Users Guide
EinProgramm,mitdemdasBetriebssystemodereinanderesProgrammmiteinemPeripheriegerät,wiez.B.einemDrucker,korrektkommunizierenkann.
GNU
GNUisteinfreigegebenesSoftwarebetriebssystem.SeinNameisteinrekursivesAkronymfür"GNU'sNotUnix"undwurdeausgewählt,daseinDesignUnix
ähnelt,ohnejedochtatsächlichenUNIX-Code zu enthalten. Das GNU-System ist, in Kombination mit einem Fremdkernel mit der Bezeichnung Linux, eines der
am weitesten verbreiteten Betriebssysteme der Welt und allgemein einfach unter dem Namen "Linux" bekannt.
GNU Privacy Guard
GNUPrivacyGuard(GnuPGoderGPG)isteinfreigegebenerSoftwareersatzfürdiePGP-Suite von kryptographischer Software, der unter der GNU General
Public License freigegeben wurde.
Interaktiver Modus
MitdieserMethodekönnenDUPdurchdieCLIinteraktivinstalliertwerden.IminteraktivenModuswirdderBenutzerinderTextbenutzeroberfläche
aufgefordert,eineAuswahlzubestätigen,wiez.B.obdasSystemjetztneugestartetwerdensolloderobdasPaketangewendetwerdensoll,obwohldie
Versionsnummer die gleiche ist wie die zurzeit auf dem System installierte Versionsnummer.
ITA
AkronymfürDellOpenManageITAssistant.ITAbieteteinenzentralenZugangspunktzumÜberwachenundVerwaltenvonSystemenaufeinemlokalen
Netzwerk (LAN) oder einem Weitverkehrsnetzwerk (WAN). Er ist hilfreich beim Identifizieren der Gruppen von Systemen, die Sie im Remote-Zugriff verwalten
möchtenundbieteteinekonsolidierteAnsichtallerSystemeunddadurcheinenzentralenAusgangspunktzumVerwaltendieserSysteme.
Kennsatz
EineZeichenkette,dielängeralseinKennwortistundzurErstellungeinerDigitalsignaturverwendetwird.
kernel
Der Begriff "Kernel" bezieht sich auf die unterste Schicht aller Betriebssysteme, die eine Hardware-Abstraktions-Schicht, Festplatten- und
Dateisystemsteuerung,Multitasking,Lastverteilung,NetzwerkbetriebundSicherheitsmaßnahmenbereitstellt.BeieinemKernelhandeltessichnichtumein
vollständigesBetriebssystem.Einvollständiges,umdenLinux-KernelgebautesSystemistallgemeinalsLinux-Betriebssystem bekannt.
Neu erstellen
Durch die Option --rebuildwirdeinDUPsomodifiziert,dassesBetriebssystemeund/oderausgeführteKernelfürLinux-Betriebssystemeunterstützenkann,
zusätzlichzudenen,diefürdasursprünglicheDUPunterstütztundgetestetwurden,dasSievonsupport.dell.com heruntergeladen haben.
nicht interaktiver Modus
MitdieserMethodekönnenDUPdurchdieCLInicht-interaktiv installiert werden. Im nicht-interaktivenModusführtdieTextbenutzeroberflächeBefehleohne
Benutzereingriffaus.WenneinBefehlnichtausgeführtwerdenkann,wirddieAusgabezurStandardausgabegeschrieben(dasLinux-Terminal). Der nicht-
interaktiveModusistzurAusführungvonScriptserforderlich.
OpenIPMI
AkronymfürOpenSourceIntelligentPlatformManagementInterface(IntelligentePlattform-Verwaltungsschnittstelle).DieIPMI-Spezifikation (Intelligente
Plattform-Verwaltungsschnittstelle)definierteinenSatzallgemeinerSchnittstellenzuComputer-Hardware und -Firmware, den Systemadministratoren zur
ÜberwachungdesSystemfunktionszustandsundzurVerwaltungdesSystemsverwendenkönnen.OpenIPMIbestehtauszweiHauptteilen:einem
Gerätetreiber,derzumLinux-Kernelgehört,undeinerBibliothekaufBenutzerebene,dieeineübergeordneteAbstraktionvonIPMI- und allgemeinen Diensten
bietet,dievonallenBetriebssystemenverwendetwerdenkönnen.
Repository
Ein Repository ist eine Datenbank auf der DVD Dell Server Updates, die die aktualisierten BIOS-, Firmware- und Treiber-KomponentenfürDell-Systemeenthält.
DasRepositoryorganisiertdieseKomponenteninSätzevonAktualisierungenfürjedesunterstützteSystem,die,wennsieangewandtwerden,alle
Systemkomponentenaufeinmalaktualisieren,fürdieAktualisierungenerforderlichsind.SiekönnendasRepositoryjedochauchnachaktualisierbaren
SystemenundKomponentendurchsuchen,ohnedieAktualisierungsanwendungauszuführen.ÜberdieDVDDell Server UpdatesbestehtsowohlfürWindows-
alsauchfürLinux-Systeme Zugriff auf das Repository.
SUU