Users Guide
Metadaten zwischengespeichert
FührenSiefüryumdenBefehlyum clean all aus,umalteMetadatenzuentfernen.VersuchenSieanschließenderneut,dieFirmwarezuaktualisieren.
FührenSiefürup2datedenBefehlrm -f /var/spool/up2date/* aus,umalteMetadatenzuentfernen.SiekönnenauchjederzeitalleDateienim
Verzeichnis/var/spool/up2date/entfernen.Anschließendlädtup2dateautomatischdieerforderlichenAktualisierungenherunter.
Verwenden des Dell Linux-Repository mit yum und Red Hat Enterprise Linux Version 4
Wenn Red Hat Network (RHN) nicht konfiguriert ist und Sie das yum-Repository von Dell mit Red Hat Enterprise Linux Version 4 und up2date verwenden
müssen,müssenSieRHNdeaktivieren.ÖffnenSiedieDatei/etc/sysconfig/rhn/sourcesundkommentierenSiediefolgendenZeile:
up2date default
DUPs schlagen auf 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehl
WenndieAusführungvonDUPsaufeinem64-Bit Red Hat EnterpriseLinux-Betriebssystemfehlschlägt,danninstallierenSiediefolgendenRPMsmanuell:
l procmail
l compat-libstdc++-33.i686
l libstdc++-4.4.4-5.el6.i686
l libxml2.i686
DUP Firmware-AktualisierungschlägtmöglicherweisewährendderAusführungdesUEFI-
Modus fehl
Wenn RHEL6 oder SLES11 installiert ist und in eine UEFI-Umgebunggestartetwurde,schlägtdasFlashingderFirmwaremöglicherweisefehl,nachdemDUP
das System neu startet.
DUPverläßtsichaufeinenWarm-Neustart, um das Firmware-Flashingzuermöglichen.ImUEFI-ModusführtderKernelstandardmäßigeinenKalt-Neustart
durch.DiesesProblemwirdineinerzukünftigenAktualisierungdesBetriebssystemsbehoben.
Starten Sie das System mit der Kernel-Befehlszeilenoption reboot=k, um einen erfolgreichen Abschluss des Firmware-Flashing-Vorgangszuermöglichen.Um
diesüberNeustartshinwegbeizubehalten,könnenSiedieszur/etc/grub.confhinzufügen.
Meldungen
Tabelle6-1enthältBeschreibungenundLösungenzuMeldungen,diewährendderDUP-Ausführungeingeblendetwerdenkönnen.
Tabelle 6-1. Meldungen
ANMERKUNG: DieRPMsstehenaufdemDatenträgerRHEL6x64zurVerfügung.
ANMERKUNG: Das Verwenden der in der Linux-Kernel-Dokumentation beschriebenen Option „reboot=w“ verursachtwährenddesHerunterfahrensdes
SystemsmöglicherweiseeineKernelPanicaufRHEL6.
Meldung
Beschreibung/Erklärung
This Update Package is not
compatible with your system
Your system: <Model NameN>
System(s) supported by this
package: <Model NameN>
(Dieses Update Package ist nicht mit dem System kompatibel
Ihr System: <ModellnameN>
VondiesemPaketunterstützte(s)System(e):<ModellnameN>)
WählenSieeinkompatiblesDUPausundversuchenSiedie
Aktualisierung erneut.
This Update Package cannot be
executed under the current
operating system.
(DiesesAktualisierungspaketkannnichtaufdemaktuellenBetriebssystemausgeführt
werden.)
DUPsunterstützenLinux-Betriebssysteme und Kernel, die von
derOption--rebuildunterstütztwerden.
This Update Package is not
WählenSieeinkompatiblesDUPfürdieKomponente(n),die










