Users Guide
Windows – CLI-Optionen
Tabelle5-2enthälteineListederCLI-OptionenfürWindows,eineBeschreibungdereinzelnenOptionensowiedieBefehlssyntax.
Tabelle 5-2. Windows CLI-Optionen:Verwendung
--extract <path>
Extrahiert alle Dateien, die im DUP enthalten sind, zu dem von Ihnen festgelegten
Pfad. Falls das Verzeichnis, das Sie im Pfad angegeben haben, nicht existiert, wird es
erstellt.
WennderPfadLeerstellenenthält,verwendenSieAnführungszeichenamAnfangund
Ende des <path>-Wertes.
ANMERKUNG: Diese Option wird nach dem Extrahieren der angeforderten Dateien
beendet; es werden keine DUP-ÜberprüfungenoderAktualisierungenvorgenommen.
./packagename.bin --
extract /update
./packagename.bin --extract
"/update files"
ANMERKUNG: DUPsfürMicrosoft
Windows-BetriebssystemekönnenanderBefehlszeilekeineAusgabeanzeigen,daessichdabeiumWindows-GUI-
Anwendungenhandelt.AlleAusgabeinformationenwerdenineineProtokolldateigeschrieben.InformationenzuProtokolldateienfindenSieunterDUP-
Meldungsprotokolle.
CLI-Option
CLI-Aufgabenbeschreibung
Befehlssyntax
/? or /h
Hilfe-Option
Zeigt Befehlszeilenoptionen und Hilfsinformationen an.
packagename.exe /?
packagename.exe /h
/c
Überprüfungs-
option
Legtfest,obdieAktualisierungaufdemZielsystemangewendetwerdenkann.
Die Option /sistbeidieserOptionerforderlich.
Die Optionen /f, /e und /rsindbeidieserOptionnichtgültig.
Wenn Sie auf Installieren im GUI-Modus(grafischeBenutzeroberfläche)klicken,wirddasgleiche
Überprüfungsverfahrendurchgeführt.
packagename.exe /s /c /l=c:\pkg.log
/e=<path>
Extraktions-
option
Extrahiert alle im DUP enthaltenen Dateien zu dem von Ihnen angegebenen Pfad. Falls das
Verzeichnis,dasSieimPfadangegebenhaben,nichtexistiert,wirdeserstellt.
WennderPfadLeerstellenenthält,verwendenSieAnführungszeichenamAnfangundEndedes
<path>-Wertes.
Die Option /s ist bei dieser Option erforderlich.
Die Optionen /f, /c und /rsindbeidieserOptionnichtgültig.
packagename.exe /s /e=c:\update
packagename.exe /s /e="c:\update
files"
/f
Erzwingungs-
option
LässteineZurückstufungeinerSoftwareaufeinevorherige(ältere)Versionzu.
Die Option /s ist bei dieser Option erforderlich.
Die Optionen /e und /csindbeidieserOptionnichtgültig.
ANMERKUNG: Lesen Sie vor dem Herunterstufen einer Software auf eine vorherige Version die
Dokumentation dieser Version.
packagename.exe /s /f /l=c:\pkg.log
/l=<file-
name>
Protokoll-option
HängtaufgezeichneteMeldungenaneinefestgelegteASCII-Datei an; falls sie nicht existiert,
wirdeineneueDateierstellt.WennderDateinameLeerstellenenthält,verwendenSie
Anführungszei-chen am Anfang und Ende des Wertes <filename>.
Die Option /s ist mit dieser Option erforderlich.
packagename.exe /s /l=c:\pkg.log
packagename.exe /s /l="c:\Update
Log\pkg.log"
/r
Neustart-option
Startetdasggf.Systemneu,nachdemeineAktualisierungdurchgeführtwordenist.DerNeustart
findet nicht statt:
l Wenn das DUP fehlgeschlagen oder nicht auf das Zielsystem anwendbar ist
l Wenn das DUP keinen Neustart erfordert
Die Option /s ist bei dieser Option erforderlich.
Die Optionen /e und /csindbeidieserOptionnichtgültig.
packagename.exe /s /r /l=c:\pkg.log
/s
Stummschalt-
option
FührtdieAktualisierungstillohneBenutzereingriffdurch.Wenn/snichtfestgelegtist,wirddas
DUP im GUI-Modus (interaktiv) gestartet.
Die Option /s ist erforderlich, wenn die Optionen /e, /f, /c, /l und /u verwendet werden.
ANMERKUNG: Die Verwendung der Option /sführtdazu,dassalleAusgabenindie
packagename.exe /s /l=c:\pkg.log










