Dell Systems Build and Update Utility Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Dell OpenManage Systems Build and Update Utility............................................................5 Gliederung der Informationen in diesem Handbuch.................................................................................................5 Was ist neu an dieser Version?................................................................................................................................ 5 Voraussetzungen...........................................................
Dell OpenManage Systems Build and Update Utility 1 Dell OpenManage Systems Build and Update Utility (SBUU) (Dell OpenManage Systems Build- und UpdateDienstprogramm) ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die auf Bereitstellung und Aktualisierung Ihrer Dell Systeme basisert. Es ist unter dell.com/support verfügbar und ein Teil der Dell Systems Management Tools and Documentation-DVD. Es verfügt über Module wie Serverbetriebssystem-Installation (SOI), Firmware-Aktualisierung und Hardware-Konfiguration.
– Mellanox ConnectX-3 Dual Port 40 GbE QSFP+-Netzwerkadapter – Emulex OCe14102-UX-D Dual Port 10Gb SFP+ CNA – Emulex OCm14102-U3-D Dual Port 10Gb KR Blade Mezz – Emulex OCm14102-U2-D Dual Port 10Gb KR Blade NDC – Emulex OCm14104-UX-D Quad Port 10Gb DA/SFP+ Rack NDC • Zusätzlicher Support für Dell PowerEdge M820VRTX, PowerEdge R220 und PowerEdge R920.
ANMERKUNG: Wenn für das System, das Sie bereitstellen, keine Netzwerkkonnektivität zur Verfügung steht, ist sicherzustellen, dass mehrere USB-Laufwerke zur Verfügung stehen. ANMERKUNG: Dies gilt nicht für PowerEdge SC-Systeme. • Grundlegende Kenntnisse von RAID, BIOS, BMC und DRAC. Lifecycle Controller GUI-Transition 1. Legen Sie das Dell Systems Management Tools and Documentation-Medium in das Medienlaufwerk ein. Das Startmenü wird angezeigt. 2.
3. Klicken Sie auf Fortfahren. Der Vergleichsbericht wird auf dem Bildschirm Vergleichsbericht angezeigt. Wenn der Datenträger nicht verfügbar ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Unable to recognize the media. It may be blank, damaged, or the format is not supported. 4. Klicken Sie auf OK und legen Sie den Datenträger ein. 5. Klicken Sie auf Fortfahren. ANMERKUNG: Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie selektive Komponenten-Upgrades durchführen.
5. Klicken Sie auf Konfiguration anwenden/exportieren. Daraufhin wird der Bildschirm Optionen zum Anwenden/Exportieren konfigurieren angezeigt. Standardmäßig ist die Option Konfiguration auf aktuelles System anwenden ausgewählt. 6. Klicken Sie auf Anwenden/Exportieren. Ein Fortschrittsbalken zeigt an, dass die in Schritt 3 gespeicherten Änderungen auf das System angewendet werden.
und installiert die erforderlichen Treiber. Es bietet auch eine einfache Benutzeroberfläche zum Konfigurieren von Speicher-Controllern, die von Dell unterstützt werden. Sie können SOI für folgende Zwecke verwenden: • • Betriebssystem auf Ihr Bare-Metal-Dell-System anwenden Zweck Ihres Systems anpassen Installieren des Betriebssystems So installieren Sie das Betriebssystem: ANMERKUNG: Das folgende Verfahren verwendet Linux Red Hat Enterprise Linux Version 6.5 (64-Bit)Betriebssystem als Beispiel. 1.
9. Klicken Sie auf dem angezeigten Startbildschirm für das Systems Build and Update-Dienstprogramm auf Konfiguration anwenden/exportieren. Daraufhin wird der Bildschirm Optionen zum Anwenden/Exportieren konfigurieren angezeigt. Standardmäßig ist die Option Konfiguration auf aktuelles System anwenden ausgewählt. Sie können die Konfiguration der Betriebssysteminstallation für eine spätere Verwendung exportieren, indem Sie Konfiguration exportieren auswählen. 10. Klicken Sie auf Anwenden/Exportieren.
10. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, und klicken Sie auf Fortfahren. • • In Hardware-Konfiguration angegebene RAID-Konfiguration anwenden Auf dem System vorhandene Konfiguration beibehalten Daraufhin wird die Seite Betriebssysteminstallation – Zusammenfassung angezeigt. 11. Klicken Sie auf Zurück zur Startseite und klicken Sie auf Konfiguration anwenden/exportieren. 12.
8. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und klicken Sie auf Fortfahren. Das Fenster Betriebssystem zur Installation auswählen wird angezeigt. 9. Wählen Sie die Option Windows Server 2012 x64 Betriebssystem und klicken Sie auf Fortfahren. Der Bildschirm RAID-Konfiguration auswählen wird angezeigt. 10. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, und klicken Sie auf Fortfahren.
– • * Unternehmens-Systemverwaltung * Unternehmens-Remote-Systemverwaltung * Tools für die Betriebsfähigkeit Klicken Sie zur Anzeige des Dokuments auf die benötigte Produktversion. Verwenden von Suchmaschinen wie folgt: – Geben Sie den Namen und die Version des Dokuments in das Kästchen Suchen ein.
