Users Guide
11
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Lösungen
Der DA310 funktioniert
nicht mit dem USB-
AAnschluss am PC
Der DA310 ist nur mit dem USB-C-Anschluss des PCs
kompatibel. Zum Beispiel, Thunderbolt-Anschluss oder 
USB-C-Anschluss (Display-Port Alt Mode).
Mehrere Anzeigen
funktionieren nicht
Der DA310 unterstützt nur ein einziges Ausgangsdisplay.
Beim Anschließen an 
den DA310 kann keine 
externe SSD / HDD 
und kein optisches 
(CD / DVD / Bluray) 
Laufwerk gelesen und 
beschrieben werden
• Einige externe SSD / HDD / ODD-Geräte benötigen eine 
hohe Leistung, die der DA310 liefern kann.
• Wenn der DA310 an den 7,5-W-USB-C-Anschluss Ihres PCs 
angeschlossen wird und keine Durchgangsladung für die 
Stromversorgung erfolgt, wird empfohlen, die externe SSD 
/ HDD / ODD direkt an den PC anzuschließen.
• Wenn der DA310 an einen 15-W-Thunderbolt- oder USB-
CAnschluss Ihres PCs angeschlossen wird und keine 
Durchgangsladung für die Stromversorgung erfolgt, wird 
empfohlen, nur 1 externes SSD / HDD / ODD-Laufwerk 
an den DA310 anzuschließen. Zusätzliche Geräte können 
direkt an den PC angeschlossen werden.
• Wenn der DA310 über einen Ladedurchgang für die 
Stromversorgung (USB-C-Netzteil oder USB-C-
Monitor mit Stromversorgungsfunktion) an Ihren PC 
angeschlossen wird, wird empfohlen, nur eine externe 
SSD / HDD / ODD an den DA310 anzuschließen. 
Zusätzliche Geräte können direkt an den PC 
angeschlossen werden.
Beim Anschließen eines
Peripheriegeräts an den
DA310 wird eine
Stromstoßmeldung
angezeigt
• Das an den DA310 angeschlossene Peripheriegerät benötigt 
mehr Strom.
• 
Trennen Sie andere an den DA310 angeschlossene Peripheriegeräte.
• Für Peripheriegeräte, die eine höhere Leistung benötigen, wird 
empfohlen, das Peripheriegerät direkt an den PC anzuschließen.
MAC-Adressdurchgang,
Wake-On-LAN- und 
PXEStart funktionieren 
auf DA310 nicht.
• Der DA310 unterstützt MAC-Adressübergabe, Wake-On-
LAN und PXE-Start nur wenn das BIOS Ihres Systems 
dies unterstützt.
• Wenn die BIOs Ihres PCs keine MAC-Adressübergabe, 
kein Wake-On-LAN und keinen PXE-Start unterstützen, 
kann der DA310 diese Funktionen nicht unterstützen.
Die Auösung auf dem 
Monitor liegt unter 4K 
60Hz, wenn eine
Verbindung zum HDMI, 
DP Anschluss des DA310 
hergestellt wird
• Überprüfen Sie, ob der Monitor 4K 60Hz unterstützt
• Die 4K-Auösung bei 60 Hz wird auf PCs unterstützt, 
die Display-Port 1.3 oder höher (HBR3) mit einem 
Monitor unterstützen, der eine 4K-Auösung bei 60 Hz 
unterstützt. Auf PCs, die unterhalb von Display Port 1.3 
unterstützen, wird eine maximale Auösung von 4K bei 
30 Hz unterstützt
Der PXE-Start im 
UEFI / Legacy-Modus 
funktioniert nicht
Die Unterstützung des PXE-Startvorgangs hängt vom 
BIOS Ihres PCs ab. Weitere Informationen nden Sie in 
der Dokumentation zu Ihrem PC.










