Users Guide
Exit-CodesfürCLI
Die Exit-CodeshelfenIhnen,dieAusführungsergebnissenachdemAusführenvonDUPszubestimmenundzuanalysieren.
NachdemAusführenvonDUPswerdendieunterTabelle5-3 beschriebenen Exit-Codes festgelegt.
Tabelle 5-3. Exit-Codes
Protokolldateien geschrieben werden.
/u=<file-
name>
Unicode-
Protokoll-option
HängtprotokollierteMeldungenaneinefestgelegteUnicode-Datei an; erstellt eine neue Datei,
fallskeineexistiert.WennderDateinameLeerstellenenthält,verwendenSieAnführungszeichen
am Anfang und Ende des Wertes <filename>.
Die Option /sistbeidieserOptionerforderlich.
packagename.exe /s /u=c:\pkg.log
packagename.exe /s /u="c:\Update
Log\pkg.log"
Wert
Meldungsname
Anzeigename
Beschreibung
0
SUCCESSFUL
Erfolg
Die Aktualisierung war erfolgreich.
1
UNSUCCESSFUL
(FAILURE)
Erfolglos
WährenddesAktualisierungsverfahrensisteinFehleraufgetreten;dieAktualisierungwarnichterfolgreich.
2
REBOOT_
REQUIRED
Neustart
erforderlich
SiemüssendasSystemneustarten,umdieAktualisierungenanzuwenden.
3
DEP_SOFT_
ERROR
Software-
Abhängigkeits-
fehler
EinigemöglicheErklärungensind:
l Sie haben versucht auf die gleiche Softwareversion zu aktualisieren.
l Sie haben versucht auf eine vorherige Version der Software herunterzustufen.
Um zu vermeiden, dass Sie diesen Fehler erhalten, geben Sie die /f-Option an.
4
DEP_HARD_
ERROR
Hardware-
Abhängigkeits-
fehler
EineSoftware,diealsVoraussetzungerforderlichist,istnichtaufdemSystemvorhanden.DieAktualisierung
warnichterfolgreich,dadasSystemdiezurAnwendungderAktualisierungerforderlichenVoraussetzungenfür
BIOS,TreiberoderFirmwarenichterfüllthatoderweilaufdemZielsystemkeinunterstütztesGerätgefunden
wurde.DasDUPerfordertdieseÜberprüfungundblockiertdasAnwendeneinerAktualisierung,wenndie
Voraussetzungnichterfülltwird.Hierdurchwirdverhindert,dassdasSystemineinenungültigen
Konfigurationszustandübergeht.DieVoraussetzungkannerfülltwerden,wenneinweiteresDUPangewendet
wird,fallsverfügbar.IndiesemFallsolltedasanderePaketvordemaktuellenPaketangewendetwerden,so
dassbeideAktualisierungenerfolgreichausgeführtwerdenkönnen.EinDEP_HARD_ERRORkanndurch
Verwendung des /f-Schaltersnichtunterdrücktwerden.
5
QUAL_HARD_
ERROR
Qualifizierungs-
fehler
DasDUPkannnichtaufdemSystemangewendetwerden.EinigemöglicheErklärungensind:
l DasBetriebssystemwirdnichtvomDUPunterstützt.
l DasSystemwirdnichtvomDUPunterstützt.
l Das DUP ist nicht mit den auf dem System vorhandenen Komponenten kompatibel.
EinQUAL_HARD_ERRORkanndurchVerwendungdes/f-Schaltersnichtunterdrücktwerden.
6
REBOOTING_
SYSTEM
Systemneustart
Das System wird neu gestartet.
9
RPM_VERIFY_
FAILED
Die RPM-
Verifikation ist
fehlgeschlagen
Das Linux-DUP-Framework verwendet RPM-Verifikation, um die Sicherheit aller DUP-abhängigenLinux-
Dienstprogrammezugewährleisten.IstdieSicherheitbeeinträchtigt,zeigtdasFrameworkeineMeldungsowie
eine Legende zur RPM-Verifikation an und beendet daraufhin mit demExit-Code 9.
RPM erzeugt nur dann eine Ausgabe, wenn ein Verifikationsfehler vorliegt. Das Format der Ausgabe lautet:
.SM5DLUGT 'utility
name'
Ist beispielsweise der Befehl fmtbeeinträchtigt,zeigtdasFrameworkdiefolgendeMeldungan:
rpm verify failed: .M...... /usr/bin/fmt
Ausgabelegende zur RPM-Verifikation:
.- Verifikationstest bestanden
S- Dateigrößeunterschiedlich
M- Modusunterschiedlich(einschließlichBerechtigungenundDateityp)
5- MD5-Summe unterschiedlich
D- Größere/kleinereNichtübereinstimmungvonGerätenummern
L- NichtübereinstimmungvonReadLink(2)-Pfad
U- Benutzereigentum unterschiedlich