Starten des SBUU 2 Sie können das Dell Systems Build und Update-Dienstprogramm (SBUU) auf einem lokalen oder einem Remote-System starten. Starten des SBUU auf einem lokalen System Um das SBUU lokal zu starten, können Sie den Dell Systems Management Tools and Documentation-Datenträger, das SBUU-ISO-Abbild oder den startfähigen USB-Datenträger verwenden. 1.
8. Klicken Sie auf Verbinden. Sie können jetzt vom Client-System aus auf den Startmenü-Bildschirm des Host-Systems zugreifen und mit der Verwendung von SBUU im Remote-Zugriff fortfahren.
Verwendung von SBUU in verschiedenen Szenarien 3 In diesem Abschnitt werden einige mögliche Situationen beschrieben, in denen das Dell Systems Build and Update Utility (SBUU) eingesetzt werden kann. Bereitstellen des aktuellen „Bare-Metal“-Dell-Systems In diesem Szenario wird beschrieben, wie Sie das aktuelle System aktualisieren und bereitstellen können.
1. Wenn erforderlich, aktualisieren Sie Ihre System-Firmware. Siehe Firmware-Aktualisierungsmodul. 2. Konfigurieren Sie Ihre Systemhardware und stellen Sie sicher, dass Sie auf Einstellungen speichern klicken, bevor Sie einen Komponentenbildschirm verlassen. Siehe Hardware-Konfigurationsmodul.
5. Nehmen Sie die erforderlichen Eingaben vor, und klicken Sie auf Fortfahren. ANMERKUNG: Sie können wählen, die Multisystem-Konfigurationsdatei so zu konfigurieren, dass die Systemeinstellungen dieser Datei verwendet werden. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Bei Fehler beenden auswählen, sodass SBUU beendet wird, wenn ein Fehler auftritt. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird Ihr System möglicherweise instabil.
1. Klicken Sie auf der Startseite des Dell Systems Build- und Update-Dienstprogramms bei Auswahl von Systemen im linken Fenster auf Ändern. Daraufhin wird der Bildschirm System(e) auswählen angezeigt. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie auf Systeme auswählen klicken, um die Option Startfähiges Abbild für die automatische Anwendung erstellen auf dem Bildschirm Optionen auswählen zu aktivieren. 2. Wählen Sie PowerEdge R720 aus der Liste aus, und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts. 3.
• Der Controller-Typ muss mit dem von Ihnen konfigurierten Controller übereinstimmen. • Die konfigurierte RAID-Klasse und RAID-Richtlinie muss vom aktuellen Controller unterstützt werden. ANMERKUNG: SAS (Serial Attached SCSI) 5- und SAS 6-Controller erfordern mindestens zwei Festplatten. ANMERKUNG: SAS 5i/R, SAS 6i/R, H200- und Software-RAID-Controller erfordern mindestens zwei physische Laufwerke zum Erstellen von RAID 0 und RAID 1.
1. Um ein Betriebssystem bereitzustellen (zum Beispiel Windows Server 2012 (64–Bit)), erstellen Sie ein startfähiges ISO-Abbild. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines ISO-Image. 2. Klicken Sie auf dem Startbildschirm Dell Systems Build and Update Utility auf Installation des ServerBetriebssystems. 3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Betriebssystem zur Installation auswählen Windows Server 2012 x64 aus.
Wiederverwenden von Konfigurationsdateien In diesem Szenario können Sie eine Konfigurationsdatei, die Sie in einer früheren Sitzung erstellt und exportiert haben, importieren und erneut verwenden. Sie können diese Konfigurationsdatei verwenden und mehrere ISO-Abbilder, mit leicht unterschiedlichen Konfigurationen, erstellen. Diese Konfiguration kann für das aktuelle oder mehrere Systeme verwendet werden.
5. Erstellen Sie das ISO-Abbild für diese Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines ISO-Image. Erstellen eines startfähigen USB-Geräts Sie können vom Dell OpenManage-Datenträgerabbild auf RedHat Enterprise Linux- und SUSE Linux EnterpriseBetriebsystemen einen startfähigen USB-Datenträger erstellen. So erstellen Sie einen startfähigen USB: 1. Verbinden Sie den USB-Schlüssel mit dem System.
Häufig gestellte Fragen 4 Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen über die verschiedenen Module des Dell Systems Build and UpdateDienstprogramms (SBUU) sowie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen. Q: Was enthält das Repository? A: Das Repository enthält aktuelle Versionen von BIOS, Firmware und Treiberkomponenten für Dell-Systeme. Es steht auf dem Dell Server Updates-Medium zur Verfügung.
F: Woher weiß ich, welche BIOS-Setup-Optionen auf meinem System verfügbar sind? A: Gehen Sie zum Startmenü-Bildschirm, und wählen Sie Linux-Befehlszeilenschnittstelle aus. Verwenden Sie das SYSCFG-Hilfsprogramm, um eine Liste der auf Ihrem System verfügbaren Optionen anzuzeigen.
A: Ja. Für Betriebssysteme wie Windows Server 2008 und VMware ESX Server wird jedoch das systemeigene grafische Benutzerinstallations-Hilfsprogramm verwendet, das vom eingesetzten Datenträger zur Betriebssysteminstallation bereitgestellt wird.