrage zu wiederholen.
Themen:
• Scannen einer speziellen Hardwarekomponente
• Ausführen eines schnellen Hardwarescans
• Ausführen eines Belastungstests
GUID-3E070EB0-0B56-4239-A876-E7BA27052109
Scannen einer speziellen Hardwarekomponente
Info über diese Aufgabe
Sie können gemäß Ihrer Anforderungen bestimmte Hardware-Komponenten scannen.
ANMERKUNG
: Die folgenden Anweisungen gelten für das Scannen der Festplatte. Die für das Ausführen des Scans notwendigen
Schritte können je nach der von Ihnen gewählten Hardwarekomponente variieren.
Schritte
1 Önen Sie SupportAssist und klicken Sie auf die Registerkarte Fehlerbehebung.
2 Klicken Sie auf Ich möchte eine bestimmte Hardwarekomponente überprüfen.
Die Liste der auf Ihrem System verfügbaren Hardwarekomponenten wird angezeigt.
ANMERKUNG
: Klicken Sie auf Liste der Systemhardware aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
3 Klicken Sie im Bereich Speichergeräte auf Festplatte.
4 Wählen Sie einen Test aus und klicken Sie auf Test ausführen.
Nach Abschluss des Scans wird eine der folgenden Meldungen angezeigt:
• Wenn kein Problem festgestellt wird, werden der Status Bestanden und das Symbol angezeigt.
• Wenn ein Problem erkannt wird, für das keine Supportanfrage erstellt werden muss, werden der Status Fehlerhaft und das Symbol
angezeigt.
• Wenn ein Problem erkannt wurde, für das die Erstellung einer Supportanfrage erforderlich ist, wird automatisch eine Supportanfrage
erstellt und die Seite mit der Übersicht des Problems wird eingeblendet. Es wird auch eine Benachrichtigung an den IT-Administrator
gesendet.
3
Scannen Ihrer Systemhardware 11