Reference Guide

1 Netzadapteranschluss
Zum Anschluss eines Netzadapters, um den Computer
mit Strom zu versorgen und den Akku zu laden.
2 USB 3.0-Anschluss mit PowerShare
Anschluss von Peripheriegeräten, wie z.B. Speichergeräte,
Drucker usw. Ermöglicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten
von bis zu 5GBit/s.
Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar
aufladen, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer ausgeschaltet
ist oder sich im Ruhezustand befindet, müssen Sie
den Netzadapter anschließen, um Ihr Gerät über den
PowerShare-Anschluss zu laden. Sie müssen diese
Funktion im BIOS-Setup-Programm aktivieren.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden
möglicherweise nicht aufgeladen, wenn sich der
Computer im ausgeschalteten oder Ruhemodus
befindet. Schalten Sie in diesen Fällen den Computer
ein, um das Gerät aufzuladen.
3 HDMI-Anschluss
Zum Anschluss an ein TV-Gerät oder ein anderes HDMI-
In-fähiges Gerät Ermöglicht Video- und Audioausgabe.
4 Thunderbolt 3 (USB Typ-C)-Anschluss
Unterstützt USB 3.1 Gen 2, DisplayPort 1.2, Thunderbolt 3
und ermöglicht Ihnen darüber hinaus das Anschließen
eines externen Monitors mithilfe von Dongles. Bietet
Datentransferraten von bis zu 10 Gbit/s für USB 3.1 Gen 2
und bis zu 40 Gbit/s für Thunderbolt 3.
5 Kopfhöreranschluss
Zum Anschluss eines Kopfhörers, eines Mikrofons oder
eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombination).
1 2 3
4
5
Ansichten
Technische Daten
Vorderseite
Links
Rechts
Basis
Display
Links