Dell™ Workgroup-Laserdrucker W5300 Benutzerreferenz Inhalt: • Netzwerkdruck • Installieren von Druckertreibern • Installieren von Speicherkarten • Einlegen von Papier • Verwenden des Druckers w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Bestellen von Tonerkassetten Dell™ Tonerkassetten sind nur über Dell erhältlich. Sie können Tonerkassetten im Internet unter www.dell.com/supplies oder telefonisch bestellen. USA 877-465-2968 (877-Ink2You) Kanada 877-501-4803 Mexiko 001-800-210-7607 Puerto Rico GB Irland Frankreich 800-805-7545 0870 907 4574 1850 707 407 0825387247 Italien 800602705 Spanien 902120385 Deutschland Österreich Niederlande Belgien 0800 2873355 08 20 - 24 05 30 35 020 - 674 4881 02.
Dell™ Workgroup-Laserdrucker W5300 1 2 8 7 5 6 3 4 1 Standardpapierablage 5 Netzschalter 2 Bedienerkonsole 6 Netzkabelanschluß 3 Universalzuführung 7 Ethernet-Anschluß 4 Standardpapierfach (500 Blatt) 8 USB-Anschluß Installationsanweisungen für Zusatzkomponenten, wie Papierfächer, Duplexeinheit oder Briefumschlageinzug, finden Sie unter Benutzerhandbuch (Start → Programme oder Alle Programme → Dell Drucker → Dell Laserdrucker W5300 → Benutzerhandbuch). w w w. d e l l .
Hinweise, Warnungen und Achtung-Hinweise HINWEIS: Ein HINWEIS verweist auf wichtige Informationen, die Sie bei der optimalen Verwendung des Computers unterstützen. NOTICE: Eine WARNUNG weist auf potentielle Hardwarebeschädigung oder möglichen Datenverlust hin und gibt an, wie das Problem vermieden werden kann. CAUTION: Ein ACHTUNG-HINWEIS weist darauf hin, daß bestimmte Aktionen zu Sachbeschädigung, körperlichen Verletzungen oder zum Tode führen können.
Inhalt 1 Konfigurieren für den Netzwerkdruck Auswählen der Drucker-Netzwerkkonfiguration Lokaler Anschluß an einen Druckserver . . . . . . . . . . 12 . . . . . . . . . . . . . . 13 . . . . . . . 13 Installieren von Treibern in einer Linux-Umgebung . . . . . . . 19 Installieren von Treibern in einer Novell-Umgebung . . . . . . . 19 Einrichten der Warteschlange auf dem Druckserver . . . . . . . 19 Ausführen des Microsoft Plug-and-Play-Assistenten . . 20 . . . . . . . . . . 21 . . . . . .
3 Konfigurieren für den lokalen Druck Installieren von Druckertreibern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 4 Einlegen von Papier Einlegen von Papier und Folien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Standardpapierfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Universalzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Einlegen von Briefumschlägen Universalzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsetzen der neuen Tonerkassette . . . . . . . . . . . . . . . . 70 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 6 Anhang Kontaktaufnahme mit Dell Dell™ Software-Lizenzvereinbarung Beschränkte Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . 85 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Beschränkte Rechte in den USA Allgemein Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In h a l t
ACHTUNG: SICHERHEITSHINWEIS Beachten Sie die folgenden Sicherheitsrichtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Sicherheit und um Ihr System sowie Ihre Arbeitsumgebung vor möglichen Schäden zu bewahren. • Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Laser-Gerät. CAUTION: Einstellungen, Anpassungen bzw. andere als die in dieser Dokumentation dargestellten Vorgänge können die Freisetzung gefährlicher Strahlung zur Folge haben.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
1 ABSCHNITT 1 Konfigurieren für den Netzwerkdruck Auswählen der Drucker-Netzwerkkonfiguration Lokaler Anschluß an einen Druckserver Direktanschluß an das Netzwerk (Druckserver) Direktanschluß an das Netzwerk (kein Druckserver)
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Auswählen der Drucker-Netzwerkkonfiguration Bestimmen Sie anhand der folgenden drei Optionen Ihre Netzwerkkonfiguration. 1 Schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an einen Druckserver (oder einen anderen Computer) an. Weitere Anweisungen finden Sie auf Seite 13.
Lokaler Anschluß an einen Druckserver Dieses Verfahren wird empfohlen, wenn Sie den Drucker unter Verwendung eines USB-Kabels an einen Druckserver anschließen und den Drucker für die Verwendung durch mehrere Benutzer im Netzwerk freigeben möchten.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 2 Blättern Sie durch die Liste der Treiber, bis in der Ortsspalte D:\drivers\win_2000\dkaag1da.inf ausgewählt ist. Anstelle von D:\ wird der Buchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks angezeigt. 3 Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent kopiert alle erforderlichen Dateien und installiert die Druckertreiber. 4 Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn die Software installiert ist.
2 Wenn der USB-Anschlußtreiber gefunden worden ist, klicken Sie auf Fertigstellen. 3 Wählen Sie die Option für Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen (empfohlen), und klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent sucht nach einem Druckertreiber. 4 Wählen Sie Ihren Drucker und den Treiber aus der Liste auf dem Bildschirm aus, und klicken Sie dann auf OK. Ermitteln Sie unter Verwendung der folgenden Tabelle den Treiber für Ihre Sprache.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m HINWEIS: Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um Druckertreiber auf dem Computer installieren zu können. 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme ein. 2 Klicken Sie auf Drucker nur zur Verwendung auf diesem Computer installieren (Persönliche Installation). Wenn alle Dateien auf dem Computer installiert wurden, wird der Bildschirm Herzlichen Glückwunsch angezeigt.
Ermitteln Sie unter Verwendung der folgenden Tabelle den Treiber für Ihre Sprache. Vom Computer Entsprechender Treiber verwendete Sprache (Ersetzen Sie den Buchstaben D:\ in der Tabelle durch den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks.) 9 Englisch D:\DRIVERS\WIN_9X\ENGLISH\LMPCL5C.INF Französisch D:\DRIVERS\WIN_9X\FRENCH\LMPCL5C.INF Deutsch D:\DRIVERS\WIN_9X\GERMAN\LMPCL5C.INF Italienisch D:\DRIVERS\WIN_9X\ITALIAN\LMPCL5C.INF Spanisch D:\DRIVERS\WIN_9X\SPANISH\LMPCL5C.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 2 Suchen Sie den Speicherort des Druckertreibers auf der CD Treiber und Dienstprogramme, und klicken Sie dann auf OK. Ermitteln Sie unter Verwendung der folgenden Tabelle den Treiber für Ihre Sprache. Vom Computer Entsprechender Treiber verwendete Sprache (Ersetzen Sie den Buchstaben D:\ in der Tabelle durch den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks.) 3 Englisch D:\DRIVERS\WIN_9X\ENGLISH\LMPCL5C.INF Französisch D:\DRIVERS\WIN_9X\F
Installieren von Treibern in einer Linux-Umgebung Dieser Drucker unterstützt Red Hat Linux Version 7.2, 7.3 und 8.0 sowie SuSE Linux 7.2, 7.3 und 8.0. Anweisungen zum Installieren des Druckers in einer Linux-Umgebung erhalten Sie über die Unix®-Pakete auf der CD Treiber und Dienstprogramme. Installieren von Treibern in einer Novell-Umgebung Dieser Drucker unterstützt Novell® NetWare® Version 3.x, 4.x, 5.x und 6.x.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 12 Klicken Sie auf Fertigstellen.
Direktanschluß an das Netzwerk (Druckserver) Verwenden Sie dieses Verfahren, um Software auf einem bzw. mehreren Druckern im Netzwerk zu installieren, wenn sich der Druckserver an einem anderen Standort (z. B. in einem abgetrennten Bereich) als der Netzwerkdrucker (z. B. in einem Druckerraum) befindet.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Einrichten der Warteschlange auf dem Druckserver 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme ein, und klicken Sie dann auf Weiter. 2 Klicken Sie auf Drucker im Netzwerk installieren (Netzwerkinstallation), und klicken Sie dann auf Weiter. 3 Klicken Sie auf Auf einem Druckserver und dann auf Weiter.
Installieren von Druckertreibern auf einem oder mehreren entfernten Client-Computern Wenn Sie Client-Computer mit dem Druckserver verbinden, müssen Sie das Installationsprogramm auf der CD Treiber und Dienstprogramme erneut ausführen: 1 Wählen Sie Start → Ausführen → d:\setup.exe (wobei d für das CD-Laufwerk steht). 2 Klicken Sie auf Drucker im Netzwerk installieren (Netzwerkinstallation), und klicken Sie dann auf Weiter. 3 Klicken Sie auf Ein oder mehrere entfernte Client-Computer.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Direktanschluß an das Netzwerk (kein Druckserver) Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn der Drucker in einer kleinen Arbeitsgruppenumgebung gemeinsam genutzt und kein Druckserver verwendet wird.
Zuweisen einer IP-Adresse HINWEIS: Das Zuweisen einer statischen IP-Adresse ist eine relativ anspruchsvolle Aufgabe, die in der Regel von Ihrem Systemverwalter durchgeführt wird. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Ziffernfolge, die aus vier (4) Oktetten besteht, wobei zwischen den einzelnen Oktetten jeweils ein Punkt gesetzt wird. Beispiel: 192.168.1.108. Wenn Sie eine IP-Adresse zuweisen, die bereits verwendet wird, kann die Netzwerkleistung stark beeinträchtigt werden.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 12 Die Zahl des dritten Oktetts blinkt. Verwenden Sie die Taste Menü, um die gewünschte Zahl für das dritte Oktett einzustellen, und drücken Sie dann Auswählen. 13 Die Zahl des vierten Oktetts blinkt. Verwenden Sie die Taste Menü, um die gewünschte Zahl für das vierte Oktett einzustellen, und drücken Sie dann Auswählen. Das Wort Gespeichert wird kurz angezeigt.
10 Geben Sie einen aussagekräftigen Anschlußnamen an. Der Anschlußname bildet eine logische Verknüpfung zwischen dem Drucker und den einzelnen Clients. 11 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein, beispielsweise 192.168.0.11. Wenn Ihnen die IP-Adresse nicht bekannt ist, führen Sie die Schritte unter "Suchen der IP-Adresse" on page 24 aus. 12 Klicken Sie auf Fertigstellen. Der Bildschirm Herzlichen Glückwunsch wird angezeigt. 13 Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ko n fi g u r i e r en für d e n Ne t zw e rk d r u ck w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
2 ABSCHNITT 2 Installieren optionaler Speicherkarten Zugreifen auf die Systemplatine des Druckers Installieren von Druckerspeicher Austauschen der Abschirmung
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Sie können die Speicherkapazität und die Anschlußmöglichkeiten des Druckers durch den Erwerb zusätzlicher Druckerspeicher- und Optionskarten erweitern. HINWEIS: Für andere Dell Drucker entwickelte Speicheroptionen sind unter Umständen für Ihren Drucker nicht geeignet.
3 Drücken Sie die Verriegelung der Seitenklappe herunter, um diese Klappe zu öffnen. 4 Verwenden Sie einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher, um die sechs Schrauben an der Abschirmung zu lösen, ohne sie jedoch ganz herauszudrehen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Schieben Sie die Abschirmung mit Hilfe der Laschen nach oben, bis die oberen drei Schrauben in die drei Aussparungen der Abschirmung passen. 1 2 1 Fassung 6 32 2 Laschen Halten Sie die Abschirmung an den Laschen fest, und heben Sie sie hoch.
Installieren von Druckerspeicher NOTICE: Elektronische Komponenten können durch statische Entladungen beschädigt werden. Berühren Sie deshalb ein Metallteil am Drucker, bevor Sie die Speicherkarte anfassen. Dieser Drucker wird mit einer Speicherkapazität von 80 MB geliefert. Sie können den Druckerspeicher mit Hilfe optionaler Speicherkarten auf bis zu 336 MB erweitern. CAUTION: Lesen Sie vor dem Durchführen der unten aufgeführten Vorgänge die Sicherheitshinweise durch.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 2 Öffnen Sie vollständig beide Verriegelungen des Steckplatzes. 1 2 1 Speicherkartensteckplatz 1 2 Speicherkartensteckplatz 2 3 Richten Sie die Aussparungen an der Speicherkarte auf die Kanten des Steckplatzes aus.
4 Drücken Sie die Speicherkarte gerade in den Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. Achten Sie darauf, daß die Verriegelungen in die Aussparung auf beiden Seiten der Speicherkarte eingreifen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Austauschen der Abschirmung Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Abschirmung wieder anzubringen und die Klappen zu schließen. CAUTION: Lesen Sie vor dem Durchführen der unten aufgeführten Vorgänge die Sicherheitshinweise durch. 36 1 Halten Sie die Abschirmung an den Laschen fest, und richten Sie die schlüssellochförmigen Aussparungen der Abschirmung auf die oberen drei Schrauben aus.
4 Schließen Sie das Netzkabel an, und schalten Sie den Drucker ein.
In s ta l l i e r en o p tio n a l e r S p e i c h e r k ar t en w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
3 ABSCHNITT 3 Konfigurieren für den lokalen Druck Installieren von Druckertreibern
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Ein lokaler Drucker ist ein Drucker, der über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist. Wenn der Drucker nicht an den Computer, sondern an ein Netzwerk angeschlossen ist, fahren Sie mit „Konfigurieren für den Netzwerkdruck“ auf Seite 11 fort. Installieren von Druckertreibern Ein Druckertreiber ist Software, die dem Computer die Kommunikation mit dem Drucker ermöglicht.
Verwenden von Windows XP HINWEIS: Bei den Business-Versionen von Windows XP müssen Sie über Administratorrechte verfügen, um Druckertreiber auf dem Computer installieren zu können. Wenn Sie das Kabel angeschlossen und den Drucker eingeschaltet haben, wird auf dem Computerbildschirm der Hardware-Assistent angezeigt. 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in den Computer ein. Der Assistent sucht automatisch nach einem geeigneten Treiber.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Verwenden von Windows 2000 Wenn Sie das Kabel angeschlossen und den Drucker eingeschaltet haben, wird auf dem Computerbildschirm der Hardware-Assistent angezeigt. 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme ein, und klicken Sie dann auf Weiter. 2 Wählen Sie Nach einem passenden Treiber für das Gerät suchen, und klicken Sie dann auf Weiter. 3 Wählen Sie nur Andere Quelle angeben, und klicken Sie dann auf Weiter.
Verwenden von Windows Me HINWEIS: In Abhängigkeit von der Software und den Druckern, die bereits auf dem Computer installiert sind, können die angezeigten Fenster von denen in den Anleitungen abweichen. Sie müssen sowohl einen USB-Anschlußtreiber als auch einen angepaßten Druckertreiber installieren. Wenn Sie das Kabel angeschlossen und den Drucker eingeschaltet haben, wird auf dem Computerbildschirm der Hardware-Assistent angezeigt. 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme ein.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Klicken Sie auf Weiter, um den Druckertreiber zu installieren. 6 Klicken Sie auf Weiter, um die Installation abzuschließen. 7 Übernehmen Sie den Standardnamen des Druckers (z. B. Dell Laserdrucker W5300), oder geben Sie einen eindeutigen Namen für den Drucker ein, und klicken Sie dann auf Weiter. 8 Klicken Sie auf Ja (empfohlen) und dann auf Fertigstellen, um eine Testseite zu drucken.
4 Schließen Sie den Bildschirm der CD Treiber und Dienstprogramme. Verwenden von Windows 98 HINWEIS: In Abhängigkeit von der Software und den Druckern, die bereits auf dem Computer installiert sind, können die angezeigten Fenster von denen in den Anleitungen abweichen. Sie müssen sowohl einen USB-Anschlußtreiber als auch einen angepaßten Druckertreiber installieren. Wenn Sie das Kabel angeschlossen und den Drucker eingeschaltet haben, wird auf dem Computerbildschirm der Hardware-Assistent angezeigt.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Vom Computer Entsprechender Treiber verwendete Sprache (Ersetzen Sie den Buchstaben D:\ in der Tabelle durch den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks.) Spanisch 9 D:\DRIVERS\WIN_9X\SPANISH\LMPCL5C.INF Markieren Sie den Treiber, und wählen Sie die empfohlene Option zur Installation des aktualisierten Treibers aus. 10 Klicken Sie auf Weiter. 11 Klicken Sie auf Weiter, um die Installation abzuschließen.
1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme ein, und klicken Sie dann auf Weiter. Wenn der Assistent im Betriebssystem einen kompatiblen Systemtreiber findet, installiert er diesen Treiber. Wenn im Betriebssystem kein kompatibler Systemtreiber gefunden wird, klicken Sie auf Andere Position. 2 Suchen Sie den Speicherort des Druckertreibers auf der CD Treiber und Dienstprogramme, und klicken Sie dann auf OK. Ermitteln Sie unter Verwendung der folgenden Tabelle den Treiber für Ihre Sprache.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 11 Wechseln Sie zum entsprechenden Ordner auf der CD Treiber und Dienstprogramme (beispielsweise D:\Drivers\Win_9x\German). 12 Klicken Sie auf OK. 13 Klicken Sie erneut auf OK. Alle erforderlichen Dateien werden auf dem Computer installiert. 14 Starten Sie die CD Treiber und Dienstprogramme: Klicken Sie auf Start → Ausführen, und suchen Sie das CD-Laufwerk. (Geben Sie beispielsweise D:\ ein, wobei D für den Buchstaben des CD-
4 ABSCHNITT 4 E i n l e g e n v o n Pa p i e r Einlegen von Papier und Folien Einlegen von Briefumschlägen
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Einlegen von Papier und Folien Standardpapierfach Legen Sie die am häufigsten benötigten Druckmedien in das Standardpapierfach ein. 50 1 Ziehen Sie das Fach aus dem Drucker. 2 Drücken Sie die Verriegelung der Seitenführung nach unten, und drücken Sie seitlich gegen die Führung (siehe Abbildung). Schieben Sie die Seitenführung an die rechte Seite des Fachs.
3 Drücken Sie den Hebel der Längenführung, und schieben Sie die Führung in die richtige Position für das einzulegende Druckmedienformat. Bevor Sie Druckmedien einlegen, biegen Sie die Blätter in beide Richtungen, um sie voneinander zu lösen, und fächern Sie sie dann auf. Die Druckmedien dürfen nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Drücken Sie die Verriegelung der Seitenführung nach unten, und drücken Sie seitlich gegen die Führung. Schieben Sie die Seitenführung nach links, bis sie die Seite des Druckmedienstapels leicht berührt. 6 Setzen Sie das Papierfach ein.
Universalzuführung In die Universalzuführung können Druckmedien verschiedener Formate und Sorten eingelegt werden, wie z. B. Folien, Postkarten, Notizkarten und Umschläge. Sie eignet sich für das einseitige Bedrucken von Briefbögen oder Farbpapier. Die Symbole auf der Universalzuführung geben an, wie Sie Papier in die Universalzuführung einlegen, Umschläge zum Drucken ausrichten und Briefbögen für einseitiges bzw. beidseitiges Drucken einlegen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 54 1 Drücken Sie auf die untere Entriegelung. Die Klappe der Universalzuführung wird geöffnet. 2 Suchen Sie die Metallschiene in der Aussparung der Universalzuführung. Ziehen Sie die Schiene soweit heraus, daß Sie das gewünschte Druckmedium unterbringen können.
3 Schieben Sie die Seitenführung ganz nach rechts. 4 Legen Sie Papier und Folien so ein, daß die linke Kante des Stapels an der Füllhöhenmarkierung anliegt und die empfohlene Druckseite nach oben weist.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Schieben Sie die Druckmedien vorsichtig so weit wie möglich in die Universalzuführung. Wenn zuviel Druck ausgeübt wird, können sich die Druckmedien biegen. 6 Schieben Sie die Seitenführung nach links, bis sie den Druckmedienstapel leicht berührt. Die Druckmedien dürfen sich nicht biegen.
Einlegen von Briefumschlägen Briefumschläge können in die Universalzuführung und in den optionalen Briefumschlageinzug eingelegt werden. Anweisungen zum Einlegen von Druckmedien in den optionalen Briefumschlageinzug finden Sie im Benutzerhandbuch. Universalzuführung Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach unten so ein, daß der Briefmarkenbereich und die Umschlagklappe links liegen. Das Ende des Umschlags mit dem Briefmarkenbereich muß als erstes in die Universalzuführung gelangen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Schließen der Universalzuführung 58 1 Entfernen Sie das Druckmedium aus der Universalzuführung. 2 Schieben Sie die Metallschiene gerade zurück, um die Universalzuführung auf ihre kurze Länge zu reduzieren. 3 Schließen Sie die Klappe der Universalzuführung.
5 ABSCHNITT 5 Ve r w e n d e n d e s Druckers Ändern der Bedienerkonsolensprache Verwenden der Bedienerkonsole zum Ändern von Druckereinstellungen Drucken von Aufträgen Abbrechen eines Auftrags über die Bedienerkonsole des Druckers Verwenden zusätzlicher Software-Tools Austauschen der Tonerkassette
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Ändern der Bedienerkonsolensprache So zeigen Sie eine andere Sprache auf der Bedienerkonsole an: 1 Drücken Sie Menü, bis Menü Konfig. angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswählen. 2 Drücken Sie Menü, bis Anzeigesprache angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswählen. 3 Blättern Sie durch die Sprachen, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswählen.
• Wenn es sich bei der Auswahl um ein Menü handelt, wird das Menü geöffnet und die erste Druckereinstellung des Menüs angezeigt. • Wenn es sich bei der Auswahl um eine Menüoption handelt, wird die Standardeinstellung für die Menüoption angezeigt. (Neben der aktuellen benutzerdefinierten Einstellung wird ein Sternchen [*] angezeigt.) Jeder Menüoption ist eine Liste von Werten zugeordnet.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Drücken Sie Auswählen. Die Meldung Werksvorgaben wiederherstellen wird angezeigt und anschließend die Meldung Bereit. Die Auswahl von Wiederherst. bewirkt folgendes: • Während Werksvorgaben wiederherstellen angezeigt wird, kann mit keiner der Bedienerkonsolentasten eine Aktion durchgeführt werden. • Alle in den Druckerspeicher (RAM) geladenen Ressourcen (Schriftarten, Makros und Symbolsätze) werden gelöscht.
Menü Papier Menü Papierausg. Menü Dienstprog. Menü Auftrag Papiereinzug Beidseitig* Menüs drucken Vertraul. Job** Papierformat Beids. Binderand* Netzkonf. druck Angehaltene Jobs** Kopien Schrift. drucken Auftragsabbruch ** Papiersorte Benutzersorten Allgem. Konfig. Ersatzformat Univ.Zuf.Konfig . Leere Seiten Sortieren Trennseiten Trennseitenzuf. Menü PostScript Menü PCL Emul Menü Konfig. Menü Qualität PS-Fehl.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Drucken von Aufträgen So drucken Sie einen Auftrag aus einer typischen Microsoft® Windows®-Anwendung: 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 2 Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken. 3 Überprüfen Sie, ob im angezeigten Dialogfeld der richtige Drucker ausgewählt ist. Ändern Sie die Druckereinstellungen entsprechend Ihren Anforderungen (z. B. die zu druckenden Seiten oder die Anzahl der Kopien).
Verwenden zusätzlicher Software-Tools Verwenden Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene CD Treiber und Dienstprogramme, um verschiedene Software-Anwendungen Ihrem Betriebssystem entsprechend zu installieren.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Druckerstatusfenster Im Druckerstatusfenster wird der Druckerstatus (Bereit, Nicht bereit und Fehler – Drucker überprüfen) und beim Senden eines Druckauftrags der Name des Auftrags angezeigt.
2 a Wählen Sie das zu deinstallierende Druckerobjekt aus, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. b Wählen Sie Dell Software deinstallieren. c Wählen Sie die zu deinstallierenden Komponenten aus, und klicken Sie dann auf Weiter. d Klicken Sie auf Jetzt deinstallieren. e Wenn der Deinstallationsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Dell Drucker → Dell Laserdrucker W5300 → Dell Druckersoftware deinstallieren.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Austauschen der Tonerkassette CAUTION: Lesen Sie vor dem Durchführen der unten aufgeführten Vorgänge die Sicherheitshinweise durch. Um Ersatztonerkassetten zu bestellen, wenden Sie sich über das Internet oder telefonisch an Dell (siehe „Bestellen von Tonerkassetten“ auf Seite 2).
1 Drücken Sie auf die Verriegelung 1, um die untere Klappe zu öffnen. Drücken Sie auf die Verriegelung 2, um die obere Klappe zu öffnen. 2 Fassen Sie die Tonerkassette am Griff an, und ziehen Sie sie nach oben heraus. Reinigen des Druckers Verwenden Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch, und reinigen Sie die dunkleren Flächen, indem Sie sie zur Vorderseite des Druckers hin abwischen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m NOTICE: Berühren Sie nicht die Übertragungsrolle. . 1 1 Übertragungsrolle Einsetzen der neuen Tonerkassette Nehmen Sie die neue Kassette aus der Verpackung. Ziehen Sie an beiden Seiten der Kunststofflasche, um den Verpackungsschaumstoff von der Tonerkassette zu entfernen.
NOTICE: Berühren Sie nicht die Fotoleitertrommel an der Unterseite der Tonerkassette. 1 Schütteln Sie die Kassette leicht, um den Toner zu verteilen. .
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 72 2 Richten Sie die Pfeile auf den beiden Seiten der Tonerkassette entsprechend den Pfeilen im Drucker aus. 3 Schieben Sie die Tonerkassette in den Drucker, bis sie hörbar einrastet. 4 Schließen Sie zunächst die obere und anschließend die untere Klappe. 5 Schalten Sie den Drucker ein.
6 ABSCHNITT 6 Anhang Kontaktaufnahme mit Dell Dell™ Software-Lizenzvereinbarung
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Kontaktaufnahme mit Dell Um Dell elektronisch zu kontaktieren, können Sie folgende Websites aufrufen: • www.dell.com • support.dell.com (Technischer Support) • premiersupport.dell.
Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Dänemark (Kopenhagen) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 00 E-Mail-Support (tragbare Computer): den_nbk_support@dell.com Landesvorwahl: 45 E-Mail -Support (Desktop-Computer): den_support@dell.com Ortsvorwahlen, Rufnummern und gebührenfreie Nummern E-Mail-Support (Server): Nordic_server_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Frankreich (Paris) (Montpellier) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 00 Privatbenutzer und Kleinbetriebe Landesvorwahl: 33 Ortsvorwahlen: (1) (4) Ortsvorwahlen, Rufnummern und gebührenfreie Nummern E-Mail: support.euro.dell.
Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Großbritannien (Bracknell) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 00 Website der Kundenbetreuung: support.euro.dell.com/uk/en/ECare/Form/Home.asp Landesvorwahl: 44 E-Mail: dell_direct_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Irland (Cherrywood) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 16 E-Mail: dell_direct_support@dell.com Landesvorwahl: 353 U.K.
Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Kanada (North York, Ontario) Online-Bestellungsstatus: www.dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Norwegen (Lysaker) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 00 E-Mail-Support (tragbare Computer): Landesvorwahl: 47 E-Mail -Support (Desktop-Computer): Ortsvorwahlen, Rufnummern und gebührenfreie Nummern nor_nbk_support@dell.com nor_support@dell.com E-Mail-Support (Server): nordic_server_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Schweden (Upplands Vasby) Website: support.euro.dell.com Vorwahl für ein internationales Gespräch: 00 E-Mail: swe_support@dell.com Landesvorwahl: 46 E-Mail-Support für Latitude und Inspiron: Swe-nbk_kats@dell.com Ortskennzahl: 8 E-Mail-Support für OptiPlex: Swe_kats@dell.
Land (Stadt) Internationale Nummer Landesvorwahl Ortsvorwahl Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Ortsvorwahlen, Rufnummern und gebührenfreie Nummern Singapur (Singapur) Technischer Support gebührenfrei: 800 6011 051 Vorwahl für ein internationales Gespräch: 005 Kundendienst (Penang, Malaysia) Transaktionsverkauf gebührenfrei: 800 6011 054 Landesvorwahl: 65 Firmenkunden - Verkauf gebührenfrei: 800 6011 053 Spanien (Madrid) Website: support.euro.dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Dell™ Software-Lizenzvereinbarung Dies ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen, dem Benutzer, und Dell Products, L.P („Dell”). Dieser Vertrag umfasst jegliche Software, die mit dem Dell-Produkt geliefert wird, für die keine separate Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen und dem Besitzer oder Hersteller der Software besteht (zusammenfassend „Software” genannt).
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Die Software ist durch US-amerikanische Urheberrechtsgesetze und internationale Verträge geschützt. Sie können eine Kopie der Software nur für Sicherungskopien oder zur Archivierung herstellen oder sie auf eine einzige Festplatte übertragen, vorausgesetzt, Sie behalten das Original nur für Sicherungskopien oder zur Archivierung.
DELL UND SEINE LIEFERANTEN LEHNEN ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR DIE SOFTWARE UND DAS DAZUGEHÖRIGE SCHRIFTLICHE MATERIAL AB, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BEGRENZT AUF, JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN UND BESTIMMUNGEN FÜR HANDELSÜBLICHE QUALITÄT UND TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Diese beschränkte Gewährleistung gibt Ihnen besondere legale Rechte; dies kann sich jedoch von Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit unterscheiden.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Allgemein Diese Lizenz gilt bis zur Beendigung. Sie wird beendet gemäß den oben erwähnten Bedingungen oder wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden. Es wird vereinbart, dass nach der Beendigung die Software und alles dazugehörige Material und alle Kopien davon vernichtet werden. Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen des Bundesstaats Texas. Jede Klausel dieses Vertrags ist gesondert zu betrachten.
Index A D Abbrechen von Aufträgen, 64 Deaktivieren der Menüs Über die Bedienerkonsole, 62 Ändern der Sprache Über die Bedienerkonsole, 60 Ändern von Druckereinstellungen Über die Bedienerkonsole, 60 Anschließen des Druckers Direkt an das Netzwerk (keine Warteschlange), 24 Direkt an das Netzwerk (Warteschlange), 21 Lokal, 13 Austauschen der Tonerkassette, 68 Deinstallieren von Software, 66 Dell Druckersoftware deinstallieren, 66 Dell Toner-Nachbestellungsfe nster, 66 Drucken Lokal, 39 Netzwerk, 39 Verw
XP, 13, 41 Verwenden von Windows NT, 15, 44 Optionale Speicherkarten, 29 Tonerkassette, 70 IP-Adresse, Suchen, 21, 24 Speicherkarten, Installieren, 29 Statusüberwachung, Verwenden, 65 Statusüberwachungs-Center, Verwenden, 65 Suchen der IP-Adresse, 21, 24 W Wartung des Druckers Reinigen des Druckers, 69 Tonerkassette Installieren, 70 Werksvorgaben, Wiederherstellen, 61 Wiederherstellen der Werksvorgaben, 61 L Linux, Treiber, 19 T Lokaler Druck, 40 Toner, Bestellen, 2 Windows 98, Treiber, 16 Windows Me
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .