Users Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installation
- Konfiguration
- Kontrolle
- Herunterfahren
- Erweitertes Management
- Virtualisierung
- Dell Multi-USV-Management-Konsolenvirtualisierungslösungen für VMware, Microsoft, Citrix, OpenSource Xen und KVM
- Getestete Umgebungen
- Aktivieren des Virtualisierungsmoduls
- Voraussetzungen für VMware Supervisors
- Voraussetzungen für Microsoft Supervisors
- Voraussetzungen für Citrix Supervisors
- Hinzufügen einer Manager- oder Hypervisor-Liste
- Konfigurieren von Hypervisors (ESX/ESXi Server, XenServer)
- Konfigurieren der Wartung und des Herunterfahrens
- Redundanz
- Anwenden von erweiterten Funktionen

Kontrolle 60
•
Export Logs
(Protokolle exportieren): Erstellt eine Datei namens logs.csv mit folgender Syntax:
"Date","Node","Type","Level","Object","Value","Message",
"2009/01/27-
18:35:20,840","166,99.250,83","Measure","0","UPS.PowerConverter.Inpu
t[1].Frequency","49","",
HINWEIS:
Der Exportbefehl kann mehrere Sekunden benötigen, bis der Download zum Erstellen der Protokolldatei
genehmigt wird.
•
Select all
(Alle auswählen): Wählt alle angezeigten Ereignisse aus.
•
Deselect all
(Keine auswählen): Wählt alle ausgewählten Ereignisse ab.
Kalenderdarstellung
Wählen Sie Events > Events List (Ereignisse > Ereignisliste), um die Seite „Events List“ (Ereignisliste)
anzuzeigen (siehe Abbildung 42). In dieser Matrixdarstellung repräsentiert jede Zeile eine Woche und
jede Spalte einen Tag in der Woche. Wenn Sie (mit dem Datumsauswahltool oder mit dem Befehl
Umschalttaste+Klick) einen Tag oder ein Intervall auswählen, liefern die Bereiche „Events“ (Ereignisse)
und „Statistics“ (Statistik) alle Informationen für diese Auswahl und werden automatisch aktualisiert,
wenn neue Statistiken berechnet worden sind.