Users Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installation
- Konfiguration
- Kontrolle
- Herunterfahren
- Erweitertes Management
- Virtualisierung
- Dell Multi-USV-Management-Konsolenvirtualisierungslösungen für VMware, Microsoft, Citrix, OpenSource Xen und KVM
- Getestete Umgebungen
- Aktivieren des Virtualisierungsmoduls
- Voraussetzungen für VMware Supervisors
- Voraussetzungen für Microsoft Supervisors
- Voraussetzungen für Citrix Supervisors
- Hinzufügen einer Manager- oder Hypervisor-Liste
- Konfigurieren von Hypervisors (ESX/ESXi Server, XenServer)
- Konfigurieren der Wartung und des Herunterfahrens
- Redundanz
- Anwenden von erweiterten Funktionen

Kontrolle 52
Abbildung 31. Bereich „Statistics“ (Statistik)
Energiekomponenten
Abbildung 32 zeigt die Ansicht „Power Components“. Dieser Bereich stellt die Komponenten Ihres
redundanten USV-Systems dar, falls die Redundanzfunktion aktiviert ist (siehe Kapitel 8, „Redundanz“
auf Seite 101).
Abbildung 32. Ansicht der Energiekomponenten (Unteransicht zur Ansicht „Power Source“ (Stromquelle)
Gerätekontrolle
Die Leiste unten auf der Seite gibt Auskunft über den Status der kontrollierten Knoten. Beachten Sie in
Abbildung 33 Folgendes:
• 14 Knoten sind in Ordnung.
• 4 Knoten haben den Status „Warning“ (Warnung).
• 2 Knoten haben den Status „Critical“ (Kritisch).
• 0 Knoten haben den Status „Unknown“ (Unbekannt).
Abbildung 33. Untere Leiste zur Gerätekontrolle