FAQ

18 | W-7200 Controller Dell PowerConnect W-7200 Serie Controller | Installationsanleitung
Abbildung 8 Luftstrom
VORSICHT: Netzteil
Das Netzteil der W-7200 Serie bereitet die Stromversorgung für die Verwendung mit dem W-7200 auf. Im
Gehäuse befinden sich zwei Öffnungen für einzelne Netzteile, die Lastverteilung, Redundanz und Fehlertoleranz
unterstützen. Der W-7200 ist mit einem einzelnen 350-Watt-Netzteil ausgestattet.
Der W-7200 wird mit einem bei laufendem Betreib vor Ort austauschbaren Netzteil und einer Abdeckplatte
geliefert. Das im Lieferumfang enthaltene Netzteil ist in der Öffnung 0 installiert, während Öffnung 1 mit der
Abdeckplatte versehen ist. Der Controller kann je nach den Anforderungen Ihrer Konfiguration mit einem oder
mit zwei aktiven Netzteilen betrieben werden.
Lastverteilung
Eine Lastverteilung wird durchgeführt, wenn mehr als ein Netzteil mit derselben Leistung im W-7200 installiert
und eingeschaltet ist. Bei der Lastverteilung wird die Gesamtstromlast am Controller auf alle verfügbaren
Netzteile verteilt. Da die Netzteile zusammen arbeiten, erhöht sich die effektive Stromkapazität im Controller
mit jedem zusätzlichen Netzteil.
Redundanz
Dank der redundanten Stromversorgung kann der normale Betrieb des W-7200 auch dann fortgesetzt werden,
wenn ein Netzteil ausfällt oder ausgeschaltet wird. Wenn mehrere Netzteile installiert sind und dann ein Netzteil
nicht mehr verfügbar ist (weil es ausfällt, ausgeschaltet oder entfernt wird), versuchen die verbleibenden
Netzteile, das Gerät weiterhin uneingeschränkt mit Strom zu versorgen. Wenn die Gesamtstromlast des Geräts
die kombinierte Nennleistung der in Betrieb verbleibenden Netzteile nicht übersteigt, kann der Controller seine
Arbeit fortsetzen.
VORSICHT: Setzen Sie niemals ein Netzteil ein und entfernen Sie das Netzteil nicht, während das Netzkabel angeschlossen
ist. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel vom Netzteil getrennt wurde, bevor Sie das Netzteil einsetzen oder
herausnehmen.