Vostro 7500 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P102F Vorschriftentyp: P102F003
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer.................................................................................................................. 6 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers....................................................................................... 7 Sicherheitsvorkehrungen.......
Entfernen des Kühlkörpers – UMA............................................................................................................................. 36 Einsetzen des Kühlkörpers – UMA..............................................................................................................................37 Entfernen des Kühlkörpers – separat.........................................................................................................................
Verhalten vor dem Booten........................................................................................................................................... 75 Connection options (Verbindungsoptionen).............................................................................................................. 76 Performance (Leistung)................................................................................................................................................77 Systemprotokolle......
1 Arbeiten am Computer Sicherheitshinweise Voraussetzungen Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem in diesem Dokument vorgestellten Verfahren vorausgesetzt, dass folgende Bedingungen zutreffen: • • Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Info über diese Aufgabe Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. Schritte 1. Die Sicherheitshinweise müssen strikt befolgt werden. 2. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird. 3. Schalten Sie den Computer aus. 4. Trennen Sie alle Netzwerkkabel vom Computer.
Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar. Es gibt zwei anerkannte Arten von Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD): katastrophale und gelegentliche Ausfälle.
• • offenen, ebenen und übersichtlichen Arbeitsbereich mit ausreichend Platz für die Bereitstellung des ESD-Kits und mit zusätzlichem Platz für den jeweiligen Systemtyp verfügen, den Sie reparieren. Der Arbeitsbereich sollte zudem frei von Isolatoren sein, die zu einem ESD-Ereignis führen können. Isolatoren wie z. B. Styropor und andere Kunststoffe sollten vor dem physischen Umgang mit Hardwarekomponenten im Arbeitsbereich immer mit mindestens 12" bzw.
2 Hauptkomponenten Ihres Systems 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Bodenabdeckung Akku Systemlüfter Kühlkörper Arbeitsspeichermodul DC-In-Port Lautsprecher Hauptplatine Touchpad Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Bildschirmbaugruppe Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät Knopfzellenbatterie E/A-Platine GPU-Lüfter WLAN-Karte M.
18. Schirm des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
3 Ausbau und Wiedereinbau Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • • • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 Kunststoffstift (empfohlen für Kundendiensttechniker) ANMERKUNG: Der Schraubenzieher Nr. 0 ist für Schrauben 0–1 und der Schraubenzieher Nr.
Komponente Schraubentyp Menge Scharnierschrauben M2.5x5 2 M2,5x4 2 E/A-Platine M2x3 1 Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät M1,6x2,5 2 DC-In-Port M2x3 1 Touchpad M2x2 3 M1.6x2 2 M2.5x5 2 M2,5x4 2 M2x3 4 Bildschirmbaugruppe Systemplatine Abbildung Schraube Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Ausbau und Wiedereinbau
Schritte 1. Entfernen Sie die sieben Schrauben (M2x4), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 3. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend von der Aussparung im Bereich des Scharniers ab und arbeiten Sie sich entlang. 4. Heben Sie die Bodenabdeckung vom Laptop ab.
Schritte 1. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein und lassen Sie sie einrasten. 2. Ziehen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe fest. 3. Bringen Sie die sieben Schrauben (M2x4) zur Befestigung der Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an.
• Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus und bauen Sie Akkus und Akkuzellen nicht auseinander. • Üben Sie keinen Druck auf die Oberfläche des Akkus aus. • Biegen Sie den Akku nicht. • Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die Batterie herauszuhebeln. • Stellen Sie sicher, dass bei der Wartung dieses Produkts sämtliche Schrauben wieder angebracht werden, da andernfalls die Batterie und andere Systemkomponenten versehentlich durchstochen oder anderweitig beschädigt werden können.
