Users Guide
Table Of Contents
- Dell Update Packages Version 14.05.00 Benutzerhandbuch
- Erste Schritte
- Was ist neu an dieser Version?
- Abhängigkeit
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen
- Voraussetzungen und Funktionen für Systeme, die Linux ausführen
- Voraussetzungen und Funktionen für Systeme, die Windows ausführen
- DUPs herunterladen
- Festplatten-Treiber-Firmware-Aktualisierung
- Installieren von Geräte-Treibern
- Installationsreihenfolge der DUP
- Wichtige Hinweise zur Verwendung von DUPs
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Verwenden der Dell Update-Pakete
- Komponenten der Update Packages und Systemkompatibilität
- DUPs in der Linux-Umgebung ausführen
- Ausführen von DUPs auf Systemen, die Windows ausführen
- Kompatibilitätsbedenken
- Auswirkungen beim Anwenden der Aktualisierungen auf einem laufenden System
- DUP an die Systeme übermitteln
- Die Aktualisierung bestätigen
- Durchführen von BIOS- und Firmware-Aktualisierungen mithilfe des Dell Linux Online-Repository
- Aktualisierung und Rollback im aktivierten Lifecycle Controller Enabled-Server
- Referenzmaterial zur Befehlszeilenschnittstelle
- Fehlerbehebung bei Linux
- Bekannte Probleme
- Diagnose-Tasks können nicht ausgeführt werden, während ein DUP-Neustart ansteht
- Außerplanmäßige Beendigung eines DUPs
- Mellanox Bestandsaufnahmensammler ist fehlerhaft
- Fehler beim Laden freigegebener Bibliotheken
- Nicht genügend freier physischer Speicher zum Laden des BIOS-Abbilds
- Kernel-Panik beim Ausführen von Aktualisierungspaketen für die Speicher-Controller-Firmware
- Verlust der Funktionalität beim Umbenennen von Linux-DUPs
- In der Repository-Verwaltungssoftware Yum werden falsche Repository-Metadaten zwischengespeichert
- DUPs schlagen auf 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehl
- DUP Firmware-Aktualisierung schlägt möglicherweise während der Ausführung des UEFI-Modus fehl
- Meldungen
- DUP-Meldungsprotokolle
- Bekannte Probleme
- Fehlerbehebung für Systeme, die Windows ausführen
- Unterstützung für Modul vertrauenswürdiger Plattform und BitLocker
- Microsoft Windows Server 2008 Benutzerkontensteuerung
- Häufig gestellte Fragen

2
Verwenden der Dell Update-Pakete
Dell bietet eine Anzahl von Hilfsmitteln, die Ihnen helfen zu bestimmen, ob Ihr System eine Aktualisierung
erfordert. Sie können das DUP unter dell.com/support/manuals herunterladen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt DUPs herunterladen.
ANMERKUNG: DUPs unterstützen zurzeit nicht alle Komponententypen. In zukünftigen Versionen
werden DUPs für zusätzliche Komponenten zur Verfügung stehen.
Komponenten der Update Packages und
Systemkompatibilität
Sie können das DUP ausführen und die zusammengefassten Informationen lesen. Unter Zuhilfenahme
dieser Informationen können Sie bestimmen, ob die Aktualisierung auf Ihr System und die spezifische
Umgebung angewendet werden sollte.
DUPs in der Linux-Umgebung ausführen
Sie können DUPs in zwei Modi über die Konsole ausführen.
• interaktiv
• nicht interaktiv
Interaktiver Modus
Im interaktiven Modus erteilen Sie einen Befehl und werden von der Benutzeroberfläche zur weiteren
Ausführungsberechtigung des Befehls aufgefordert. Wenn Sie ein Paket in diesem Modus ausführen, wird
zunächst eine durchlaufbare Ansicht der Anmerkungen zur Version für das Paket angezeigt. Sie können
diese Anmerkungen durchlesen, bevor Sie mit der Ausführung des Pakets fortfahren.
DUP kann von einer lokalen Konsole angeschlossen am Zielsystem oder von einer Workstation des
Administrators durch die Verwendung einer Remote-Shell, wie z. B. ssh, ausgeführt werden. Sobald ein
Paket an das Zielsystem geliefert wurde, kann der Administrator das Paket durch das Ausführen der
folgenden Schritte ausführen:
• Geben Sie ./packagename.bin aus dem Arbeitsverzeichnis heraus ein.
ANMERKUNG: Dabei ist packagename das Modell und der komponenten-spezifische Name des
Pakets.
• Stellen Sie sicher, dass für die .bin-Datei die entsprechenden Berechtigungen eingerichtet sind und
dass die Aktualisierung von einem Benutzerkonto mit Root-Berechtigungen ausgeführt wird.
• Der Fortschritt und Status wird in der Konsole (stdout) angezeigt und die Aktivitäten unter /var/log/
messages protokolliert.
13