Users Guide

Table Of Contents
Dell PowerConnect W-620 Controller | Installationsanleitung Der W-620 Controller | 9
Rückansicht
Abbildung 2 W-620 Serie Rückansicht
Netzstromanschluss
Der W-620 Serie unterstützt die integrierte Netzstromversorgung. An den Netzstromanschluss auf der Rückseite
des Geräts kann ein Netzkabel angeschlossen werden (länderspezifisch). Weitere Informationen zur
Stromversorgung finden Sie unter Anhang A, „Technische Daten, Sicherheit und Konformität“ auf Seite 15.
10/100BaseT-Ethernet-Ports
Es gibt acht 10/100BaseT-Ethernet-Anschlüsse am W-620 Serie. Die Ports 0 bis 3 unterstützen Power over
Ethernet (PoE). Die Ports 4 bis 7 unterstützen PoE nicht und haben keine PoE-LED. Stattdessen verfügen sie
über eine mit „100“ gekennzeichnete LED, die die Schnittstellengeschwindigkeit angibt. Informationen über die
Anzeigemuster der LEDs finden Sie in Tabelle 3.
10/100/1000Base-T-Gigabit-Ethernet-Port
Der W-620 Serie verfügt über einen 10/100/1000Base-T-Gigabit-Ethernet-Port (RJ-45). Gigabit-Ethernet nutzt
alle acht Leitungen und jedes Paar wird bidirektional verwendet, sodass dieselben Paare sowohl für die
Datenübertragung als auch für den Empfang verwendet werden. Abbildung 3 zeigt die CAT-5-Pin-Belegung für
einen RJ-45-Anschluss. Die CAT-5-Pin-Belegung fasst jeweils die folgenden Pins bei einem 10/100/1000Base-T-
Gigabit-Ethernet-Anschluss zu Paaren zusammen: 1/2, 3/6, 4/5 und 7/8.
Abbildung 3 Pin-Belegung des Gigabit-Ethernet-Ports
10/100/1000Base-T
Gigabit-Ethernet-Port
10/100Base-T-
Ethernet-Ports
USB-Anschluss
Auswurftaste für Medien
Serielle Konsolenschnittstelle
Netzstromanschluss
1000Base-T Gigabit-
Ethernet-Port
RJ-45-Buchse
Pin-Belegung
Signalname
1
2
3
4
5
6
7
8
BI_DC+
BI_DC-
BI_DD+
BI_DD-
BI_DA+
BI_DA-
BI_DB+
BI_DB-
Funktion
Bidirektionales Paar +C
Bidirektionales Paar -C
Bidirektionales Paar +D
Bidirektionales Paar -D
Bidirektionales Paar +A
Bidirektionales Paar -A
Bidirektionales Paar +B
Bidirektionales Paar -B