Users Guide
Verwenden eines anderen SupportAssist-Profils
Voraussetzungen
Sie müssen über Administratorrechte auf dem PC verfügen.
Schritte
1. Klicken Sie oben rechts in der SupportAssist-Benutzeroberfläche auf den Benutzernamen und dann auf Anderes Profil verwenden.
2. Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Wenn Sie auf Fortfahren klicken, deaktiviert SupportAssist das aktuelle Profil und entfernt den
Zugriff auf die gespeicherten Kontakt- und Versandinformationen.
Die Startseite wird geöffnet und der Link zum Erstellen eines Profils wird oben rechts in der SupportAssist-Benutzeroberfläche
angezeigt. Eine Anleitung zum Erstellen eines Profils finden Sie unter Erstellen eines SupportAssist-Profils.
Konfigurieren der Interneteinstellungen
Voraussetzungen
Sie müssen über Administratorrechte auf dem PC verfügen.
Info über diese Aufgabe
Ihr PC muss über eine aktive Internetverbindung verfügen, damit die automatisierten Supportfunktionen von SupportAssist unterstützt
werden. Sie können SupportAssist konfigurieren, um eine Verbindung mit dem Internet direkt oder über einen Proxy-Server herzustellen.
Schritte
1. Klicken Sie oben rechts in der SupportAssist-Benutzeroberfläche auf das Einstellungensymbol, dann auf Einstellungen und
anschließend auf Internet.
2. Wenn Sie möchten, dass SupportAssist direkt eine Verbindung mit dem Internet herstellt, wählen Sie Direkte Verbindung.
3. Wenn Sie möchten, dass sich SupportAssist über ein Proxynetzwerk mit dem Internet verbindet, sollten Sie die folgenden Schritte
durchführen:
a. Wählen Sie Verbindung über Proxy herstellen.
Die "Proxy"-Einstellungsfelder werden angezeigt.
b. Geben Sie die Details zu Adresse, Portnummer, Benutzername und Kennwort ein.
ANMERKUNG: Sie können maximal fünf Ziffern für die Portnummer eingeben.
4. Klicken Sie auf Speichern.
Die Startseite wird angezeigt.
Geplante Scans und Optimierungen
Standardmäßig scannt SupportAssist Ihren PC, um Hardwareprobleme, Treiberaktualisierungen und die erforderlichen PC-Optimierungen
zu erkennen. Die Standardhäufigkeit der Scans hängt von Ihrem PC-Serviceplan ab.
Falls während des Scans eine dringende Treiberaktualisierung, ein Hardwareproblem oder ein Virus bzw. Malware erkannt wurde, wird eine
Benachrichtigung angezeigt. Die Art der Benachrichtigung hängt vom Betriebssystem ab, das auf dem PC installiert ist. Siehe
Benachrichtigungen in Taskleiste oder Windows Action Center auf Seite 16. Wenn Ihr PC über einen aktiven ProSupport Plus- oder
Premium Support Plus-Serviceplan verfügt, wird SupportAssist Ihren PC nach einem geplanten Software-Scan automatisch optimieren.
Automatische Scans und Optimierungen planen
Voraussetzungen
Sie müssen über Administratorrechte auf dem PC verfügen.
14
Erste Schritte mit SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch