Workstation Quick Reference Guide

Kurzanleitung 223
Dell Diagnostics
VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen
Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch
.
Wann wird Dell Diagnostics eingesetzt
Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die unter „Probleme mit
Abstürzen und Software” aufgeführten Maßnahmen durch (siehe
„Fehlerbehebung” in Ihrem Benutzerhandbuch) und führen Sie das Programm
„Dell Diagnostics” aus, bevor Sie von Dell technische Unterstützung anfordern.
Sie können Dell Diagnostics von der Festplatte oder von dem Drivers and
Utilities-Datenträger starten.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, überprüfen Sie die
Konfigurationsinformationen Ihres Computers (siehe „System-Setup” im
Benutzerhandbuch) und stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Sie testen
möchten, im System-Setup angezeigt wird und aktiv ist.
ANMERKUNG: Dell Diagnostics kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Drucken Sie die folgenden Anleitungen, bevor Sie Dell Diagnostics
ausführen.
Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte
Das Programm „Dell Diagnostics” befindet sich auf der Festplatte in einer
eigenen Dienstprogrammpartition.
ANMERKUNG: Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, ein Monitorbild anzuzeigen,
wenden Sie sich an Dell (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” im Benutzerhandbuch).
1
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2
Wenn das DELL-Logo angezeigt wird, drücken Sie unmittelbar danach
<F12>.
ANMERKUNG: Längeres Gedrückthalten einer Taste kann zur Fehlfunktion
der Tastatur führen. Zur Vermeidung derartiger Fehlfunktionen drücken Sie
<F12> mehrmals in gleichmäßigen Abständen, um das Menü zur Auswahl des
Startgeräts (Boot Device Menu) zu öffnen.
ANMERKUNG: Wird eine Systemmeldung mit dem Inhalt angezeigt, dass
keine Dienstprogrammpartition ermittelt werden konnte, führen Sie Dell
Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers aus
(siehe „Starten von Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and
Utilities-Datenträgers” auf Seite 224).