Service Manual

Option Beschreibung
Wenn diese Option aktiviert ist, werden UEFI Netzwerkprotokolle
installiert, sodass das Vorbetriebssystem und frühe
Betriebssystem-Netzwerkfunktionen die aktivierten NICs
verwenden können. Dies wird möglicherweise ohne
eingeschalteten PXE verwendet.
Integriertes NIC
Deaktiviert
Aktiviert
Aktiviert mit PXE – Standardeinstellung
SATA-Vorgang
Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten
SATA-Festplatten-Controllers.
Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
Deaktiviert
AHCI
RAID – Standardeinstellung
ANMERKUNG: Die SATA-Konfiguration unterstützt den
RAID-Modus.
Laufwerke
Bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen integrierten
Laufwerke zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Optionen sind:
SATA-0
M.2 PCIe SSD-0/SATA-2
Alle Optionen sind standardmäßig aktiviert.
SMART-Berichterstattung
Dieses Feld steuert, ob Festplattenlaufwerkfehler für integrierte
Laufwerke während des Systemstarts gemeldet werden. Diese
Technologie ist Teil der SMART-Spezifikation (Self Monitoring
Analysis and Reporting Technology, System zur
Selbstüberwachung, Analyse und Statusmeldung). Diese Option ist
standardmäßig deaktiviert.
USB-Konfiguration
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der internen USB-
Konfiguration.
Die Optionen sind:
USB-Start-Unterstützung aktivieren
Externe USB-Anschlüsse aktivieren
Alle Optionen sind standardmäßig aktiviert.
ANMERKUNG: USB-Tastatur und -Maus funktionieren
im BIOS ungeachtet dieser Einstellungen immer.
Konfiguration der Dell Typ-C Dockingstation
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der
Konfigurationseinstellungen für Dell Dockingstationen.
USB PowerShare
Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten externer Geräte, die mit der
in der Systembatterie gespeicherten Energie betrieben oder
aufgeladen werden können.
Audio
Ermöglicht das Ein-/Ausschalten aller integrierten Audiogeräte
bzw. das separate Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons und des
internen Lautsprechers.
Die Optionen sind:
72 System-Setup