Users Guide
Table Of Contents
- Dell Update Packages Version 14.05.00 Benutzerhandbuch
- Erste Schritte
- Was ist neu an dieser Version?
- Abhängigkeit
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen
- Voraussetzungen und Funktionen für Systeme, die Linux ausführen
- Voraussetzungen und Funktionen für Systeme, die Windows ausführen
- DUPs herunterladen
- Festplatten-Treiber-Firmware-Aktualisierung
- Installieren von Geräte-Treibern
- Installationsreihenfolge der DUP
- Wichtige Hinweise zur Verwendung von DUPs
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Verwenden der Dell Update-Pakete
- Komponenten der Update Packages und Systemkompatibilität
- DUPs in der Linux-Umgebung ausführen
- Ausführen von DUPs auf Systemen, die Windows ausführen
- Kompatibilitätsbedenken
- Auswirkungen beim Anwenden der Aktualisierungen auf einem laufenden System
- DUP an die Systeme übermitteln
- Die Aktualisierung bestätigen
- Durchführen von BIOS- und Firmware-Aktualisierungen mithilfe des Dell Linux Online-Repository
- Aktualisierung und Rollback im aktivierten Lifecycle Controller Enabled-Server
- Referenzmaterial zur Befehlszeilenschnittstelle
- Fehlerbehebung bei Linux
- Bekannte Probleme
- Diagnose-Tasks können nicht ausgeführt werden, während ein DUP-Neustart ansteht
- Außerplanmäßige Beendigung eines DUPs
- Mellanox Bestandsaufnahmensammler ist fehlerhaft
- Fehler beim Laden freigegebener Bibliotheken
- Nicht genügend freier physischer Speicher zum Laden des BIOS-Abbilds
- Kernel-Panik beim Ausführen von Aktualisierungspaketen für die Speicher-Controller-Firmware
- Verlust der Funktionalität beim Umbenennen von Linux-DUPs
- In der Repository-Verwaltungssoftware Yum werden falsche Repository-Metadaten zwischengespeichert
- DUPs schlagen auf 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehl
- DUP Firmware-Aktualisierung schlägt möglicherweise während der Ausführung des UEFI-Modus fehl
- Meldungen
- DUP-Meldungsprotokolle
- Bekannte Probleme
- Fehlerbehebung für Systeme, die Windows ausführen
- Unterstützung für Modul vertrauenswürdiger Plattform und BitLocker
- Microsoft Windows Server 2008 Benutzerkontensteuerung
- Häufig gestellte Fragen

• Setup oder Bootstrapping des Repository durchführen.
• Firmware-Tools installieren
• Anwendbare Firmware herunterladen
• BIOS und Firmware aktualisieren
Einrichten oder Bootstrapping des Repository
Geben Sie zum Einrichten oder Bootstrapping des Dell Linux Online-Repository den folgenden Befehl in
die Befehlszeile ein:
• wget -q -O - http://linux.dell.com/repo/hardware/latest/bootstrap.cgi | bash | bash
• Das System wird für den Zugriff auf das Dell Linux Online-Repository über unterstützte Repository-
Verwaltungssoftware konfiguriert. Die Dell GPG-Schlüssel und libsmbios (BIOS-Bibliothek) werden
ebenfalls installiert.
Erstellen eines lokalen Spiegels
Um eine lokale Spiegelung des Dell Linux Online Repository zu erstellen, verwenden Sie den folgenden
Befehl:
rsync://linux.dell.com/repo/hardware
ANMERKUNG: Das Dell Linux-Repository enthält .htaccess-Dateien. Damit Ihr Apache-System diese
erkennt, müssen Sie für das Verzeichnis, das das Dell Linux-Repository enthält, Außerkraftsetzungen
zulassen.
Firmware-Hilfsprogramme installieren
Führen Sie je nach verwendeter Repository-Verwaltungssoftware einen der folgenden Befehle zum
Installieren von Firmware-Tools aus:
• Für yum: yum install dell_ft_install
• Für zypper: zypper install dell_ft_install
Herunterladen der anwendbaren Firmware
Führen Sie je nach verwendeter Repository-Verwaltungssoftware einen der folgenden Befehle zum
Herunterladen der zutreffenden Firmware aus:
• Für yum: yum install $(bootstrap_firmware)
• Für zypper: zypper install $(bootstrap_firmware)
Beim Bootstrapping von Firmware werden die neuesten RPMs für die BIOS- oder Firmware-Aktualisierung
aus dem Repository zusammen mit den Dienstprogrammen, die zum Durchführen einer
Bestandsaufnahme und zum Anwenden von Aktualisierungen auf dem System erforderlich sind,
heruntergeladen.
20