Service Manual

Table Of Contents
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemuster und was diese angeben.
Tabelle 20. Diagnostics (Diagnose)
Anzeigemuster Problembeschreibung
2,1 CPU-Fehler
2,2 Systemplatine: BIOS- und ROM-Fehler
2,3 Kein Arbeitsspeicher oder RAM erkannt
2,4 Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler
2,5 Unzulässiger Speicher installiert
2,6 Systemplatinen- oder Chipsatzfehler
2,7 LCD-Fehler
3,1 CMOS-Batteriefehler
3,2 Fehler bei PCI- oder Videokarte
3,3 Recovery Image nicht gefunden
3,4 Recovery Image gefunden aber ungültig
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Folge von Signaltönen aus, wenn keine Fehlermeldungen oder
Probleme angezeigt werden können. Die sich wiederholenden Signaltoncodes helfen dem Benutzer bei der Behebung von Problemen mit
dem Computer.
Entladen des Reststroms (Kaltstart)
Reststrom ist die restliche statische Elektrizität, die auf dem Computer bleibt, auch wenn er ausgeschaltet und der Akku entfernt wurde.
Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der sensiblen elektronischen Komponenten Ihres Computers müssen Sie vor dem Entfernen oder
Austausch von Komponenten Ihres Computers den Reststrom entladen.
Die Entladung des Restroms, auch als Kaltstart bezeichnet, ist auch ein allgemeiner Schritt bei der Fehlerbehebung, wenn Ihr Computer
sich nicht einschalten lässt oder das Betriebssystem nicht gestartet werden kann.
So entladen Sie den Reststrom (Kaltstart)
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Trennen Sie den Netzadapter vom Computer.
3. Entfernen Sie die Bodenabdeckung.
4. Entfernen Sie den Akku.
5. Halten Sie den Netzschalter für 20 Sekunden gedrückt, um den Reststrom zu entladen.
6. Bauen Sie die Batterie ein.
7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an.
8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an.
9. Schalten Sie den Computer ein.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel SLN85632
unter www.dell.com/support.
Ein- und Ausschalten des WLAN
Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und
wieder einschalten. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und wieder einschalten:
ANMERKUNG: Manche Internetdienstanbieter (Internet Service Providers, ISPs) stellen ein Modem/Router-Kombigerät bereit.
1. Schalten Sie den Computer aus.
98
Fehlerbehebung