Users Guide
sign
BeantwortenSiedieÜberprüfungsfragen.
4. ÜberprüfenSiedieDigitalsignaturdesPESC1425-BIOS-PaketsdurchAusführendesfolgendenBefehls:
gpg --verify PESC1425-BIOS-LX-A01.bin.sign PESC1425-BIOS-LX-A01.bin
Die folgende Ausgabemeldung wird eingeblendet:
gpg: Signatur vorgenommen Don 14. Apr. 2005 04:25:37 IST unter Verwendung von DSA-Schlüssel-ID 23B66A9D
gpg:GültigeSignaturvon"DellComputerCorporation(LinuxSystemsGroup)<linux-security@dell.com>"
gpg: Signature made Thu 14 Apr 2005 04:25:37 AM IST using DSA key ID 23B66A9D
gpg: Good signature from "Dell Computer Corporation (Linux Systems Group) <linux-security@dell.com>"
(gpg:WARNUNG:DieserSchlüsselwurdenichtdurcheinevertrauenswürdigeSignaturbestätigt!
gpg:EsgibtkeinenHinweisdarauf,dassdieSignaturdemBesitzergehört.
PrimärerSchlüsselfingerabdruck:4172E2CE955A1776A5E61BB7CA77951D23B66A9D)
Kompatibilitätsbedenken
DUPsindsoausgelegt,dassdieErfüllungallerVoraussetzungenbestätigtwird,bevordieAktualisierungaufIhremSystemdurchgeführtwird.JedesDUP
überprüftFolgendes:
l Der angemeldete Benutzer besitzt Root-Berechtigungen.
l Das im Befehl anzuwendende DUP ist mit dem Zielsystem kompatibel.
l DasimBefehlanzuwendendeDUPistmitdemaufdemSystemausgeführtenBetriebssystemkompatibel.
l Die dem DUP zugeordnete Komponente ist auf dem System vorhanden.
l DieerforderlichenMindestversionenähnlicherSystemsoftwarewerdenaufdemSystemausgeführt.
DUPsindmitintegriertenFehlerbearbeitungsfähigkeitenausgestattet,umsicherzustellen,dassdievorhergehendenAnforderungenbestätigtwerden.Wenn
dieBedingungennichterfülltwerden,findetkeineAktualisierungstatt.DUPüberprüfenauchAbhängigkeitenzwischenBIOSundbestimmtenESM-Paketen. Mit
diesemAnwendungsdesignkönnenSieGruppenvonDUPerstellenunddiesedannaufeinegroßeAuswahlvonSystemenanwenden.WennSieaußerdemnur
überprüfenmöchten,obeinbestimmtesPaketaufIhrSystemangewendetwerdenkann,könnenSiedasPaketdurchdenfolgendenCLI-Befehl aufrufen:
./Paketname.bin -c
DieserBefehlführtdieAbhängigkeitsregelninnerhalbdesDUPaus,erteiltWarnungen,beendet,ohnedieAktualisierungaufIhrSystemanzuwenden,und
schreibtdieErgebnisseaufdieKonsole.SiekönnenmitdemDUPaucheinenExit-Codefestlegen,umEntscheidungeninnerhalbderScriptsauszuführen.
Auswirkungen beim Anwenden der Aktualisierungen auf einem laufenden System
Systemneustart erforderlich
FüreinigePakete,wiez.B.fürdiejenigen,diedasSystem-BIOS aktualisieren, ist ein Neustart erforderlich, damit die neue Software wirksam werden kann.
NachdemSieeineAktualisierungangewendethaben,dieeinenNeustarterfordert,müssenSieeinenNeustartdurchführen,damitdieAktualisierung
abgeschlossen werden kann.
SiehabendieWahl,denNeustartzueinemanderenZeitpunktdurchzuführen,solangeSiedasSystemnichtausschalten.DieseFunktionisthauptsächlich
dazugedacht,dieAnwendungmehrererAktualisierungenzusammenzuermöglichen,unddenSystemneustarterstdurchzuführen,nachdemdieletzte
Aktualisierungangewendetwordenist.WenndiesesVerfahrenunterbrochenwird,z.B.durcheineStromunterbrechung,müssenSiedieAktualisierungen
erneutvornehmen.DaherempfiehltDell,dassSiedieAktualisierungenwährendeinerZeitplanen,inderSiesofortnachderAnwendungderletzten
AktualisierungeinenNeustartdurchführenkönnen.
Auswirkungen auf Benutzer und Anwendungen
ImAllgemeinenkönnenSiedieAktualisierungenaufeinemlaufendenSystemdurchführen,danurwenigeSystemressourceninAnspruchgenommenwerden.
Lesen Sie die Informationen, die in den DUP enthalten sind, bevor Sie die Aktualisierung anwenden, um festzustellen, ob die Aktualisierung eine
DienstunterbrechungfürIhreBenutzeroderAnwendungenverursachenkönnte.WennSiesichnichtsichersind,wendenSieAktualisierungenimmernurdann
an, wenn keine kritischen Anwendungen oder Benutzer das System in Anspruch nehmen.
Reihenfolge mehrerer Aktualisierungen festlegen
Achten Sie beim gleichzeitigen Anwenden mehrerer Aktualisierungen darauf, die unter "Installationsreihenfolge von DUP" angegebene Reihenfolge
einzuhalten. Wie unter "Systemneustart erforderlich"bereitsvermerkt,kannderNeustartdesSystemsaufeinenZeitpunktnachdemAusführendesletzten
Pakets mehrerer DUP verschoben werden.
ANMERKUNG: FallsderSchlüsselnochnichtwieinSchritt 3gezeigtbestätigtwurde,erhaltenSiezusätzlicheMeldungen: