Administrator Guide

RemoteCIFS,10.150.112.3,SMB,/rapport,MyWDM,,,,,,,
0,0,RemoteServerName,CIFSUsername,CIFSPassword
Beispiel, in dem der Transfertyp FTP, HTTP und CIFS ist
FTPHTTPandCIFS,10.150.112.3,HTTP and FTP and SMB,/Rapport,MyWDM,
21,80,FTPusername,FTPpassword,Httpusername,Httppassword,
0,0,RemoteServerName,CIFSusername,CIFSpassword
Beispiel, in dem der Transfertyp FTP, HTTPS und CIFS ist
FTPHTTPSandCIFS,10.150.112.7,HTTP and FTP and SMB,/Rapport,MYWDM,
21,443,FTPUsername,FTPPassword,HttpUsername,HttpPassword,-1,0,RemoteServerName,CIFSUserName,CI
FSPassword
Die Software-Repository-Denition wird der Datenbank hinzugefügt, um ein Repository auf einem Server bei 10.10.11.9 zu denieren. Der
Standardpfad für das Stammverzeichnis des FTP-Diensts ist /rapport. Auf dieses Repository wird mit dem Benutzernamen des Benutzers
zugegrien. FTP wird als Übertragungsprotokoll verwendet und in WDM als Remote angezeigt.
Format für den Import von Standardgruppen für Subnetze aus Flatles
Das Format zur Bereitstellung von Daten in einem Flatle für Standardgruppen für Subnetze ist wie folgt:
Broadcast-Adresse, Standardgruppe, Standardgruppenwert
IP-Adresse des Geräts. Beispiel: 10.10.10.255
Standardgruppe. Zum Beispiel Staat
Standard-Gruppenwert. Zum Beispiel Kalifornien
Beispiel 1: 10.150.115.255;Staaten;Kalifornien
Beispiel 2: 10.150.115.255;Abteilung;Verkauf
Beispiel 3: 10.150.116.255;Staaten;Kalifornien
ANMERKUNG
: Die WDM-Datenbank muss das Subnetz, Gruppen und Gruppenwerte enthalten.
Ein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Update Existing Default Groups for Subnets (Bestehende Standardgruppen für Subnetze
aktualisieren) wird am unteren Rand der Seite angezeigt, wenn Default Groups for Subnets (Standardgruppen für Subnetze) ausgewählt
ist.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, schlägt der Import für jeden Gruppennamenwert fehl, wenn das Subnetz die zugewiesene
Standardgruppe bereits enthält.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Gruppenwert mit dem Gruppennamenwert der Importdatei aktualisiert.
Utility für die HA-Konguration
Das Utility für die HA-Konguration wird beim Einrichten einer HA-Umgebung und beim Clustering der Datenbank verwendet. Mit diesem
Utility kann WDM mit dem Cluster verbunden werden, um einen einwandfreien Betrieb innerhalb des Clusters zu ermöglichen, und
sicherstellen, dass keine Ausfallzeiten auftreten. Dieses Utility ist verfügbar, nachdem Sie WDM installiert haben.
1 Geben Sie folgende Informationen ein:
Database Name (Datenbankname) – Dieser Wert wird standardmäßig angezeigt und kann nicht bearbeitet werden.
Database Server (Datenbankserver) – Geben Sie den Hostnamen des Datenbankclusters an.
Database Port (Datenbankport) – Geben Sie die Portnummer an.
Database User Name (Name des Datenbankbenutzers) – Geben Sie den Datenbankbenutzer an.
Database Password (Datenbankkennwort) – Geben Sie das Kennwort des Datenbankbenutzers an.
2 Klicken Sie auf Provision (Bereitstellung).
22
Dashboard