Schritte 1. Trennen Sie das Akkukabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2x5), mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie den Akku von der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. Einsetzen des 6-Zellen-Akkus Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Positionieren Sie den Akku auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen des Akkus an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die acht Schrauben (M2x5) zur Befestigung des Akkus an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 3. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 2.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der WLAN-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Kartenhalterung an der WLAN-Karte befestigt ist. 2. Entfernen Sie die WLAN-Kartenhalterung von der WLAN-Karte. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 4. Ziehen Sie die WLAN-Karte aus dem WLAN-Kartensteckplatz heraus.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe an der WLAN-Karte an der Lasche am Steckplatz für WLAN-Karten aus und setzen Sie die WLAN-Karte schräg in den Steckplatz für WLAN-Karten. 2. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der WLAN-Karte. 3. Richten Sie die Halterung der WLAN-Karte aus und setzen Sie sie auf die WLAN-Karte. 4. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, um die WLAN-Kartenhalterung an der WLAN-Karte zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3.
Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Speichermoduls und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Heben Sie die Mylar-Abdeckung an. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 3. Schieben Sie das Speichermodul und entfernen Sie es aus dem Speichermodulsteckplatz auf der Systemplatine.
Schritte 1. Heben Sie die Schutzhülle an und richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt. 3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Nächste Schritte 1. Schließen Sie den Akku an. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3.
SSD-Laufwerk Entfernen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks – SSD-1 Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Trennen Sie die Verbindung zum Akku. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Laufwerks und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen des M.2-2280-SSDLaufwerks aus Steckplatz 1. Schritte 1.
Schritte 1. Richten Sie die SSD-Laufwerkhalterung für das M.2-2280-SSD-Laufwerk aus. 2. Schieben Sie die Halterung für das SSD-Laufwerkmodul schräg in den SSD-Steckplatz ein, bis sie fest sitzt. 3. Bringen Sie die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks an. 4. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Solid-State-Laufwerkabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. Nächste Schritte 1. Schließen Sie den Akku an. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3.
Schritte 1. Schieben Sie die SSD-Stützhalterung aus dem Steckplatz der Stützhalterung heraus. 2. Richten Sie die SSD-Stützhalterung je nach Typ der Solid-State-Festplatte (M.2 2230/ M.2 2280) aus und setzen Sie sie in den Steckplatz für die Stützhalterung ein. 3. Installieren Sie das SSD-Laufwerk. Entfernen des M.2-2230-SSD-Laufwerks – SSD-1 Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die Abdeckung des SSD-Laufwerksmoduls vom Steckplatz des SSD-Laufwerks. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das SSD-Laufwerk an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 4. Schieben Sie das SSD-Laufwerksmodul aus dem SSD-Steckplatz und entfernen Sie es. Einbauen des M.
Schritte 1. Richten Sie die SSD-Laufwerkhalterung für das M.2-2280-SSD-Laufwerk aus. 2. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. 3. Bringen Sie die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks an. 4. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder an, mit der das Solid-State-Laufwerksmodul an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. Schließen Sie den Akku an. 2.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die Abdeckung des SSD-Laufwerksmoduls vom Steckplatz des SSD-Laufwerks. 3. Schieben Sie das SSD-Laufwerksmodul aus dem SSD-Steckplatz und entfernen Sie es. Einbauen des M.
Schritte 1. Richten Sie die SSD-Laufwerkhalterung für das M.2-2280-SSD-Laufwerk aus. 2. Bringen Sie die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks an. 3. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder an, mit der das Solid-State-Laufwerksmodul an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. Schließen Sie den Akku an. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine. 2. Merken Sie sich die Führung des Lautsprecherkabels und entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Notieren Sie sich vor dem Anheben der Lautsprecher die Position der Gummidichtungen. 3. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel von der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe.
Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Pass-Stifte und Gummidichtungen in die Steckplätze an der Handballenstützen-TastaturBaugruppe. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 3. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 32 Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung an.
GPU-Lüfter Entfernen des GPU-Lüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des GPU-Lüfters und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Drehen Sie die Mylar-Abdeckung um. 2.
Einbauen des GPU-Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des GPU-Lüfters und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Schieben Sie den GPU-Lüfter auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2.
Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku.
Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Systemlüfters und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Einbauen. Schritte 1. Schieben Sie den Systemlüfter auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Systemlüfter an den Schraubenbohrungen in der Handballenstützen-Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) wieder an, mit denen der Systemlüfter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. 4.
Schritte 1. Drehen Sie die Mylar-Abdeckung um. 2. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist, in der Reihenfolge, die auf dem Kühlkörper angegeben ist. 3. Heben Sie den Kühlkörper und entfernen Sie ihn aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einsetzen des Kühlkörpers – UMA Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Systemplatine und richten Sie dabei die Schraubenbohrungen des Kühlkörpers an den Schraubenbohrungen in der Systemplatine aus. 2. Ziehen Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. 3. Setzen Sie die Mylar-Abdeckung wieder ein. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Drehen Sie die Mylar-Abdeckung um. 2. Lösen Sie die sieben unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist, in der Reihenfolge, die auf dem Kühlkörper angegeben ist. 3. Heben Sie den Kühlkörper an und entfernen Sie ihn von der Systemplatine.
Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Systemplatine und richten Sie dabei die Schraubenbohrungen des Kühlkörpers an den Schraubenbohrungen in der Systemplatine aus. 2. Ziehen Sie die sieben unverlierbaren Schrauben an, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt wird. Gehen Sie dabei in der Reihenfolge vor, die auf dem Kühlkörper angegeben ist. 3.
Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. ANMERKUNG: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
Schritte 1. Befestigen Sie die Knopfzellenbatterie im Steckplatz auf der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Verlegen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie wie in der Abbildung dargestellt und schließen Sie es an die E/A-Platine an. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. E/A-Platine Entfernen der E/A-Platine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) und (M2.5x4), mit denen das linke Bildschirmscharnier am Computer befestigt ist. 2. Heben Sie das linke Scharnier an. 3. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A-Platine. 4. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das USH-Kabel (optional) von der E/A-Platine. 5. Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine. 6.
Schritte 1. Platzieren Sie die E/A-Platine auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der E/A-Platine an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) an, mit der die E/A-Platine an der Handballenstützen-Tastaturbaugruppe befestigt wird. 4. Verbinden Sie das USH-Kabel (optional) mit der E/A-Platine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen. 5.
Netzschalter mit Fingerabdruckleser (optional) Entfernen des Netzschalters und des optionalen Fingerabdrucklesers Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie den GPU-Lüfter. Entfernen Sie die E/A-Platine.
Schritte 1. Entfernen Sie die transparente Klebeabdeckung über dem Fingerabdruckleser. 2. Heben Sie den Riegel an und ziehen Sie das USH-Kabel (optional) vom Anschluss an der Handballenstützen-Baugruppe ab. ANMERKUNG: Entfernen Sie das USH-Kabel (optional) und legen Sie es beiseite, da es bereits vom anderen Ende getrennt ist. 3. Ziehen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers vom Fingerabdruck-Anschluss auf der Handballenstützen-Baugruppe ab. 4. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M1.6x2.
Schritte 1. Platzieren Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser mithilfe des Passstifts auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Bringen Sie die Schraube (M1.6x2.5) zur Befestigung des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 3. Setzen Sie die Halterung und die einzelne Schraube (M1.6x2.5) wieder ein. 4. Befestigen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers am zugehörigen Anschluss an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 5.
DC-In-Port Entfernen des DC-In-Anschlusses Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des DC-In-Anschlusses und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) und (M2.
4. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der der DC-In-Anschluss an der Handballenstützen-Tastaturbaugruppe befestigt ist. 5. Heben Sie den DC-In-Anschluss zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen des DC-In-Anschlusses Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
5. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2.5x5) und (M2.5x4) zur Befestigung des linken Bildschirmscharniers an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Touchpad Entfernen des Touchpads Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von dem Anschluss auf der Systemplatine. 2. Lösen Sie das Klebeband und entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus der Kabelführung. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x2), mit denen die Touchpadhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 4. Heben Sie die Touchpad-Halterung von der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 5. Entfernen Sie das Klebeband vom Touchpad. 6.
Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Komponente und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie das Touchpad aus und setzen Sie es in den Steckplatz an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M1,6x2) an, mit denen das Touchpad an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 3. Befestigen Sie das Klebeband erneut am Touchpad. 4.
4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie den Systemlüfter.
Schritte 1. Machen Sie das Bildschirmkabel und die Bildschirmscharniere in Ihrem Computer ausfindig. 2. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit der das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt ist. 3. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. 4. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) und (M2.5x4), mit denen das linke Bildschirmscharnier an der Systemplatine befestigt ist. 5. Entfernen Sie die zwei Schrauben M2.5x5) und (M2.
Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Komponente und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf einer sauberen und ebenen Oberfläche. 2. Richten Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe aus und setzen Sie sie auf die Bildschirmbaugruppe. 3. Schließen Sie mithilfe der Pass-Stifte die Bildschirmscharniere. 4. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2.5x5) und (M2.5x4) zur Befestigung des linken Bildschirmscharniers an der Systemplatine wieder an. 5. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) und (M2.
Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die WLAN-Karte. Entfernen Sie die SSD-1 (M.2 2280 oder M.2 2230). Entfernen Sie die SSD-2 (M.2 2280 oder M.2 2230). Entfernen Sie den GPU-Lüfter. Entfernen Sie den Systemlüfter.
Schritte 1. Entfernen Sie zwei Schrauben (M2.5x5) und (M2.5x4) und heben Sie das rechte Bildschirmscharnier. 2. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit der das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt ist. 3. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. 4. Heben Sie den USB-Typ-C-Anschluss an und entfernen Sie ihn von der Systemplatine. 5. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Kabel von der Systemplatine. 6.
Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Systemplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Schritte 1. Schieben Sie die Ports auf der Systemplatine in die Steckplätze an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatine an den Schraubenbohrungen in der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 3. Richten Sie die USB Typ-C-Port-Halterung aus und setzen Sie sie ein. 4.
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die WLAN-Karte. Entfernen Sie die SSD-1 (M.2 2280 oder M.2 2230). Entfernen Sie die SSD-2 (M.2 2280 oder M.2 2230). Entfernen Sie den GPU-Lüfter.
Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte Legen Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe auf eine ebene Fläche. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
4 Software Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Themen: • Herunterladen von Windows-Treibern Herunterladen von Windows-Treibern Schritte 1. Schalten Sie das Notebook ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produkt-Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Notebooks ein und klicken Sie auf Senden.
5 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-SetupBildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld. Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Registerkarte Weiter zum nächsten Fokusbereich. Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird.
Option Beschreibung • • Ownership Tag • Signed Firmware Update Akku • • Primär • Battery Level • Batteriestatus • Gesundheitswesen • Netzadapter Processor Information (Prozessorinformationen) • • Prozessortyp • Maximum Clock Speed • Minimum Clock Speed • Current Clock Speed • Anzahl der Kerne • Processor ID • Processor L2 Cache • Processor L3 Cache • Microcode Version (Microcode-Version) • Intel Hyper-Threading Capable • 64-Bit Technology Memory Configuration (Speicherkonfiguration) • • Memory Inst
Option Beschreibung Sicherer Start Secure Boot (sicherer Start) sorgt dafür, dass Ihr System nur mit überprüfter Startsoftware gestartet wird. Enable Secure Boot (Sicheren Start aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. ANMERKUNG: Das System muss sich im UEFIStartmodus befinden, um die Option Enable Secure Boot (Sicheren Start aktivieren) zu aktivieren.
Option Beschreibung • Enable External USB Port Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. Miscellaneous Devices Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Fingerabdrucklesers. Enable Fingerprint Reader Device (Fingerabdruckleser aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Bei Lagerung Tabelle 5. Speicheroptionen Option Beschreibung SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers.
Option Beschreibung Touchscreen Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Touchscreens für das Betriebssystem. Touchscreen – Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. ANMERKUNG: Touchscreen funktioniert immer im BIOSSetup, unabhängig von der Einstellung. EcoPower Ermöglicht das Einschalten der EcoPower-Funktion auf dem Bildschirm. Enable EcoPower (EcoPower aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Bei Auswahl von Custom Charge (Benutzerdefinierter Ladevorgang) können Sie auch Custom Charge Start (Start des benutzerdefinierten Ladevorgangs) und Custom Charge Stop (Stopp des benutzerdefinierten Ladevorgangs) konfigurieren. Erweiterte Konfiguration Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Akkuladekapazität zu maximieren. Standardmäßig ist die Option Enable Advanced Battery Charge Mode (Akku-Schnelllademodus aktivieren) deaktiviert.
Option Beschreibung Intel Speed ShiftTechnologie Ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren der Unterstützung für die Intel Speed ShiftTechnologie. Die Option Intel Speed Shift Technology ist standardmäßig aktiviert. Durch Aktivieren dieser Option kann das Betriebssystem die entsprechende Prozesserleistung auswählen. Security (Sicherheit) Tabelle 9. Security (Sicherheit) Option Beschreibung Intel Software Guard Extensions Bietet eine sichere Umgebung für die Ausführung von Code bzw.
Option Beschreibung • • • • Never Always (Immer) Always Except Internal HDD (Immer mit Aunahme des internen HDD) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Always, Except Internal HDD&PXE (Immer, außer interne HDD und PXE) Kennwort Tabelle 10. Security (Sicherheit) Option Beschreibung Admin Password Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts (Admin).
Option Beschreibung • Password Changes Reboot bypass (Neustart umgehen) Mit dieser Option können Sie das Systempasswort und das Festplattenpasswort ändern, ohne dass das Administratorpasswort erforderlich ist. Enable Non-Admin Password Changes (Änderungen an Passwörtern, abgesehen vom Administratorpasswort, zulassen – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Admin Setup Lockout Ermöglicht dem Administrator, zu steuern, wie der Benutzer auf das BIOS-Setup zugreifen kann.
Option Beschreibung gleich dem Wert sind, der bei der Setup-Einstellung „Auto OS Recovery Threshold“ (Schwellenwert für automatische Betriebssystemwiederherstellung) festgelegt wurde. BIOSConnect – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Dell Auto OS Recovery Threshold Die Setup-Einstellung „Auto OS Recovery Threshold“ (Schwellenwert für automatische Betriebssystemwiederherstellung) kontrolliert den automatischen Ablauf der Konsole für SupportAssistSystemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tool.
Option Beschreibung • • Keyboard Illumination Lock Mode Standard (Sperrmodus Standard) Lock Mode Secondary (Sperrmodus Sekundär) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Ermöglicht das Einstellen der Tastaturbeleuchtung über die Hotkeys + während des normalen Systembetriebs. Die Optionen sind: • • • Deaktiviert Dim (Dunkel) Bright (Hell) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. ANMERKUNG: Die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung ist auf 100 % eingestellt.
Option Beschreibung Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • • • Prompt on Warnings and Errors (Eingabeaufforderung bei Warnungen und Fehlern) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Continue on Warnings (Bei Warnungen fortfahren) Continue on Warnings and Errors (Bei Warnungen und Fehlern fortfahren) ANMERKUNG: Bei Fehlern, die als kritisch für den Betrieb der Systemhardware eingeordnet werden, wird das System immer angehalten. USB-C Warnings Aktiviert oder deaktiviert Dock-Warnmeldungen.
Performance (Leistung) Tabelle 16. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core-Unterstützung In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Kerne des Prozesses aktiviert sind. Der Standardwert ist die maximale Anzahl der Kerne. • • • • Intel SpeedStep All Cores (Alle Kerne) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Option Beschreibung Thermal Event Log Ermöglicht es Ihnen, Protokolle zu thermischen Ereignissen entweder aufzubewahren oder zu löschen. Clear Thermal Event Log Die Optionen sind: • • Power Event Log Keep (Aufbewahren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Clear Mit dieser Option können Sie das Ereignisprotokoll der Stromversorgung entweder aufbewahren oder löschen.
Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker VORSICHT: Wenn BitLocker vor der Aktualisierung des BIOS nicht ausgesetzt wird, wird beim nächsten Neustart des Systems der BitLocker-Schlüssel nicht erkannt. Sie werden dann aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um fortfahren zu können, und das System fordert Sie bei jedem Neustart erneut dazu auf.
Das Flash-BIOS wird geöffnet. 4. Klicken Sie auf Flash from file (Mit Datei aktualisieren). 5. Wählen Sie ein externes USB-Gerät aus.
6. Sobald die Datei ausgewählt ist, doppelklicken Sie auf die Ziel-Flash-Datei und klicken Sie anschließend auf Submit (Senden). 7. Klicken Sie auf Update BIOS (BIOS aktualisieren). Das System wird anschließend neu gestartet, um das BIOS zu aktualisieren.
Ein Flash-BIOS-Fenster wird geöffnet, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Aktualisierung bestätigen möchten. 8. Klicken Sie auf Confirm Update BIOS (BIOS-Update bestätigen).
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das System neu gestartet, und die BIOS-Aktualisierung ist abgeschlossen. System- und Setup-Kennwort Tabelle 18. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
Info über diese Aufgabe Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option Security (Sicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt. 2. Wählen Sie System/Admin Password (System-/Administratorkennwort) und erstellen Sie ein Passwort im Feld Enter the new password (Neues Passwort eingeben).
6 Fehlerbehebung Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) Info über diese Aufgabe Es gibt drei verschiedene Arten von BIST, die zur Überprüfung der Leistung des Bildschirms, der Stromschiene des Bildschirms und der Systemplatine dienen. Diese Tests sind wichtig, um festzustellen, ob ein LCD-Bildschirm oder eine Systemplatine ausgetauscht werden muss. 1.
ANMERKUNG: Die Akkustatus-LED leuchtet nicht, wenn die Systemplatine ordnungsgemäß funktioniert. Wenn weitergehende Fehlerbehebung erforderlich ist, fahren Sie mit den entsprechenden Schritten für „Kein Strom“/ „Kein POST“ usw. fort.
Integrierter Bildschirmselbsttest (LCD-BIST) Info über diese Aufgabe Schritte 1. Halten Sie die D-Taste gedrückt und drücken Sie anschließend den Netzschalter. 2. Geben Sie sowohl die D-Taste als auch den Netzschalter frei, wenn der Computer mit dem POST beginnt. 3. Auf dem Bildschirm wird eine einheitliche Farbe angezeigt oder es werden verschiedene Farben durchlaufen. ANMERKUNG: Die Reihenfolge der Farben variiert je nach Hersteller des Bildschirms.
• • • • • Tests wiederholen Testergebnisse anzeigen oder speichern Gründliche Tests durchführen, um weitere Testoptionen für Zusatzinformationen über die fehlerhaften Geräte zu erhalten Statusmeldungen anzeigen, die angeben, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen ANMERKUNG: Einige Tests für bestimmte Geräte erfordern Benutzeraktionen Stellen Sie sicher, dass Sie am Computerterminal sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden.
Diagnoseanzeigecodes Problembeschreibung 2,1 CPU-Fehler 2,2 Hauptplatine, BIOS-Beschädigung oder ROM-Fehler 2,3 Kein Speicher/RAM erkannt 2,4 Speicher-/RAM-Fehler 2,5 Unzulässiger Speicher installiert 2,6 Hauptplatine/Chipsatz-Fehler 2,7 LCD-Fehler: SBIOS-Meldung 2,8 LCD-Fehler: Erkennung eines Fehlers bei der Stromschiene durch den EC 2,9 - 3,1 CMOS-Akkufehler 3,2 PCI- oder Videokarten-/Chipfehler 3,4 Wiederherstellungsimage gefunden aber ungültig 3,5 Im EC ist ein Fehler bezügli
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen). 5. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das auf Ihrem Computer installiert ist. 6.
7 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell Kontaktaufnahme mit Dell Voraussetzungen ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit.