Owners Manual

e. Alle Erweiterungskarten-Riser
f. Integrierte Speichercontrollerkarte
g. Internes Zweifach-SD-Modul
h. Internen USB-Speicherstick (falls installiert)
i. PCIe-Kartenhalter
j. Kabelhalteklammer
k. Kühlkörper/Kühlkörper-Platzhalter
l. Prozessor(en)/Prozessor-Platzhalter
VORSICHT: Um Schäden an den Prozessorenstiften beim Austausch einer fehlerhaften
Systemplatine zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der
Schutzkappe des Prozessors abgedeckt wird.
m. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter
n. Netzwerkzusatzkarte
Schritte
1. Trennen Sie das Mini-SAS-Kabel von der Systemplatine:
2. Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Systemidentifikationstaste nicht zu beschädigen, während
Sie die Systemplatine vom Gehäuse entfernen.
VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem
Prozessor oder anderen Komponenten an.
3. Fassen Sie den Systemplatinenhalter an, heben Sie den blauen Freigabestift und heben Sie die
Systemplatine an und schieben Sie sie in Richtung der Gehäusevorderseite.
Durch Schieben der Systemplatine in Richtung der Gehäusevorderseite werden die Stecker aus den
Steckplätzen an der Gehäuserückseite gelöst.
4. Heben Sie die Systemplatine aus dem Gehäuse.
104